HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Eindruck von der AdVance05 | |
|
Eindruck von der AdVance05+A -A |
||
Autor |
| |
RetoZimmermann
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Okt 2005, 11:17 | |
Hallo liebe Hififreunde War zufaelligerweise jemand von euch auf der diesjaehrigen AdVance im Seedamm Plaza in Pfaeffikon (Schweiz) ? Gestern hatte ich die Gelegenheit, zwei Stunden schnell dort vorbeizuschauen. Fuer mehr als ein paar Eindruecke hat diese kurze Zeit natuerlich nicht gereicht, doch einen dieser Eindruecke moechte ich hier gerne zur Diskussion stellen. Die zwei in diesem Zusammenhang interessanten Raeume befanden sich gleich nebeneinander. In ihnen vertreten waren zum einen die Lautsprecher von JMLab und zum anderen Burmester/Fischer&Fischer. Im JMLab-Raum konnte ich einige Stuecke auf den gewaltigen JMLab Utopia Be Grande hoeren. Das paar kostete gemaess Angabe auf der Messe 96'000.-- CHF, also rund 60'000.-- EUR. Dass man fuer Musikwiedergabe auf hoechstem Niveau tatsaechlich so viel Geld ausgeben muss, wage ich mal zu bezweifeln, ueberzeugt haben mich die "Grande" dennoch. So souveraene, klar darstellende, feinzeichnende und zugleich gewaltige Boxen habe ich tatsaechlich noch nie gehoert. Bei Burmester ein Zimmer weiter war ein anderes Boxenpaar zu hoeren. Leider habe ich mir nicht gemerkt was es genau war, es koennten sowohl Burmester als auch Fischer&Fischer Boxen gewesen sein. Das Preisschild zeigte 22'000.-- CHF, rund 15'000.-- EUR. Klar, das ist ein himmelweiter unterschied zu den JMLab, doch bei Weitem auch kein Pappenstiel. Was mich allerdings ob dieses Preises und der Marken schockiert hat, war der Klang. Ja, gewaltiger Bass, laut, brutal, aber schoen? Nein, schoen war das, was in meine Ohren kam bei weitem nicht. Meine Anlage klingt besser und viele weit guenstigere Lautsprecher, die ich in letzter Zeit schon gehoert habe, ebenfalls. Wieder zurueck bei den JMLab nochmal die Bestaetigung: Ja, das ist grandios. Und von Nebenan der vibrierende Boden und das Droehnen der Burmester/Fischer&Fischer. Mir kam es vor, als stuende ich vor einem souveraenen Bären, der genau weiss, dass er extrem stark ist, das aber nicht zur Schau stellen muss. Nebenan, um beim Vergleich zu bleiben, klaefft irengdein kleiner Koeter (ich mag Hunde! :)), der moeglichst viel Aufmerksamkeit erheischen will und allen sagen will: Ich bin stark, ich bin stark, ich bin stark!!! Kann es sein, dass mein persoenlicher Geschmack die einen Boxen einfach nicht vertraegt und die anderen eben besonders gut? Kann es sein, dass durch solche persoenlichen Faktoren Lautsprecher in der Klasse von deutlich ueber 10'000 EUR doch noch schlecht (!) sein koennen? Kann vielleicht sogar jemand meine Erfahrung bestaetigen? Ausserdem: Was mich noch interessiert haette, wofuer aber leider keine Zeit war, waere, wie die kleineren Utopia im Vergleich zu den ganz grossen abschneiden. Bereits das Modell direkt unter den Grande kostet weniger als die Haelfte und diejenigen noch weiter runter kommen langsam sogar in eventuell erschwingliche Regionen (wenn man bereit ist, immer noch viel Geld auszugeben). Hat jemand von euch mal "vergleichgehoert"? Liebe Gruesse, Reto |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mein ehrlicher Eindruck zur Klipsch RF7 The_FlowerKing am 25.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 4 Beiträge |
Klang und Eindruck bei der Electra 1037 Be Haiverin11 am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 2 Beiträge |
Jungson BD Lautsprecher, MS Audio Projector 2 oder 1 ch am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 28.04.2006 – 9 Beiträge |
Wer hat alles das Quadral Quintas Set ? RedZack87 am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 4 Beiträge |
Hat jemand die POLK LSi7 schonmal gehört? unplayed am 25.09.2005 – Letzte Antwort am 13.05.2006 – 5 Beiträge |
Probehören Spassbox Klipsch RF35 gegen KEF XQ5 wello am 31.10.2003 – Letzte Antwort am 31.10.2003 – 3 Beiträge |
Meinungen zu Loewe L2A k-d-s am 22.04.2004 – Letzte Antwort am 20.05.2004 – 5 Beiträge |
erfahrung mit elac el135ll keimling am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 4 Beiträge |
Bedeutung von LS-Kabeln soundvision am 12.03.2003 – Letzte Antwort am 20.03.2003 – 27 Beiträge |
KLIPSCH KG 5.2 - SCHON GEHöRT? puma77 am 19.07.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.305