HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Was taugen die "RAVELAND CV 1250"? | |
|
Was taugen die "RAVELAND CV 1250"?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Der_Karlson
Ist häufiger hier |
23:38
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2005, ||
Hallo! Also eins vorweg ![]() ![]() Immo is es so bei mir: Teufel Concept E Magnum an einem Kenwood KRF-V5030D Receiver (und weil ich Musik v.a. am PC höre hab ich das an meiner Creative X-Fi angeschlossen)... Leider leider fehlt mir noch Druck! N Kumpel meinte, ich brauch dazu bessere / größere Frontspeaker... naja da bin ich bei conrad.de auf die ^^ RAVELAND CV 1250 gestoßen! Da wollt ich ma hier die Profis fragen, ob die denn etwas taugen? Also wie gesagt: Ich will druck und zwar will ich die Musik in meinem Bauch spüren (ich hoff ihr wisst was ich meine ![]() Ansonsten: Gibts alternativen? |
|||
gamefreak776226
Stammgast |
00:35
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2005, ||
Naja um dir ne alternative vorzuschlagen müssen wir mal deinen genauen preisrahmen wissen. sonst kann man dir nichts empfehelen. Haste schon mal bei deinem Concept E den Volume reger am Subwoofer aufgedreht?? Naja und dein kleinen Kenwood kann denke ich auch nicht so die dicken basswellen in deinen hörraum werfen. |
|||
|
|||
Der_Karlson
Ist häufiger hier |
00:49
![]() |
#3
erstellt: 28. Dez 2005, ||
Naja preisrahmen.... ich würd sagen max 200 für das paar! Aus platzgründen wären mir kompaktboxen (also keine standboxen....) am liebsten... ich weiß nicht ob da überhaupt das ergibnis zu erreichen ist, das ich mir wünsche.... Also meinst du, dass der Receiver mehr verhindert? das wäre natürlich ärgerlich ![]() |
|||
Nordmende
Stammgast |
00:50
![]() |
#4
erstellt: 28. Dez 2005, ||
Ich würde dir Nubert Nubox 360 empfehlen ![]() Edit, das sind Kompaktboxen, aber für max. 200 musst du schon Abstriche inner Qualität machen, vor allem im sauberen Bass. [Beitrag von Nordmende am 28. Dez 2005, 00:51 bearbeitet] |
|||
Dennis_1
Stammgast |
01:27
![]() |
#5
erstellt: 28. Dez 2005, ||
Also ich denke kaum , dass du mit Kompaktboxen gut bedient bist. Da du auch nicht auf der Suche nach Audiophilen Lautsprechern bist , könnte Eltax wohl eine bessere alternative zu deinem Problem sein. Nur du musst wissen , dass diese Lautsprecher sehr tief und Bassig spielen. Viele sind der Meinung , dass diese keine guten Lautsprecher seien , aber die schönheit liegt im Auge des Betrachters!! Außerdem ist einer mit seiner hifi anlage erst dann zufrieden , wenn er sein persönliches Ziel erreicht hat ... Das schreibe ich aus eigener Erfahrung , bei dir ist es das spüren des Basses im BAuch ... jaja , so war ich auch mal ![]() Wenn du mehreres Wissen möchtest oder eine genauere beschreibung haben möchtest , dann schick eine PM ICh hoffe , ich konnte helfen ![]() [Beitrag von Dennis_1 am 28. Dez 2005, 01:33 bearbeitet] |
|||
Gelscht
Gelöscht |
01:37
![]() |
#6
erstellt: 28. Dez 2005, ||
@ Joschka_Röben: Die nuBox 360 kostet nicht das Paar 150 Euro sondern das Stück. ![]() @ Der_Karlson: schon mal drüber nach gedacht nen Subwoofer zu holen? Hat bestimmt mehr Bass als Stand LS! |
|||
Zweck0r
Inventar |
04:48
![]() |
#7
erstellt: 28. Dez 2005, ||
Den Subwoofer hat er ja schon, ist bei dem Teufel-Set dabei. Für mehr "Kickbass" und besseren Grundton sind größere Satelliten schon sinnvoll. Noch ein Budget-Tip: ![]() Grüße, Zweck |
|||
Geräteuser
Stammgast |
07:59
![]() |
#8
erstellt: 28. Dez 2005, ||
Aber wenn er einer Sub schon hat und der nicht Druck macht muss eben ein anderer Niedrigfrequenzwerfer her. Ich kann da nur den alten Teufel M 4000 empfehlen!! Der macht WIRKLICH echt goilen Druck.(nochmal - nicht nur Bass sondern wirklich Druck!) Der geht bei eBay immer so bis 150 über den Tisch.Ist allerdings nicht unbedingt "klein".(h65xb35xt50) |
|||
Gelscht
Gelöscht |
11:45
![]() |
#9
erstellt: 28. Dez 2005, ||
@Zweck0r: Ich weiß ja nicht ob das eine gute Idee ist, aber man kann sich ja einen neuen Sub holen, den zum alten Sub dazustellen und den vom Cem im "Tiefbass" laufen lassen und den neuen im Kickbass trennen. Schließlich geht es dem Threadersteller ja um mehr Druck... Was erzeugt eigentlich mehr "Druck", Kickbass oder Tiefbass?? ![]() |
|||
Der_Karlson
Ist häufiger hier |
11:46
![]() |
#10
erstellt: 28. Dez 2005, ||
Guten morgen! Danke erstmal für die antworten! Das hilft mir z.T. doch schonmal weiter ![]() So, dann is jetzt die Frage: Taugen die BEHRINGER B2031P Truth was? *g* Ich weiß zwar, dass Standlautsprecher wirklich mehr bringen, aber da ich nunmal nicht den Platz hab, wird das echt sehr schwer... Was größerer Woofer angeht: Den Teufel hab ich bei ebay gar nicht gefunden ^^ und bei teufel selbst kostet der 360 was 160 zu viel is ![]() |
|||
Gelscht
Gelöscht |
12:00
![]() |
#11
erstellt: 28. Dez 2005, ||
Würdest du denn auch selber einen bauen wollen? |
|||
Dennis_1
Stammgast |
12:12
![]() |
#12
erstellt: 28. Dez 2005, ||
MEmbranfläche bringt druck!!!! Und natürlich die Leistung , von daher kannst du schon einmal Kompaktlautsprecher vergessen!!! [Beitrag von Dennis_1 am 28. Dez 2005, 12:13 bearbeitet] |
|||
Dennis_1
Stammgast |
12:37
![]() |
#13
erstellt: 28. Dez 2005, ||
so hart es sich auch anhört , du wirst es nicht mit kompaktlautsprechern schaffen. Es muss auch noch der Raum mitspielen , es wäre am besten , wenn die Wände aus Beton sind und nicht aus Holz , oder wie bei mir Rigips , denn das würde den Bass auffressen ![]() Außerdem , wie groß ist dein Raum?? Denn der Lautsprecher muss das ganze Volumen im Raum zum schwingen bringen und zwar nicht allzu wenig , damit du diesen "krassen" Bass effekt hast. |
|||
Der_Karlson
Ist häufiger hier |
12:38
![]() |
#14
erstellt: 28. Dez 2005, ||
wollen: ja Können: hmm ![]() Ich hab das noch nie gemacht und interessiere mich auf dem Gebiet "HiFi" erst seit kurzem! Dementsprechend sind auch meine Kenntnisse und mein Know-how! Lass mich raten, du willst mir die Viecher empfehlen? *g* Was is nu mit den ^^ ![]() ![]() @ Dennis_1: ich werd ma schnell n Bild machen von meinem (unaufgeräumten) PC-Eck, das beschallt werden soll.... ![]() EDIT: Hier mein "Eck" ![]() ![]() Wie man unschwer erkennen kann hab ich die Teufel-Front-Speaker mit deinen 20 jahre alten Dinger ersetzt: ![]() ![]() [Beitrag von Der_Karlson am 28. Dez 2005, 12:43 bearbeitet] |
|||
Gelscht
Gelöscht |
12:51
![]() |
#15
erstellt: 28. Dez 2005, ||
Schau nicht auf die Wattzahlen! Die sind völlig unbedeutend! Experimentier vll erstmal mit der Auffstellung deines Subs... soweit es möglich ist... ![]() Die Viecher sind sicherlich klasse LS... abe wo willst du sie hinstellen? Bau dir vll einen Subwoofer, die drücken im Selbstbaubereich für niedrige Preise besser, als wenn du dir einen kaufst... mit etwas mehr Budget könntest du dir ja einen Heco Concerto holen... |
|||
Der_Karlson
Ist häufiger hier |
12:57
![]() |
#16
erstellt: 28. Dez 2005, ||
Beim stöbern bin ich darauf folgende gestoßen: ![]() ![]() ![]() Taugen die vll wenigstens n bisschen was? *G* Wie gesagt: ^^ Selber bauen; das trau ich mir einfach (noch) nicht zu! ![]() Oder hier: die machen doch n guten Eindruck! ![]() Ich zitiere:
Nochmal EDIT: Wenn ich doch für Standlautsprecher platz schaffen würde, sind solche (günstigen) da gut: ![]() ![]() Wie ihr seht: Ich brauch hilfe ![]() [Beitrag von Der_Karlson am 28. Dez 2005, 13:19 bearbeitet] |
|||
Dennis_1
Stammgast |
13:23
![]() |
#17
erstellt: 28. Dez 2005, ||
Den daten her zu entnehmen , liegen die Lautsprecher gar nicht im Bass bereich , wo du Druck aufbauen wolltest 55hz- 22khz @ -10dB.... d.h. so gut wie kein bass . An deiner Stelle würde ich versuche mir platz für stand LS zu schaffen , wenn du druck haben möchtest , ich persönlich glaube nicht besonders an Subwoofer , die das Zwerchfellkitzeln erzeugen!!! |
|||
Geräteuser
Stammgast |
13:26
![]() |
#18
erstellt: 28. Dez 2005, ||
Karlson - also ich glaube (zumindest) "wir" reden hier einander völlig vorbei. Alle Sachen auf den links die du da gepostet hast machen weder großartig Spass noch Druck.Und diese Eltax dinger da - oje... Den 4000er von Teufel gibs nicht so oft bei ebay. |
|||
Gelscht
Gelöscht |
13:31
![]() |
#19
erstellt: 28. Dez 2005, ||
Naja, die obrigen sind Studiomonitore, also für den Nahfeldbereich (ca 50 cm) vorm Rechner. Den nötigen Druck werden sie imho nicht schaffen. Für mehr Druck sollte man, wie von Dennis_1 schon erwähnt, auf relativ große Membranfläche achten! Da ist die Eltax ( ![]() Dein Zitat ist schön! Kaum ein Lautsprecher hersteller wird wohl schreiben: "leider nicht geeignet für Musik, Spiele und DVD-Wiedergabe auf ihrem Rechner" ![]() Subwoofer bauen ist echt nicht schwierig. Ich trau mich auch nächstes Jahr daran. Einfach Chassis und Aktivmodul bestellen, Gehäuse zusammen leimen, vll noch ne Verstrebung rein, Chassis und Modul dranschrauben und fertig...(so stell ich mir das vor... ![]() Oder wie gesagt einfach mal mit der Aufstellung deines Subs experimentieren... Mfg Der Waschbaer ![]() |
|||
Geräteuser
Stammgast |
13:32
![]() |
#20
erstellt: 28. Dez 2005, ||
Geben tuts die auf alles fälle Dennis. Ich hab 2 von den 4000ern, einen aber wegen verstärkerproblemen nur angeschlossen.Der macht schon einen schön tiefen Flatterbass. Und mit den Eckhörnern (was ja genaugenommen auch nur ein großer Sub ist) dreh ich dir so ein Bass rein das dir schlecht wird! |
|||
Dennis_1
Stammgast |
13:38
![]() |
#21
erstellt: 28. Dez 2005, ||
Eckhörner ist kein woofer , ich kenne Eckhörner und hatte selbst das eckorn mit dem Ravemaster 18" , also kenne ich das , aber das liegt kaum in seiner Preisvorstellung. |
|||
Der_Karlson
Ist häufiger hier |
14:08
![]() |
#22
erstellt: 28. Dez 2005, ||
Was soll ich nu machen? ![]() Standlautsprecher und Zimmer umräumen? Wie ja auf dem Bild zu sehen: Die schei* Holzschrägen nehmen viel platz weg ![]() |
|||
Gelscht
Gelöscht |
14:18
![]() |
#23
erstellt: 28. Dez 2005, ||
Das kannst letztendlich nur Du entscheiden! ![]() |
|||
Der_Karlson
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#24
erstellt: 28. Dez 2005, ||
Okay um diese nette Diskussion am leben zu erhalten ![]() ![]() Bei conrad gibts z.b. diese "ELTAX TANGENT AVANTGARDE 200" 69/Paar... is doch verdammt billig! Wie schauts da aus mit dem Druck? Oder "Eltrax MILLENNIUM 450 MK II BUCHE" kosten 2 160 Euro.... ![]() [Beitrag von Der_Karlson am 28. Dez 2005, 14:31 bearbeitet] |
|||
pss0805
Stammgast |
14:45
![]() |
#25
erstellt: 28. Dez 2005, ||
Wenn du nur an Druck und Lautstärke interessiert bist dann musst in ein anderes Lager wechseln - PA! Ich weiß nicht wie du es schafftst in so einem kleinen Loch von "nicht genug Druck" zu sprechen, wenn du das CEM hast. Ich denke mal eher deinen Äußerungen zu Folge dass der Fehler wohl eher am Bediener liegt! Wenn ich den Sub von meinem CEM soweit gebracht habe, dass die Membran sich überhaupt mal mehr als 2-3mm bewegt dann vibriert bei mir im Bad schon das Waschbecken. Such dir ne schöne Raummode und richte deinen Hörplatz danach aus. Und stell mal den Subwoofer richtig ein, d.h. Trennfrequenz, Phase und Pegel. Eigne dir erst mal Grundkenntnisse über Hifi und Lautsprecher an und dann wirst du das Wort "Eltax" oder "Raveland" nie wieder in den Mund nehem! MfG ![]() ![]() |
|||
Der_Karlson
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#26
erstellt: 28. Dez 2005, ||
Konkret? Also bei Teufel steht
[Beitrag von Der_Karlson am 28. Dez 2005, 14:53 bearbeitet] |
|||
Gelscht
Gelöscht |
15:06
![]() |
#27
erstellt: 28. Dez 2005, ||
Die Raumakustik lässt grüßen! Ließ dich mal nen bissel durch Raumakustik Forum hier durch. Auf der Teufel Seite steht Müll ! ! ! ![]() Edit: @pss0805: In deinem letzten Satz kann ich dir nicht zustimmen! Raveland baut gut Chassis! |
|||
Nordmende
Stammgast |
22:22
![]() |
#28
erstellt: 28. Dez 2005, ||
[quote="Waschbaer15"]@ Joschka_Röben: Die nuBox 360 kostet nicht das Paar 150 Euro sondern das Stück. ![]() Weiß ich, nur er hatte schon geantwortet als ich noch dabei war mein Beitrag zu schrieben ![]() [Beitrag von Nordmende am 28. Dez 2005, 22:22 bearbeitet] |
|||
Dennis_1
Stammgast |
14:43
![]() |
#29
erstellt: 29. Dez 2005, ||
noch eine frage , die wir wphö übersehen haben , was für eine Musik hörst du?? Und was für erwartungen hast du von deinen Lautsprechern ?? |
|||
pss0805
Stammgast |
14:53
![]() |
#30
erstellt: 29. Dez 2005, ||
Die Chassis von Raveland sind Müll! Hatte schon 2 AXX1515, und egal was für ein Gehäuse, die Teile bringen nix und der Klang...naja. Ich hatte die 2 38er schon in jedem Gehäuse, geschlossen, Bassreflex, Bandpass einfach ventiliert, alle möglichen Gehäusevolumina, aber die Teile bringen es einfach nicht! Und der Hub ist auch eher bescheiden in anbetracht der riesen Sicke! Also über Raveland Chassis musst du mir nix erzählen. ![]() ![]() |
|||
Gelscht
Gelöscht |
15:09
![]() |
#31
erstellt: 29. Dez 2005, ||
Der TW-3000 ist hier im Forum überaus beliebt. (Für den Preis natürlich) Ich hab mich wahrscheinlich ein bissel falsch ausgedrückt... Raveland baut relativ gute Chassis zu guten Preisen. Natürlich kann man so ein Chassis nicht mit einem 500 Euro Chassis vergleichen... Waschbaer ![]() |
|||
Der_Karlson
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#32
erstellt: 29. Dez 2005, ||
Mein Musik is sehr.... ich sag ma abwechslungsreich ![]() ![]() ![]() Erwartungen hab ich nur: DRUCK ![]() ![]() ![]() |
|||
Gelscht
Gelöscht |
20:49
![]() |
#33
erstellt: 29. Dez 2005, ||
Warum ist kein guter Klang möglich? Das Hauptproblem der Raumakustik ist der Bass. Den Bass bekommt man nur schwer unter, damit er sich schön dezent ins Klangbild einfügt und nicht auffällt. Waschbaer ![]() EDIT: Schau dich mal nach nen ordentlichen pa-sub um... der wird dich wahrscheinlich glücklich machen ![]() |
|||
Der_Karlson
Ist häufiger hier |
21:00
![]() |
#34
erstellt: 29. Dez 2005, ||
Eltax Symphony 14.3 Kaufen oder nicht? ^^ Mein Raum is zugestellt mit allem möglichen schund ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Wasserflasche
Ist häufiger hier |
21:04
![]() |
#35
erstellt: 29. Dez 2005, ||
Ich weis, das wirst du nicht gerne hören wollen, aber spar doch lieber noch ein bisschen und schaff ein bisschen Platz neben deinem Schreibtisch für die Boxen (Zimmer umgestalten ist eigentlich immer ganz geil) und dann kauf was ordentliches, bringt doch sonst alles nichts. |
|||
Gelscht
Gelöscht |
21:09
![]() |
#36
erstellt: 29. Dez 2005, ||
Du wirst Glücklich sein. ![]() ![]() Waschbaer ![]() |
|||
Der_Karlson
Ist häufiger hier |
21:11
![]() |
#37
erstellt: 29. Dez 2005, ||
Was meinste damit? Stimmt was nicht mit denen? [Beitrag von Der_Karlson am 29. Dez 2005, 21:12 bearbeitet] |
|||
Gelscht
Gelöscht |
21:15
![]() |
#38
erstellt: 29. Dez 2005, ||
Lautsprecher kauft man ja nicht jeden Tag! Man sollte sich vorher genaustens informieren. Probehören steht dabei an erster Stelle. Genug Leute hier, und auch ich, sprechen hier aus eigener Erfahrung: Wer schlecht kauft, kauft zweimal... ![]() Also, wie vorhin schon angedeutet, entweder sparen, oder einen billig Sub, der mit klingen nicht viel am Hut hat! Waschbaer ![]() |
|||
Der_Karlson
Ist häufiger hier |
21:22
![]() |
#39
erstellt: 29. Dez 2005, ||
naja is klar ![]() |
|||
Gelscht
Gelöscht |
21:29
![]() |
#40
erstellt: 29. Dez 2005, ||
Gegen die Boxen nicht! Aber hör die sie dir an, nich das du dann enttäuscht bist. Auch das ist für einen Schüler (wie du und ich) eine Menge Fett! Waschbaer ![]() |
|||
Der_Karlson
Ist häufiger hier |
21:33
![]() |
#41
erstellt: 29. Dez 2005, ||
...ja ist es... deshalb das zögern und nachfragen ![]() Also KÄME ja nur n kauf in nem Geschäft in Frage, denn nur so könnte ich die mit heim nehmen und probehören..... und dann is das rel. teuer... auf jeden fall teurer als so online ^^ |
|||
Zweck0r
Inventar |
21:45
![]() |
#42
erstellt: 29. Dez 2005, ||
Jeder (gewerbliche) Versandhändler ist gesetzlich dazu verpflichtet, 14 Tage Rückgaberecht zu geben. Ab 40 Euro Bestellwert muss er sogar die Versandkosten bei Rückgabe selbst bezahlen. Du kannst also problemlos die Eltax und z.B. die Behringer Truth gleichzeitig bestellen und dann zuhause vergleichen ![]() ![]() Grüße, Zweck |
|||
Der_Karlson
Ist häufiger hier |
21:51
![]() |
#43
erstellt: 29. Dez 2005, ||
Nur gibts die Eltax Symphony 14.3 leider nirgens mehr ![]() |
|||
pss0805
Stammgast |
23:36
![]() |
#44
erstellt: 29. Dez 2005, ||
Kauf dir die Magnat Vector 77, die kosten 99.- Euro das Stück bei H+I. Da biste gut bedient mit und hast sowohl guten Klang als auch guten Pegel! ![]() ![]() |
|||
Der_Karlson
Ist häufiger hier |
23:48
![]() |
#45
erstellt: 29. Dez 2005, ||
Hmm meinste? Über Magnat hab ich nur "weniger gutes" bisher gehört? .... |
|||
Dennis_1
Stammgast |
23:53
![]() |
#46
erstellt: 29. Dez 2005, ||
ich bin der Meinung , dass du mit den Magnat nicht den gewünschten Druck erzeugen kannst , außerdem kannst du bei hirsch und ille die ware nicht zurückschicken nach 2 wochen. Die magnat besitzen eine zu kleine Membranfläche um den gewünschten druck zu erzeugen. [Beitrag von Dennis_1 am 29. Dez 2005, 23:54 bearbeitet] |
|||
pss0805
Stammgast |
00:24
![]() |
#47
erstellt: 30. Dez 2005, ||
Zurückschicken kannst du immer innerhalb der 2 Wochen! BGB! Und ob die Magnat reichen! In so einem kleinen Loch Dicke! Meine Vitas 700 haben auch nur je 2 17er für den Bassbereich, aber die bewegen sich kaum, selbst bei hohen Pegeln. Und da kann ein mächtiges Gewitter abgehen. Der Wirkungsgrad ist das entscheidende, nicht nur die Membranfläche! Und mit 4 17ern haste schon die Membranfläche von 2 25ern. ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Dennis_1
Stammgast |
00:33
![]() |
#48
erstellt: 30. Dez 2005, ||
Als ich letztes jahr dort bestellt habe , konnte ich die ware nicht zurückschicken , ist jetzt auch nicht das entscheidend...hat sich wohl was geändert 3x16cm Tiefmitteltöner mit gehärteter Cellulosemembran Also meiner meinung nach , die Tieftöner , gleichzeitig als mitteltöner zu verwenden , ist ... naja ![]() Außerdem sprachen wir von den Vector 77 ... nungut , es kommt auch auf den wirkungsgrad an , die angaben für den Wirkungsgrad habe ich nirgend gefunden. Außerdem habe ich die Lautsprecher im vorführraum zu hören bekommen , also sie machten schon druck , aber nicht den , den man im Zwerchfellbereich spürt. |
|||
irchel
Inventar |
00:40
![]() |
#49
erstellt: 30. Dez 2005, ||
Mein oberamtlicher DRUCK für lau tipp: 2 x PureAcoustics XTI (92 db/W/m, 250 RMS max.)und ![]() 1 x Alesis RA-300 oder n "T-Amp" mit entsprechend oder mehr power macht zusammen etwa 360 Euro. Tiefer gehts kaum. ![]() alternative: n monster Sub. Heco Concerto oder Phalanx. In deinem Zimmer aber eher gaga. |
|||
Der_Karlson
Ist häufiger hier |
00:47
![]() |
#50
erstellt: 30. Dez 2005, ||
Sprengt ja meinen rahmen ![]() also komm ich NEU darunter weg? Bleibt ja nur noch gebraucht. ![]() [Beitrag von Der_Karlson am 30. Dez 2005, 00:52 bearbeitet] |
|||
pss0805
Stammgast |
01:27
![]() |
#51
erstellt: 30. Dez 2005, ||
Sagt dir BGB was? " Bürgerliches-Gesetz-Buch", da steht alles drinne! ![]() Lass dir nicht irgendeine Scheiße hier aufschwätzen! Wenn du (genauso wie ich übrigens) nach dem Maximalprinzip lebst und handelst, was soviel heißt, dass du für deinen festgelgten Betrag, den du ausgeben möchtest, das Maximum bekommen willst, dann kann ich dir nur dazu raten, entweder die Magnat Vector 77 für 200.- das Paar zu kaufen oder dir soweit es dein Konto zulässt ein dementsprechend viele Heco Krypton Sub 20A zu kaufen, denn diesen Aktiv-Sub gibts bei H+I zu unglaublichen 59.- Euro! Habe selbst schon einen und vorhin schon den 2. bestellt, denn so ein Angebot muss man einfach nutzen bevor die Teile vergriffen sind. ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mc Crypt oder Raveland TheCle@ner am 17.03.2004 – Letzte Antwort am 18.03.2004 – 10 Beiträge |
Raveland als Satelittenersatz? blackshark2004 am 05.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 6 Beiträge |
Raveland georgsh am 27.09.2002 – Letzte Antwort am 28.09.2002 – 2 Beiträge |
RAVELAND? Stereogigant am 13.07.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 5 Beiträge |
Raveland schmiddi1987 am 17.06.2004 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 62 Beiträge |
Raveland? HSV-fan19 am 15.08.2002 – Letzte Antwort am 16.08.2002 – 22 Beiträge |
RAVELAND X1538 zu Dual cv1200 Lorace am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 8 Beiträge |
"Taugen" die Satelliten was?? SpoOokY am 05.05.2004 – Letzte Antwort am 05.05.2004 – 6 Beiträge |
Taugen die was? MD-Michel am 18.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 6 Beiträge |
Ob die was taugen ? -sven- am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.886 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedRobertlup
- Gesamtzahl an Themen1.559.218
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.658