HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Kann man an Receiver NAD 720BEE alte Grundig Kugel... | |
|
Kann man an Receiver NAD 720BEE alte Grundig Kugelboxen anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
MarkMarksen
Neuling |
08:32
![]() |
#1
erstellt: 20. Jul 2006, |
Hallo, ich habe mir den oben den Receiver NAD 720BEE (Verstärker 320BEE) gekauft und wollte mir jetzt für mein Schlafzimmer zwei alte Grundig Kugel-, oder Würfelboxen kaufen und sie an den Verstärker anschließen. Meine Frage: Kann ich die einfach anschließen und sie laufen dann oder muss ich irgendetwas beachten. Danke im Voraus für eure Antwort! Mark |
||
visir
Inventar |
11:58
![]() |
#2
erstellt: 20. Jul 2006, |
Ach, die guten alten Kugelboxen! Sehen schöner aus als sie klingen, praktisch für Räume, wo man sie wesentlich öfter sieht als hört. Habe ich auch noch. Oder hat sie mein Bruder? Oder beide? (von Philips gab es sie auch) Zu Deiner Frage die klassische Gegenfragen: wieviel Leistung halten die Boxen aus, wieviel bringt der Verstärker? Und wie sieht es mit der Impedanz aus? lg, visir |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
12:09
![]() |
#3
erstellt: 20. Jul 2006, |
Die Grundig Würfelboxen sind (Irrtum vorbehalten) nur Mittel-Hochtöner und sicher dafür nicht geeignet. Und bei den Kugelboxen gab es eine ganze Auswahl. Das fängt an mit relativ kleinen Kugeln mit einem Breitbänder (sowas gab es auch von anderen Firmen wie WHD, Telefunken usw.), dann die Kugeln mit einem 16er Bass und einer Hochtonkalotte und dann jene mit mehreren Chassis, die einigermassen rund herum abstrahlten. Da sind schon riesen Unterschiede im Klang und in der Belsatbarkeit. Generell sollte beachtet werden, welche Impedanz der Verstärker zulässt. Meines Wissens hat NAD mit 4 Ohm kein Problem, denn die Grundig Boxen sind immer 4 Ohm. |
||
A1B2C3D4
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#4
erstellt: 21. Jul 2006, |
NAD Verstärker gelten als gut resitent gegen geringe Impedanz (z.B. 2 Ohm), und, die älteren deutschen Boxen (Metz, Löwe, Grundig, Nordmende, Telefunken, Dual, Graetz, Blaupunkt, Braun, ect.) haben ALLE 4 Ohm. No Problem, also ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig Kugelboxen kugelrund am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 3 Beiträge |
Grundig Kugelboxen verbessern? svendeswan2 am 01.12.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 3 Beiträge |
Kugelboxen Badhabits am 06.10.2003 – Letzte Antwort am 07.10.2003 – 6 Beiträge |
Kugelboxen aufhängen Marc_L. am 28.05.2003 – Letzte Antwort am 05.06.2003 – 6 Beiträge |
Suche Chassis für Kugelboxen busi am 26.09.2003 – Letzte Antwort am 30.09.2003 – 6 Beiträge |
Grundig 8000 kugelbox Darwin am 14.03.2004 – Letzte Antwort am 14.03.2004 – 3 Beiträge |
Alte Boxen anschließen StephanOhneF am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 3 Beiträge |
alte Grundig FineArts Two '88er cHeNGo am 22.12.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2010 – 2 Beiträge |
Grundig 706 Compact, wie anschließen? junge68 am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 4 Beiträge |
Telefunken TL 1000 Kugelboxen öffnen. ghostzapper am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.284