HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Wieso gibts immer noch Schaumstoffsicken? | |
|
Wieso gibts immer noch Schaumstoffsicken?+A -A |
||
Autor |
| |
Boogie-Woogie
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2005, |
Hallo, kann mir jemand erklären warum immer noch Schaumstoffsicken an Lautsprecherchassis verbaut werden? Sogar im hochwertigen Bereich (ich hab z.B. ein Paar JBL's mit solchen Sicken) sieht man sie noch, obwohl ich dachte daß deren Lebensdauer eher begrenzt ist. Gerade bei HiFi-Raritäten fällt auf daß sich Schaumstoff wohl doch mit der Zeit auflöst (UV-Licht?)... Hab schonmal alte Braun gesehen bei denen die Sicken rund um die Membran weg waren - einfach zerbröselt... Daß sie evtl. geschmeidiger sind und die Membran "freier" schwingen lassen leuchtet mir ein, aber auf Kosten der Lebensdauer finde ichs nicht gut... Wie lange hält "sowas"? Danke & Grüsse Alex [Beitrag von Boogie-Woogie am 25. Dez 2005, 17:16 bearbeitet] |
||
Bana
Ist häufiger hier |
19:25
![]() |
#2
erstellt: 25. Dez 2005, |
Hallo Boogie-Woogie Haltbarkeit hängt unter anderem damit zusammen, wie weit sie der Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Meine ESS haben ca. 18 Jahre gehalten. mfg bana |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
21:14
![]() |
#3
erstellt: 25. Dez 2005, |
Hallo Boogie-Woogie, die Kombination aus * günstigen akustischen Eigenschaften -- geringes Gewicht, hohe Dämpfung -- und * niedrigem Preis (oft verstärkt durch das kleinere Magnetsystem), scheint viele LS-Entwickler immer wieder schwach werden zu lassen ![]() Gruss, Michael |
||
pss0805
Stammgast |
11:25
![]() |
#4
erstellt: 26. Dez 2005, |
Welcher Lautsprecher soll denn ewig halten????? Geht er kaputt kauftst du einen neuen. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was sind Schaumstoffsicken? Harman@selle am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 6 Beiträge |
wieso geht immer nur ein lautsprecher ? edcobar am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 19.03.2005 – 6 Beiträge |
Wieso Monitorboxen? SirAlex92 am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 15.04.2008 – 10 Beiträge |
Wieso so teuer (im Vergleich)? inferno am 20.10.2003 – Letzte Antwort am 21.10.2003 – 7 Beiträge |
Wieso werden Die nicht patentiert ! Haiopai am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 7 Beiträge |
Wirkungsgrad von Boxen, wieso ? Geggo am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 4 Beiträge |
Wieso keine kommerziellen Breitbänder? rpnfan am 25.08.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2008 – 15 Beiträge |
Wieso rauscht meine Box? blz am 22.02.2014 – Letzte Antwort am 25.02.2014 – 6 Beiträge |
wieso klingen alle anderen lautsprecher immer sch**ße? KennyFanBoy am 09.08.2021 – Letzte Antwort am 17.08.2021 – 54 Beiträge |
Nubox 310 Frontbespannungen extra wieso? tedeha am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.192