HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Bi-Wiring / Bi-Amping Terminal | |
|
Bi-Wiring / Bi-Amping Terminal+A -A |
||
Autor |
| |
ando05
Neuling |
15:20
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2005, |
Hallo, habe mir neulich neue Standboxen gekauft. Nach dem Kauf ist mir erst aufgefallen, dass pro LS 4 Kabelanschlüsse vorhanden sind. Auf der Herstellerseite (http://www.ultramedia.de/index.php?action=product&manu=5&kat=113&idProduct=506) habe ich dann herausgefunden, dass dies ein sog. "Bi-Wiring / Bi-Amping Terminal" sein muss. Nun habe ich folgende Frage: Kann ich die LS ganz normal mit meinem Pioneer A-109 Stereo Verstärker betreiben, obwohl dieser nur je 2 Kabelausgänge pro LS hat? Und wenn ja, welche 2 Anschlüsse müsste ich an den LS dann nehmen, oder ist es egal? Eine Beschriftung an den LS fehlt leider ![]() Bin absoluter Noob in dem Gebiet und für jeden Tipp dankbar. MfG, Ando |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
16:53
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2005, |
diese "bi wiring" terminals bieten dir die möglichkeit die tief unt hoch/mitteltöner über getrennte endstufen anzusteuern (könnte bei extrem leistungshungrigen boxen zumindest theoretisch was bringen, bei den meisten boxen gehört aber auch ein wenig glauben dazu), oder du kannst von einer endstufe alles mit getrennten strippen versorgen. um hier unterschiede zu hören, braucht man schon einen sehr starken glauben. kannst das letztere ja ausprobieren: bei preiswerten strippen kostet das nicht die welt. und placebo effekte sind ja auch was feines. ich persönlich habe die bi wiring anschlüsse mit den mitgelieferten blechbrücken überbrückt, so kann man die boxen ganz normal anschließen. einige der anwesenden schwören auf spezialüberbrückungen mit hochwertigen anschlusskabeln... aber auch hier ist der glauben wichtig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bi-Wiring? Bi-Amping? Nif4n am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 34 Beiträge |
Bi-Wiring / Bi-Amping Lowflyer am 26.08.2004 – Letzte Antwort am 26.08.2004 – 4 Beiträge |
Bi-Wiring/Bi-Amping ??? clicks234 am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 7 Beiträge |
Boxenumbau Bi-Wiring/Amping? evil-ash am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2011 – 5 Beiträge |
Bi-Wiring Terminal Problem bruenor75 am 09.06.2012 – Letzte Antwort am 11.06.2012 – 6 Beiträge |
Ex-Bi Amping auf Bi-Wiring? Delta8 am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 21 Beiträge |
Was ist Bi-Amping und Bi- Wiring? realmadridcf09 am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2004 – 9 Beiträge |
bi-amping, bi-wiring, bringt das was? hangman am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 31 Beiträge |
Bi-Wiring, Bi-Amping und Bridging? Dezibel_X am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2011 – 15 Beiträge |
Vorteile von Bi-Wiring und Bi-Amping? Hydrazin am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 05.01.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedsnIP3r23
- Gesamtzahl an Themen1.558.428
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.006