HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Magnat Monitor 880 - Erstaunlich! | |
|
Magnat Monitor 880 - Erstaunlich!+A -A |
||
Autor |
| |
DOSORDIE
Inventar |
16:59
![]() |
#1
erstellt: 31. Jul 2006, |
Gestern habe ich ein Werbeblättchen eines Supermarktes durchgeblättert und bin dabei auf Magnat Monitor 880 für 79 Euro das Paar gestossen. Ich habe nich lange überlegt und Mama gebeten heute Morgen schnell hinzufahren und mir ein Paar zu sichern. Sie hats tatsächlich geschafft, das 30 Kilo Paket ins Auto zu hiefen. Als ich vorhin von der Arbeit kam fiel mir erstmal mein roter Walkman DD runter, als ich schon bei mir im Flur stand, Platinenbruch, ich konnts zum Glück flicken, das hat mir dann erstmal meine Laune versaut. Auf jeden Fall hab ich die Boxen dann ausgepackt, erstaunlich gut verarbeitet für 78 Euro, eine 15 Kilo, doppelt verstrebt wie die teuren, nach vorne abgerundet, mit Gummifüssen und Spikes im Lieferumfang. Dann kam der Testlauf. Meine alten Quadral mit 80 Watt, 3 Wege, ohne Bassreflex und dann abgeklemmt und das selbe Stück nochmal auf den Magnat. Bei den Quadral hat mir das Verhältnis gut gefallen, der Einklang, so als passe alles zusammen, so schön warm eben, nicht gefallen hat mir der Tiefbass, der kam schwammig, vor allem wenn die Drums am Anfang eines Stückes betont sind und dann immer mehr durch die nach und nach einsetzenden Instrumente untergehen, da hat man mehr den E-Bass als die Drums gehört und die waren dann wieder betont, hatte man das Gefühl, wenn der E Bass gewisse tiefe Töne spielte. Der Wirkungsgrad der Magnat ist sehr gut, die sind laut ohne Ende. Jetzt habe ich die Magnat dran, wohlgemerkt das Stück kam von Schallplatte. Davor hatte ich Angst, dass sie schonungslos jeden Kratzer aufdecken würden, und wie erwartet war das Klangbild sehr spitz und brilliant in den Höhen, die Tiefbässe übertrieben heftig für mein kleines Zimmer, mein Verstärker steht auf Direct Operation und ich habe plötzlich das Gefühl Loudness wäre eingeschaltet. Es wirkt so klar auf mich, das Klangbild, mp3s klingen plötzlich nicht mehr gut, man hört die Kompression, die schlechten Pressungen meiner Plattensammlung klingen noch schlechter als vorher... Das sind eben die Nachteile, wenn das Niveau der Anlage steigt, aber vielleicht muss sich mein Gehör erstmal daran gewöhnen, noch wirkt der Sound so übertrieben digital und kühl auf mich. Ich glaube neue HiFi Komponenten und Lautsprecher sind extrem auf digital und Präzision abgestimmt... Ich muss mich erstmal umgewöhnen, die Boxen sind super für den Preis, ein echtes Schnäppchen. CU Tobi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat Monitor 880 eddy81 am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 12 Beiträge |
Monitor 880 hasebergen am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 10 Beiträge |
kabelanschluss monitor 880 feurigerschmelzofen am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 4 Beiträge |
Magnat Monitor 990 vs. Monitor 1000 zuyvox am 21.04.2007 – Letzte Antwort am 22.04.2007 – 6 Beiträge |
Magnat Monitor 880 / Mohr SL10 an 8 Ohm Verstärker mixer_2130 am 08.02.2012 – Letzte Antwort am 08.02.2012 – 2 Beiträge |
Erfahrungsbericht Umstieg Magnat Monitor 880 auf Canton Ergo SC-L ian_tank am 03.10.2015 – Letzte Antwort am 07.10.2015 – 6 Beiträge |
Magnat Monitor 1000 hanging_frank am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2005 – 5 Beiträge |
Magnat Monitor 220 stan_laurel am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 6 Beiträge |
Magnat Monitor 1000 d_8450 am 16.03.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 6 Beiträge |
Magnat Monitor 110 m0n0t0n am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 24.04.2006 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedGrumpyGramps
- Gesamtzahl an Themen1.559.633
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.272