HIFI-FORUM » Medien » Schallplatten (LP) / Vinyl » Platten waschen mit welchem Glasreiniger? | |
|
Platten waschen mit welchem Glasreiniger?+A -A |
||
Autor |
| |
KillaKalli
Ist häufiger hier |
18:40
![]() |
#1
erstellt: 02. Dez 2012, |
hallo, die knosti besitzer haben früher zum waschen ihrer platten den schlecker as glasreiniger, teilweise unverdünnt, verwendet.leider wird der nach der pleite nicht mehr angeboten,kennt ihr andere, gute alternativen? falls ja,mit welchen glasreiniger habt ihr die besten erfahrungen gemacht? gruß cedric |
||
thom53281
Stammgast |
19:16
![]() |
#2
erstellt: 02. Dez 2012, |
Oft wird zu einer Mischung aus ca. 30% Isopropanol und 70% destilliertem Wasser mit einem kleinen Spritzer Spülmittel geraten. Ich habe das aber bisher noch nicht probiert, da ich so schlau war und mir etwas Glasreiniger vor der Pleite noch auf Reserve gekauft habe. ![]() Wäre daher auch an Alternativen interessiert. Grüße Thomas |
||
|
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
20:01
![]() |
#3
erstellt: 02. Dez 2012, |
Hi , das stimmt auch so mit der Selbstmischung , wobei ich derzeit bei 80/20 Verhältnis bin , was auch gut funktioniert . Für den Alkohol muß aber entweder schmerzfrei sein und in der Apotheke kaufen (aktueller Preis bei uns für 70% Alk 9,30 € für 0,5 L ) oder man hat Beziehungen zu einem Gewerbetreibendem , da größere Mengen weil Gefahrgut und Brandgefahr und Chemieverordnung nicht an Privatpersonen verkauft werden . 500 ml sind bei uns in der Apo auch größtes lieferbares Gebinde für Privatleute . Ansonsten würde man den Liter nämlich für um die 4 € bekommen ![]() Gruß Haiopai |
||
aberlouer
Inventar |
21:46
![]() |
#4
erstellt: 02. Dez 2012, |
[quote="Haiopai" Für den Alkohol muß aber entweder schmerzfrei sein und in der Apotheke kaufen (aktueller Preis bei uns für 70% Alk 9,30 € für 0,5 L ) Gruß Haiopai[/quote] Also, ich zahle für einen Liter Isoprop 99,9 in der Apotheke ca. 3 Euro. Bei ebay kannst du Isoprop ohne Ende zu vollkommen moderaten Preisen beziehen. |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
21:59
![]() |
#5
erstellt: 02. Dez 2012, |
Tja Rainer , frag mich nicht wie das geht mit dem Versand bei Ebay , das Zeug fällt unter Gefahrgut und kann somit von der Post und Paketdiensten gar nicht transportiert werden . Ich brauchte letzte Woche mal kurz was auf die schnelle davon und bin bei uns in der Apo glatt nach hinten gekippt . Hast du das von eurer Apo irgendwo schriftlich mit den 3 € pro Liter , daß würde ich der Dorfapo bei uns gerne mal unter die Nase halten , weil 3 € pro Liter und 9,30 € für nen halben Liter , daß ist ein Preisunterschied , den mir die Herrschaften durchaus mal erklären dürfen *grummel . Gruß Haiopai |
||
silberfux
Inventar |
22:06
![]() |
#6
erstellt: 02. Dez 2012, |
Hi bei den Preisen muss man unterscheiden zwischen Äthanol und Isoprop. Das relativ günstige Isoprop ist nichts zum Trinken, währen Äthanol sehr wohl zum Trinken geeignet ist. Aus meiner Sicht gibt es keinen vernünftigen Grund, das schöne Äthanol zum Plattenwaschen zu verschwenden. BG Konrad |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
22:10
![]() |
#7
erstellt: 02. Dez 2012, |
aberlouer
Inventar |
22:18
![]() |
#8
erstellt: 02. Dez 2012, |
Wenn ich das nächste Mal Nachschub brauche, behalte ich die Rechnung und scanne sie mal ein. Mein Nachbar bezieht den Alkohol für seinen Zimmerkaminofen auch nur per Internet und Lieferung. |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
22:28
![]() |
#9
erstellt: 02. Dez 2012, |
Jo habs gerade mal ergooglt , 5 Liter scheinen von der Menge her wohl gerade noch zu gehen , darüber brauts nen Gefahrgutschein . Schon verwunderlich in unserem Staat , wo eigentlich fast alles geregelt ist , wenn 5 Liter Alkohol in nem Plastikkanister im Postwagen hochgehen , möchte ich nicht daneben stehen ![]() Mit dem einscannen wäre nett , weil derlei Unterschiede sind dann doch frech . Gruß Haiopai |
||
Wuhduh
Gesperrt |
22:48
![]() |
#10
erstellt: 02. Dez 2012, |
Nabend ! @ Cedric : Bitte den Glasreiniger vergessen, allein schon wegen der Tenside und sonstiger Bestandteile. Isopropanol @ Bärlin = ca. 5,00 Euro / Liter ( 99% ) inna Apotheke , wobei die dort sogar aussem 5 Liter Kanister für mich abfüllen. Bei der Erstbestellung vor langer Zeit " mußte " ich so eine braune Glasflasche mitkaufen, die immer nachgefüllt wird. Basierend auf anderen Thread mit Empfehlungen aussa Chemieindustrie ( z. B. KFZ-Lackierung ) habe ich letztendlich bei allen anderen wasserbasierenden Entfettern aus kalkulatorischen Gründen abgewunken. Tipp am Rande: Protected bietet Ersatzteile für die Knosti ! MfG, Erik |
||
-Fazer1-
Stammgast |
00:02
![]() |
#11
erstellt: 03. Dez 2012, |
So, da die originale Golze meiner Knosti trotz filtern mit Kaffeefiltern langsam nicht mehr so doll war und auch schon recht wenig wurde habe ich eben mal 5 Liter auf ebay bestellt, 10l Kanister gibts aber auch problemlos für 26,90€ inkl. Versand. ![]() ![]() Was ich etwas befremdlich fand, Isoprop 70% also verdünnt und somit eigentlich minderwertig wird erheblich teurer verkauft ![]() Na dann mal ![]() ![]() ![]() [Beitrag von -Fazer1- am 03. Dez 2012, 00:15 bearbeitet] |
||
schmiddi
Inventar |
09:20
![]() |
#12
erstellt: 03. Dez 2012, |
Ich verwende "Domol" Glasreiniger von Rossmann. Klappt bestens, gerade wegen der Tenside trocknet die Platte rückstandfrei ab. Den Effekt mit der "Fuselbildung" nach der Reinigung mit Disco Antistat habe ich auch nicht mehr. Bin hoch zufrieden mit dem Reiniger. Kostet glaube ich 1,75 € für 750 ml. |
||
Schaeng
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:27
![]() |
#13
erstellt: 03. Dez 2012, |
![]() Dort habe ich Isopropanol bestellt, war auch problemlos... |
||
schlagerbummel
Stammgast |
13:46
![]() |
#14
erstellt: 06. Dez 2012, |
Hallo @ schmiddi: Danke für dein Post. Meine letzte flasche AS ist alle, werd heute Mittag gleich mal zu dem Pferd fahren ... LG, Armin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Glasreiniger zum Schallplatten waschen Magnat^^ am 19.10.2013 – Letzte Antwort am 25.10.2013 – 6 Beiträge |
Optimierung Platten waschen mcasd am 12.10.2024 – Letzte Antwort am 14.10.2024 – 15 Beiträge |
Platten waschen; ja/nein? Klangfreak am 31.10.2014 – Letzte Antwort am 20.07.2019 – 20 Beiträge |
Alte Amiga Platten waschen ? KevinNorbert am 01.03.2018 – Letzte Antwort am 01.03.2018 – 5 Beiträge |
platten waschen lassen im Ruhrgebiet? schlunz1 am 07.03.2012 – Letzte Antwort am 14.03.2012 – 4 Beiträge |
Platten Waschen mit Hilfsmittel oder Eigenhändig? Yagami_ am 24.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 6 Beiträge |
Neueinsteiger Schallplatten - Waschen/Pflege? MoMo9 am 28.03.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2013 – 3 Beiträge |
Wo Platten waschen lassen in Münster und Umgebung? Kaisa-RAW am 08.09.2015 – Letzte Antwort am 10.09.2015 – 4 Beiträge |
Darf man Schallplatten mit Glasreiniger reinigen? Mister_McIntosh am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 30.01.2020 – 67 Beiträge |
Empfehlenswerte Quadro-Platten Burkie am 26.04.2015 – Letzte Antwort am 19.02.2017 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Schallplatten (LP) / Vinyl
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Schallplatten (LP) / Vinyl der letzten 7 Tage
- App zur Vinyl-Verwaltung?
- Vinyl Datenbank
- Neue Platte ist wellig - Zurückschicken oder noch akzeptabel? (Video)
- Platten geladen wie entladen?
- Darf man Schallplatten mit Glasreiniger reinigen?
- LP Sammlung Software Verwaltung
- HumminGuru - Ultrasonic Record Cleaner - ab 299$?
- Plattenhören - teurer Luxus?
- Beatles auf Vinyl.was kaufen ?
- Neues Vinyl - Tatsächlich qualitativ schlechter als Pressungen vor 1985 ?
Top 10 Threads in Schallplatten (LP) / Vinyl der letzten 50 Tage
- App zur Vinyl-Verwaltung?
- Vinyl Datenbank
- Neue Platte ist wellig - Zurückschicken oder noch akzeptabel? (Video)
- Platten geladen wie entladen?
- Darf man Schallplatten mit Glasreiniger reinigen?
- LP Sammlung Software Verwaltung
- HumminGuru - Ultrasonic Record Cleaner - ab 299$?
- Plattenhören - teurer Luxus?
- Beatles auf Vinyl.was kaufen ?
- Neues Vinyl - Tatsächlich qualitativ schlechter als Pressungen vor 1985 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.240