HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Schaffen es diese Boxen? | |
|
Schaffen es diese Boxen?+A -A |
||
Autor |
| |
Franky4Fingers
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#1
erstellt: 18. Aug 2006, |
Also ein Freund von mir will sich jetzt diese ![]() Er meinte das es die Boxen von ihm dann locker mit meinen Magnat aufnehmen können. Ich habe die Magnat Vector 77 schaffen es meine Boxen im Klang und Druck seine Boxen zu schlagen?? [Beitrag von Franky4Fingers am 18. Aug 2006, 17:18 bearbeitet] |
||
VintageSpeaker
Hat sich gelöscht |
17:26
![]() |
#2
erstellt: 18. Aug 2006, |
Muss man für solche solche "Lautsprecher" Geld bezahlen??? Ich dachte immer man bekommt noch Geld wenn man solche Conrad Schreier abnimmt...... ![]() * Nein, jetzt ernsthaft, die Frage beantwortet sich ja schon von alleine. Lass Ihn diese "Dinger" kaufen, wenigstens leuchten die Basslautsprecher schön blau und das hat ja bekanntlich einen erheblichen Einfluss auf den Klang, mann muss nur lange genug ins blinkende blaue Licht schauen dann wird auf einmal alles so leicht und die ganze Welt ist Himmelblau und Rosa........ ![]() [Beitrag von VintageSpeaker am 18. Aug 2006, 17:29 bearbeitet] |
||
|
||
MC_Shimmy
Inventar |
17:29
![]() |
#3
erstellt: 18. Aug 2006, |
Gegen beleuchtete Membrane hast du wohl keine Chance. ![]() ![]() ![]() |
||
Magnatic
Hat sich gelöscht |
17:45
![]() |
#4
erstellt: 18. Aug 2006, |
hi, hab auch die vector 77. und dein kumpel (darf) diese conrad kacke blos nicht mit den vectoren vergleichen. da herrscht ein HIMMELHOHER unterschied. gruss |
||
Poison_Nuke
Inventar |
18:23
![]() |
#5
erstellt: 18. Aug 2006, |
wie willst du beide Boxen vergleichen? Die eine sieht vielleicht lustig aus, macht aber nur viel lauten Krach, bei den Vectoren kommt wenigstens was raus, was man schon als Musik bezeichnen kann ![]() |
||
zwaps
Stammgast |
18:29
![]() |
#6
erstellt: 18. Aug 2006, |
Leute.... es geht hier um BELEUCHTETE MEMBRANEN ich halte von magnat vektor nichts, aber eine Raveland Box zu schlagen... tja das traue ich ihnen schon zu. Nur so wie sich das anhört, ist euer Maßstab wohl eher Bass. Und da könnte die Raveland evtl. besser sein. Und da Maßstab individuell ist ist mein Fazit: Jo, die Raveland könnte deine Vektoren fertig machen. |
||
tiger007
Stammgast |
20:11
![]() |
#7
erstellt: 18. Aug 2006, |
Oje, Also wenn man den Ravelands voll mit KLangregler und Bassboost nachhilft macht sie villeicht bissl bum bum. Ohne diese Hilfen wird sie viel dröhnen und die Piezohochtonhörner liefern ein unangenehmes Klirrrkreischzischzisch ![]() Ich glaube auch du bist mit deinen Vectoren zumindest klanglich besser bedient ![]() [Beitrag von tiger007 am 18. Aug 2006, 20:16 bearbeitet] |
||
Franky4Fingers
Ist häufiger hier |
22:36
![]() |
#8
erstellt: 18. Aug 2006, |
OK danke Na wenn er so ums "bum bum" wirbt wie einer hier sagt da kann ich ja auch noch was am verstärker anschalten! |
||
lens2310
Inventar |
23:08
![]() |
#9
erstellt: 18. Aug 2006, |
Soll das ein Witz sein ? |
||
Gelscht
Gelöscht |
01:01
![]() |
#10
erstellt: 19. Aug 2006, |
Die bei Conrad lassen sich doch immer wieder etwas einfallen... Selten so gelacht! ![]() Im Ernst: Klanglich halten diese Boxen sicher nicht mit deinen Magnat mit. Dein Freund wird sich seinen Ohren nichts Gutes damit tun. *autsch* Grüße Matthias |
||
Crazy-Horse
Inventar |
01:48
![]() |
#11
erstellt: 19. Aug 2006, |
HiFi vers. PA immer wieder lustig. Die Verctor wird eindeutig den runderen Gesamteindruck hinterlassen, sie geht mit Sicherheit tiefer runter und hat auch noch einen Mitteltonbereich. Die PA Tröte, denn für richtige Beschallung taug das teil genauso wie ein Lupo fürs F1 Rennen, hat sicherlich den fetteren Kickbass und wird hier richtig auf den Brustkorb drücken. Dafür fehlt es ihr an Tonaler Ausgeglichenheit in jedem Bereich, da ist Bass Loch vielleicht ein paar Mitten Loch Hochton. Vom Kennschalldruck wird sie der Verctor aber sicherlich überlegen sein, das ist dann aber auch schon alles. Lege mal Dire Strais oder eine andere schön HiFi Mucke ein, dann wird sich ganz schnell zeigen wo der Hammer hängt. Bei HipHop oder House kann die Tröte vielleicht noch Punkten, hat er das noch nie auf einer guten HiFi Anlage gehört. [Beitrag von Crazy-Horse am 19. Aug 2006, 01:49 bearbeitet] |
||
Poison_Nuke
Inventar |
08:47
![]() |
#12
erstellt: 19. Aug 2006, |
naja, schau dir mal hier Post #8296 an: ![]() Da sieht man, dass man den Vectoren auch nicht so viel zutrauen darf ![]() [Beitrag von Poison_Nuke am 19. Aug 2006, 08:48 bearbeitet] |
||
Franky4Fingers
Ist häufiger hier |
08:53
![]() |
#13
erstellt: 19. Aug 2006, |
Ha ha geil ![]() So und dann noch was ich habe so ein Oldie Verstärker von Marantz das muss ja noch nichts heißen aber der kommt mit meinen Magnat nicht so wirklich zurecht. Das ist der Marantz SR-50L mit 80 Watt an 8 ohm und dann habe ich noch ein Sub von A|D|S der Sub 10 mit 150 Watt Sinus der belastet aber den Verstärker nicht. So ich brauche jetzt ein Verstärker für 200 € (gebraucht oder neu) der meine Magnat SICHER auch wenn es lauter wir noch gut betreiben kann. Es sollte ein min. 4.1 Verstärker sein 4 Anschlüsse für boxen und den einen für Sub. Ach mein Sub ist grade, weil ich kein Sub ausgang bei meinem Verstärker habe an einem Lautsprecher Ausgang wir er Qualitativ noch mal besser wenn er dann an einen Richtigen Sub Ausgang kommt?? P.S. an den Verstärker muss man min. 2.5² Anschließen können den so dick ist das Kabel von meinen Magnat! [Beitrag von Franky4Fingers am 19. Aug 2006, 08:58 bearbeitet] |
||
Shadow-HH
Stammgast |
10:08
![]() |
#14
erstellt: 19. Aug 2006, |
Moin, ein älterer Verstärker ist ja grundsätzlich nichts schlechtes . . . . meine Endstufe für die Front ist mittlerweile auch 25 Jahre jung und läuft bestens ![]() Allerdings wird 4.1 bzw 5.1 in vernünftiger Qualität kaum für die 200,- Euro zu bekommen sein - schon gar nicht neu. Wenn es rein zum Musikhören sein soll und nicht für Surround, würde ich einen soliden Vollverstärker nehmen. Solide meint hier, daß z.B. ein kräftiges Netzteil verbaut ist und zwei 4-Ohm LS-Paare stabil betrieben werden können. Ein passender Kandidat wäre z.B. der hier: ![]() Soll es doch für Surround sein, wäre diese Kiste eine Überlegung wert: ![]() Daß ich jetzt hier 2 Geräte von Onkyo empfehle soll nicht heißen, andere Hersteller würden nicht auch Gutes haben. Aber diese Geräte kenne ich beide und kann sie guten Gewissens empfehlen. BTW: Ich bin zwar auch nicht grade ein Fan von Magnat, aber mach dir mal keine Gedanken wegen dieser Raveland-Brüllwürfel. Sicherlich werden die Dinger eine größere Maximallautstärke erreichen, aber mit HiFi hat das nicht viel zu tun. Erstmal wird das wohl ganz spektakulär "klingen", aber nach relativ kurzer Zeit einfach nur noch nerven. Ich kann mich da nur Crazy Horse anschließen bezüglich der CD-Empfehlung. Für den Partykeller mag der Krawall einer Raveland vielleicht reichen, zum entspannten Hören von Musik sind die Teile völlig ungeeignet. Gruß Olaf |
||
Crazy-Horse
Inventar |
12:39
![]() |
#15
erstellt: 19. Aug 2006, |
Schon klar, jedoch solltest du dann mal die PA Tröte durchmessen, dagegen ist die Vector linear wie ein Studiomonitor. Zudem dürften die Hörner extrem verfärben, da sie bei dem Design keine halbwegs perfekte Kugelwelle produzieren können. |
||
Franky4Fingers
Ist häufiger hier |
19:52
![]() |
#16
erstellt: 19. Aug 2006, |
ne nicht Surround nur Musik. Wie viel sollte ich denn ausgeben für ein Verstärker der für mein System angemessen ist?? Wo drin liegt denn der Unterschied im Verstärker und Vollverstärker? |
||
tiger007
Stammgast |
21:55
![]() |
#17
erstellt: 19. Aug 2006, |
Mit so bis 200€ für einen gebrauchten massiveren bist du schon vorne dabei, zb der von Olaf vorgeschlagene Onkyo im erstem Link wäre schon nicht schlecht. Oder du schaust dich im Auktionshaus auch nach Yamaha ax 1050 , ax 1070 oder ax 1090 um, das sind auch noch kräftige Burschen ![]()
Verstärker ist nur eine mehr allgemeine Bezeichnung. Vollverstärker sind einfach Stereoverstärker mit Vorstufe und Endstufen in schon einem Gerät,je nach Modell mit verschieden ausführlicher Ausstattung und sämtliche Chincheingänge für die verschiedenen Signalquellen. (Cd,Tape,Phono,Aux ...) |
||
Franky4Fingers
Ist häufiger hier |
19:58
![]() |
#18
erstellt: 20. Aug 2006, |
Danke gibt es auch Vollverstärker im Surround oder 4.0?? |
||
Magnatic
Hat sich gelöscht |
20:35
![]() |
#19
erstellt: 20. Aug 2006, |
klar gibt es 4.0. hat z.B auch mein vollverstärker AKAI AM 32, ist aber kein sourround sondern quad stereo. ist hauptsächlich für getrennte räume gedacht, habe aber alle 4 boxen in einem raum mit richtiger aufstellung. ist schon geil. |
||
tiger007
Stammgast |
20:49
![]() |
#20
erstellt: 20. Aug 2006, |
Dein Marantz ist doch auch einer, nur halt mit 5 Kanälen und zumindest nem Ausgang für den Sub. Diese Surround(voll)verstärker werden im allgemeinen halt AV-Receiver genannt. Die anderen sind eben Stereo(voll)verstärker. 4.0 ist mir dabei nicht bekannt. Sind keine 4 verschiedenen Kanäle sondern eben nur quad Stereo. Viele grössere Stereovollverstärker haben dabei die Möglichkeit ein zweites Boxenpaar anzuschiessen. Heisst dann Boxen A oder B oder A+B zusammen. Boxen B werden einfach paralell dazugeschaltet, es bleibt aber bei 2 Kanälen (Stereo). Nochmal: Vollverstärker: Das Signal wird fix in einem Gerät voll verstärkt-Boxen dran und fertig (Stereo oder Surround) Vorverstärker: verstärkt das Signal nur schwach vor.Dieses geht weiter in extrige Endstufen,oder auch Mono-Blöcke genannt. Pro Lautsprecher also zusätzlich einen Monoblock (rund 20 kg oder mehr schweres Teil) im Rack stehen haben. Klar jetz? ![]() [Beitrag von tiger007 am 20. Aug 2006, 20:51 bearbeitet] |
||
Toni78
Hat sich gelöscht |
21:09
![]() |
#21
erstellt: 20. Aug 2006, |
Nochmal kurz zum Lautsprechervergleich: Die Raveland sind lauter! ich habe solche Teile schon auf nem Fest hören müssen... Bei der Lautstärke und dem Zweck (besoffene zu beschallen) spielt der klang keine so grosse Rolle. Also die Raveland ist eine Partybox und als nichts anderes wurde sie konsturiert und angeboten. Keine PA und kein Hifi - einfach eine Partybox. Die Magnat ist ein Hifi-Lautsprecher mit dem Schwerpunkt möglichst viel Schalldruck fürs Geld zu bieten und einen annehmbaren Klang zum ZUHÖREN. Und das kann sie für ihr Geld genausogut wie die Ravelands Partys rocken... Also ein Vergleich brauchts da nicht, die eine klingt die andere ravt ![]() |
||
Franky4Fingers
Ist häufiger hier |
22:34
![]() |
#22
erstellt: 20. Aug 2006, |
[Beitrag von Franky4Fingers am 20. Aug 2006, 22:37 bearbeitet] |
||
albray
Inventar |
23:00
![]() |
#23
erstellt: 20. Aug 2006, |
EWU
Inventar |
23:02
![]() |
#24
erstellt: 20. Aug 2006, |
Hallo Franky4Fingers, alle 4 Modelle sind Surround Receiver und keine Stereo Verstärker. Gruß Uwe |
||
tiger007
Stammgast |
00:15
![]() |
#25
erstellt: 21. Aug 2006, |
Ja Franky4Fingers was möchtest du jetz eigentlich machen? Einen ordentlichen Stereoverstärker zulegen und vorwiegend musikhören oder ein Heimkino einrichten?? ![]() |
||
Poison_Nuke
Inventar |
12:35
![]() |
#26
erstellt: 21. Aug 2006, |
falsch. Ein Vorverstärker schwächt das Signal sogar ab. Schließ mal einen CD Player direkt an eine Endstufe an, dir würden die Ohren abfallen, da sofort maximale Lautstärke anliegt ![]() |
||
magixteve
Ist häufiger hier |
16:23
![]() |
#27
erstellt: 21. Aug 2006, |
Na na keine Angst. Die Vector 77 sind sowas von überrasche nd basstark und agil wie ichs selten noch von sop einem billigen päärchen gehört habe. mein mitbewohner hat die auch und ich musste erst ein päärchen pascal xt mit 70 litern pro box (also ohne geschlossene kammer) bauen um ihm zu zeigen wo der hase läuft und im prinzip ist seine noch immer nicht viel schlechter im bassbereich nur nicht ganz so präzise. alsdo beruhige dich, um die vector im bass zu schlagen braucht es mehr als ienen zusätzlichen subwoofer. über die conrad boxen will ich gar nichts sagen ausser das alle negativen hierzu recht haben oder noch untertrieben sind. |
||
Franky4Fingers
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#28
erstellt: 21. Aug 2006, |
Ich habe nie gesagt das ich ein Stereoverstärker haben will sondern ich wollte ein 4.1 verstärker oder mehr! für 200€ bis 300 € muss es doch was geben für meine Boxen das die auch wirklich mal an ihre grenzen kommen |
||
tiger007
Stammgast |
21:27
![]() |
#29
erstellt: 21. Aug 2006, |
AAhhsoo ![]() ![]() ![]() @franky : Ich versteh dich nicht ganz,du hast 2 Stück Magnat Vector 77. Wozu dann einen 7.1 Receiver? Oder hast du schon mehrere Ls stehen oder willst noch welche dazukaufen? ![]() Von deinen genannten Beispielen scheint der vierte der "kräftigere" zu sein, liefert immerhin schon 150W pro Ausgang. ![]() Das sollte reichen,bei einer angegebenen Nennbelastbarkeit von 180W deiner Vector 77 ![]() |
||
Franky4Fingers
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#30
erstellt: 22. Aug 2006, |
@Tiger007 Also ich habe noch ein paar andere Boxen hier aber die sind nicht von belangen!! am besten ist es natürlich ein 4.1 Verstärker zu kaufen aber da habe ich nicht so gute gefunden deswegen Frage ich ja hier nach ob mir einer einen nennen kan der gut ist den ich nicht gefunden habe oder übersehen habe. die Verstärker die ich verlinkt habe sind so die wie ich mir das in 4.1 wünsche auch von der Leistung! |
||
Franky4Fingers
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#31
erstellt: 23. Aug 2006, |
Jetzt kann mir keiner mehr was sagen/empfehlen ![]() |
||
Franky4Fingers
Ist häufiger hier |
16:13
![]() |
#32
erstellt: 24. Aug 2006, |
Also gehe ich mal davon aus (wenn keiner etwas dagegen sagt zur epfehlung von tiger007) dass der es sein sollte ![]() |
||
albray
Inventar |
16:19
![]() |
#33
erstellt: 24. Aug 2006, |
Welcher? Der Andersson? Les dir dann erstmal den Thread bei Surround durch ![]() |
||
Franky4Fingers
Ist häufiger hier |
17:10
![]() |
#34
erstellt: 24. Aug 2006, |
Ja ich habe nchts dolles zu dem Anderson R2 gefunden was ich mir durchlesen soll... kannst du dass was du meinst mal verlinken? |
||
albray
Inventar |
17:19
![]() |
#35
erstellt: 24. Aug 2006, |
Franky4Fingers
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#36
erstellt: 25. Aug 2006, |
Noch mal zu den Boxen von Raveland. Er hat sie jetzt sich gekauft und ich habe mir sie dann gleich mal angehört. Na ja was soll ich sagen die Raveland sind einfach scheiße!!! also der Hoch ton (wenn man das den Hoch ton nennen kann) ist Dreck! Es ist auch nur ein billiges Plastik Gehäuse und so sieht es dann auch aus! Wenn die Boxen leise sind, (so das man sich noch gut unterhalten kann) sind sie gut - befriedigend aber wo manche dachten laut sind die dann ganz ok kann ich nur sagen laut darf man keine Musik mit den Boxen hören denn das hört sich so an als wenn man die boxe an ihre grenzen bringt und dann noch mal lauter macht ![]() |
||
Franky4Fingers
Ist häufiger hier |
15:27
![]() |
#37
erstellt: 25. Aug 2006, |
Ahhhhhh er hat mir grade gesagt das er sich noch ein Sub bestellt hat. Der Sub ist super fast wie meiner aber die Boxen dazu geht doch gar nicht. ![]() |
||
tiger007
Stammgast |
22:15
![]() |
#38
erstellt: 25. Aug 2006, |
Hehe ![]() Habs mir gedacht,und Du hasts auch gleich rausgehört,dass diese Ravelands alles andere als gut klingen ![]() Sei zurecht stolz auf deine Vector 77 ![]() Er kauft sich diesen Sub? Scheint recht anständig zu sein,aber viel zu schade, um ihn mit diesen Raveland-Schepperkisten spielen zu lassen ![]() |
||
kadioram
Inventar |
18:57
![]() |
#39
erstellt: 26. Aug 2006, |
zu den flashing-ravelands: was raucht nach zwei std. hardcore-gabber zuerst ab: der bass oder die bass-leds? ![]() ![]() ![]() |
||
Magnatic
Hat sich gelöscht |
20:01
![]() |
#40
erstellt: 26. Aug 2006, |
die frage sollte sein ob die dinger den versand überhaupt überstehen und beim aufstellen nicht schon auseinanderfallen!!! |
||
Franky4Fingers
Ist häufiger hier |
19:49
![]() |
#41
erstellt: 28. Aug 2006, |
@ Tigger007 Der Sub ist super aber wie gesagt mit den Schepperkisten ist das nicht cool. ![]() ![]() ![]() Zur Qualli: Ja sie sind wirklich schlimm Palstik pur... ![]() ... so hässlich... |
||
skalore
Ist häufiger hier |
20:00
![]() |
#42
erstellt: 28. Aug 2006, |
Denkt doch mal jemand an die Ohren.. ihr dürft die Ohren nicht vergessen :-) Kollege hat auch 2 solche partyboxen fuer 59? euro das paar von cat.... ![]() Leider ist das ja zu dreist ihn mit oropacks zu besuchen. aber dieser Cat Mist ist wirklich ein grund dazu. ![]() ![]() ![]() fahr hier auch mit den Vector 77 an einem Panasonic sa-he 70. Vor kurzem kam mal ein kollege mitn Yammi Ax 596 vorbei.. Welten.. Anscheinend möchten die vector nich so gern mitn Sa-he70 5.1 receiver. Spar jez auch für diesen.. Kann dir nur eine Hörprobe mit dem ax 596 empfehlen ist aber leider ein Stereoverstärker. Kannst aber auch 2 paare Lautsprecher dranschliessen. grüße Pascal [Beitrag von skalore am 28. Aug 2006, 20:06 bearbeitet] |
||
Franky4Fingers
Ist häufiger hier |
21:50
![]() |
#43
erstellt: 28. Aug 2006, |
Ja aber wenn ich einen Stereo verstärker nehme muss man aber auch mehr als 2.5cm² anschließen können den an meinen Magnat sind 2.5cm² + die Boxen die ich dann noch anschließen will ist das glaube ich zuviel oder? [Beitrag von Franky4Fingers am 28. Aug 2006, 21:51 bearbeitet] |
||
skalore
Ist häufiger hier |
00:05
![]() |
#44
erstellt: 29. Aug 2006, |
hi in den yammi ax 596 bekommste locker 4mm² rein, hat sehr große schraubanschlusse für die kabel. :-) ![]() Auf der Seite kannst das Handbuch des Ax 596 runterladen. grüße Pascal Edit: hab grad nochmal bissl geguckt. es gibt noch den rx 797 fast das selbe wie der ax 596 , bloß einen tuner dabei. und da haste ein subwoofer out noch mit drinn. [Beitrag von skalore am 29. Aug 2006, 02:37 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Taugen diese Boxen was? Flo86 am 28.03.2004 – Letzte Antwort am 28.03.2004 – 6 Beiträge |
Diese Boxen bei eBay?? j0sch1 am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 34 Beiträge |
Wer kennt diese Boxen? Badhabits am 14.01.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 4 Beiträge |
Hilfe Suche Diese BOXEN Qu1k am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 3 Beiträge |
Kennt jemand diese Boxen? Hi-Fi_Honk am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 4 Beiträge |
Wer kennt diese Boxen? camarillo am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 18.05.2010 – 16 Beiträge |
Welche Boxen sind diese? ChriiisBW am 10.06.2018 – Letzte Antwort am 14.06.2018 – 4 Beiträge |
Kennt jemand diese Mediac Boxen? *Tom77* am 02.07.2016 – Letzte Antwort am 06.07.2016 – 15 Beiträge |
Sind diese Boxen (ebay) emfehlenswert? Freedimbeet am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 13.08.2005 – 6 Beiträge |
Taugen diese Pioneer Boxen was? -sven- am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedrick89
- Gesamtzahl an Themen1.559.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.914