HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Frage zu Canton CT 920 SC | |
|
Frage zu Canton CT 920 SC+A -A |
||
Autor |
| |
sigma6
Inventar |
#1 erstellt: 23. Feb 2006, 20:39 | |
`naben zusammen. Kann mir bitte jemand von den Canton-Kennern etwas über die Canton CT 920 SC sagen? Ich überlege z.Z. mir ein Paar Gebrauchte zu kaufen. Leider konnte ich über die Suchfunktion nichts herausfinden. Probehören geht leider nicht, da zu weit weg. Wäre also ein Blindkauf. Also Freunde, hat jemand Erfahren mit diesen Boxen? Wie sind sie im Vergleich zu der LE-Serie? Vielen Dank schon mal für Eure Antworten. MfG Ronny |
||
sigma6
Inventar |
#2 erstellt: 24. Feb 2006, 10:07 | |
Moin, kennt die Boxen niemand? MfG Ronny |
||
MOS-FET
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Aug 2006, 15:03 | |
Doch ich kenne diese Lautsprecher,denn ich besitze sie. Es sind hervorragend klingende Standlautsprecher die keine Wünsche offen lassen.Dank dem aktiven Controller der beim Verstärker eingeschleift wird,haben sie einen enormen Tiefbass. Frequenzgang 18 Hz bis 30 Khz,belastbar mit 180/320 Watt. Canton hat diese Boxen nur ein Jahr im Programm gehabt,wahrscheinlich waren sie für den relativ günstigen Neupreis (2200,-DM im Jahr 2000) zu günstig und haben den nächst grösseren Modellen zu viel Konkurrenz gemacht. Grüsse [Beitrag von MOS-FET am 25. Aug 2006, 15:10 bearbeitet] |
||
BulletToothTony
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 01. Jan 2012, 20:33 | |
Hallo Leute, mich hat eigentlich immer mal so nebenbei interessiert, warum es so wenig über die CT 920 SC zu lesen gibt. Mit welchen Modellen ist er zu vergleichen? Ich dachte schon ein paar mal daran sie zu verkaufen, aber alt ist ja nicht gleich schlecht und sie passen halt gut zum Rest des Systems und vorallem von der Optik her. Sonst müsste ich mir ein komplett neues System zulegen. Ich dachte mal gelesen zu haben, das sie technisch sone Art Ergo SC-L oder RC-L im schlechteren Gehäuse wären. Rein optisch wären sie ja mit den LE 190 zu vergleichen. Vielleicht kennt ja noch weiter leute hier die guten alten Teile. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton CT 920 SC - control unit notwendig? maxtom73 am 17.05.2021 – Letzte Antwort am 20.05.2021 – 2 Beiträge |
Canton ct 1000 ersatzteile?!? SchmerzKeks am 14.05.2003 – Letzte Antwort am 14.05.2003 – 2 Beiträge |
Canton karat 920 Talantyyr am 30.01.2012 – Letzte Antwort am 20.02.2012 – 20 Beiträge |
Canton Karat 920 DC majorocks am 02.06.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 6 Beiträge |
Canton Kartat 920 llcooltj am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 12.07.2008 – 5 Beiträge |
canton karat 920 dc am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 3 Beiträge |
Canton Lautsprecher CT 800 Otogi am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 5 Beiträge |
CANTON CT 2000 a.y.u. am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 5 Beiträge |
ct 2000 von canton oeppes1208 am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 2 Beiträge |
Canton CT 1000 / 2000 master-psi am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2012 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.193
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.320