HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » JBL Northridge E90 | |
|
JBL Northridge E90+A -A |
||
Autor |
| |
struy
Ist häufiger hier |
23:55
![]() |
#1
erstellt: 24. Nov 2005, |
Hallo zusammen, ich bin seit kurzem stolzer Besitzer von bereits gebrauchten Lautsprechern, den E90. Ich habe da aber bei einer Boxe ein kleines Problem. Die "Front" scheint nicht ganz fest gemacht zu sein, womit diese mitschwingt, und bei ziemlich hoher Lautstärke (Bass) selber Töne von sich gibt. Da ich die Boxen ohne Kassenzettel, also ohne Garantie habe, frage ich mich, was ich machen kann. Ist es möglich, diese selber zu reparieren? (Es ist wirklich nur das Gehäuse, das etwas lose ist, gebrochen oder so ist nichts, zumindest sehe ich nichts dergleichen) Wenn nein, wie teuer kommt eine solche Reparatur? Vielen Dank für eure Antworten struy |
||
struy
Ist häufiger hier |
22:40
![]() |
#2
erstellt: 25. Nov 2005, |
Ich muss den Thread noch mal hochziehen, irgend jemand kann mir da sicher Auskunft geben. ![]() |
||
blackjack2002
Inventar |
12:13
![]() |
#3
erstellt: 26. Nov 2005, |
Hallo Struy. Schreib mal JBL ein Mail und erläutere das Problem genau. ![]() Grüße Blackjack2002 |
||
struy
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#4
erstellt: 26. Nov 2005, |
Hallo blackjack, Danke für deine Antwort. Ich habe JBL bereits geschrieben, allerdings nach Amerika, weil der Support in die Schweiz irgendwie nicht geht (Delivery Status Notification (Failure)). Der Typ hat mir eine Supportadresse in der Schweiz gegeben, die ich bereits angeschrieben habe, aber mindestens bis am Montag auf die Antwort warten muss. Ich möchte jedoch gerne verschiedene Meinungen hören, da ich nicht weiss, wie zuverlässig ein Support-Center Auskunft gibt (Reparatur ist immer gut, gibt Arbeit und Geld). Vielleicht kennt sich ja jemand mit diesen Boxen sehr gut aus, und kann mir ein paar Tipps geben. Gruss struy [Beitrag von struy am 26. Nov 2005, 13:20 bearbeitet] |
||
struy
Ist häufiger hier |
20:56
![]() |
#5
erstellt: 26. Nov 2005, |
Ich habe jetzt mal die untere Bassmembrane entfernt. Irgendwie scheinen mir diese Lautsprecher recht billig gemacht zu sein, so als ersten Eindruck. Ich habe da zuerst mal 2 Querverstrebungen gefunden, welche mit der Aussenhülle verleimt sind. (wieso wird da nichts geschraubt?) Bei einer dieser Querverstrebungen hat sich der Leim gelöst, und ich kann diese Verstrebung rausnehmen. Desweiteren ist die Front auch mit der Seitenwand verleimt. In der Mitte hat sich ebenfalls der Leim gelöst. Höher oben wahrscheinlich auch, aber da komm ich momentan nicht ran. Kann ich da etwas selber reparieren? (Wohl kaum) Wieso wird alles verleimt, und nicht verschraubt? Das würde doch viel besser halten. So, das wars erstmal, ich hoffe jetzt mal auf eine etwas grössere Resonanz. Gruss struy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Infinity Beta 50 x JBL E90 Reto_aus_Brasilien am 10.07.2005 – Letzte Antwort am 14.07.2005 – 21 Beiträge |
JBL E90 mit Biamping nützt das was? Simon.S am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 4 Beiträge |
Northridge E100, gutes Angebot? jopiman am 02.05.2006 – Letzte Antwort am 02.05.2006 – 2 Beiträge |
Unterschied XTI80 und E90 von JBL? hausera am 09.05.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2004 – 2 Beiträge |
rauschen bei hoher lautstärke GenerationCX am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 4 Beiträge |
Teufel THX System: "Ploppen" bei hoher Lautstärke JonasZP am 04.07.2015 – Letzte Antwort am 04.07.2015 – 3 Beiträge |
Bass flattert bei hoher Lautstärke Dooku am 08.12.2012 – Letzte Antwort am 09.12.2012 – 8 Beiträge |
JBL Northbridge Polytox am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 13 Beiträge |
jbl NORTHRIDGE Serie über der XTI Serie ? hemn2 am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 03.03.2004 – 2 Beiträge |
Erfahrung mit JBL Northridge 30??? Shaker am 11.03.2004 – Letzte Antwort am 15.03.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied*Vitacola*
- Gesamtzahl an Themen1.558.483
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.365