HIFI-FORUM » Medien » Schallplatten (LP) / Vinyl » Plattenlabel - ein Bilder- und Diskussionsthread | |
|
Plattenlabel - ein Bilder- und Diskussionsthread+A -A |
||
Autor |
| |
andreas3
Inventar |
21:27
![]() |
#101
erstellt: 21. Dez 2020, |
Gomphus_sp.
Inventar |
21:48
![]() |
#102
erstellt: 21. Dez 2020, |
Mein Bruder hatte in der ersten Hälfte der 60er Jahre einige Singles der Beatles, die das grüne ![]() ![]() Hans Albers ~ Hoppla, jetzt komm` ich (eine Compilation mit Songs aus den Filmen von Hans Albers) |
||
|
||
andreas3
Inventar |
15:39
![]() |
#103
erstellt: 24. Dez 2020, |
crim63
Inventar |
12:37
![]() |
#104
erstellt: 25. Dez 2020, |
Hallo ! Habt Ihr wieder schöne Label zu bieten und zur Weihnacht sieht man das es noch mehr gibt, siehe bei Andreas mit seinen Weihnachtsplatten. Ich habe zu den Festtagen mal noch zwei gut erhaltene Schelllackplatten aus meiner kleinen Grammophonplatten-Sammlung herausgesucht. Zu damaliger Zeit war die Plattenhülle wirklich nur zum Schutz der Platte und zur Reklame des Händlers. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Maik |
||
habkeinennick
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#105
erstellt: 25. Dez 2020, |
Gomphus_sp.
Inventar |
22:43
![]() |
#106
erstellt: 25. Dez 2020, |
crim63
Inventar |
22:55
![]() |
#107
erstellt: 25. Dez 2020, |
@habkeinennick, schöne Label sind dabei..... ![]() eine Hörspiel-LP habe ich noch nicht, mit den Schlümpfen, echt cool, so etwas brauch ich auch mal noch. die Fleetwood Mac – Tango In The Night ist eine sehr schöne LP. Gruß Maik |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
13:52
![]() |
#108
erstellt: 26. Dez 2020, |
Hüb'
Moderator |
13:54
![]() |
#109
erstellt: 26. Dez 2020, |
Aus einem PC-Blickwinkel betrachtet würde man das heute grafisch wohl anders gestalten, als noch 1986. ![]() |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
19:52
![]() |
#110
erstellt: 27. Dez 2020, |
Ja, das ist richtig. Früher hatte man noch nicht so wie heute die besten Voraussetzungen für eine digitale Foto und Bild Bearbeitung. Ich habe hier noch ein interessantes Label einer Star - Club Platte: Various ~ Rock And Beat Im Star-Club Hamburg, erschienen 1964 ![]() Star-Club Records wurde 1962/63 gegründet. Die Schallplatten Serie, unter der meine Platte rauskam, hieß Star-Club Series für die das Label Ariola verantwortlich war. In der Regel waren es Live Aufnahmen. Ich nehme mal an, das Ariola dieses Label nur für die Star-Club Platten verwendet hat. Das Interessante ist, das oben links DIN - Schneidkurve steht. Da wusste dann jeder, der sich für Technik oder besser noch für Tontechnik interessierte, das das Schneiden der Rille für diese Platte nach dem Standard des "Deutschen Instituts für Normen"erfolgte.Der "Ottonormalverbraucher" hat nur gesehen, das da "DIN" draufsteht und hatte die Gewissheit, das er da eine ganz besondere Schallplatte hat. Gruß Heiko ![]() |
||
Jazzy
Inventar |
21:30
![]() |
#111
erstellt: 27. Dez 2020, |
DIN ist aber eh wie RIAA,oder? |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
21:59
![]() |
#112
erstellt: 27. Dez 2020, |
Jau, da haste recht. Wollte ich auch noch vorhin bei dem Beitrag beischreiben, das man heutzutage im Gegensatz zu früher, als es noch kein Internet gab, 20 oder 30 Artikel aus dem Netz hochladen kann, wo das gesamte Prozedere des Schneidens dargestellt wird. Zwei oder drei davon habe ich mir vorhin angeschaut. Da war auch von RIAA die Rede. ![]() [Beitrag von Gomphus_sp. am 27. Dez 2020, 22:04 bearbeitet] |
||
MOS2000
Inventar |
19:44
![]() |
#113
erstellt: 04. Feb 2021, |
Ich hatte heute eine kreativ mit Label bestückte Scheibe in der Post.... Sieht fast aus wie gewollt, ist aber leider nicht das was ich gebrauchen kann ![]() ![]() Lieferung kam aus England, mal sehen ob ich da noch an Ersatz rankomme. Ist natürlich die Limitierte Auflage - hoffentlich sind genug Ersatzscheiben da... Immer dieser Stress... ![]() Liebe und Grüße MOS2000 |
||
crim63
Inventar |
23:44
![]() |
#114
erstellt: 04. Feb 2021, |
@MOS2000, diese Platte ist ja schon fast etwas für`s Museeum, hoffen wir das Du noch`nen Ersatz bekommst. Für mich als Nichteigentümer sieht es aber lustig aus..... ![]() Gruß Maik |
||
MOS2000
Inventar |
02:28
![]() |
#115
erstellt: 05. Feb 2021, |
Abwarten und Tee trinken... sonst bleibt mir nur ein DL bei der Sache - und eine Seite kann ich ja auflegen, sehe das sportlich ![]() Zeigen wir lieber noch ein paar Artgerecht angebrachte Labels. Das italienische Label "Heavy Psych Sounds" zieht bei seinen Platten eisenhart durch die "Label Side" immer mit dem originären Schriftzug zu bedrucken, natürlich immer in eher krassen Farbkombis im Vergleich zur Plattenfarbigkeit. Liebe und Grüße MOS2000 |
||
crim63
Inventar |
23:12
![]() |
#116
erstellt: 14. Feb 2021, |
Hallo ! Da hatte arnaoutchot so einen guten Tipp zu einer Labelseite ( www. CVINYL.com ) und nun ist die weg, zumindest bei mir. ![]() Ich habe noch mal ein interessantes Label, Charly Records, wurde 1974 in Frankreich gegründet, seit 75 in England ansässig und ist 2001 aufgelöst worden. seit dem läuft es unter neuer Führung in Snapper Music. Es handelt sich hier beides male um die gleiche Platte " National Health – Of Queues And Cures, Seite 1". Ich habe das erstere Label da steht alles auf Seite 2 und Seite 1 ist Werbung fürs Label. ![]() Selbe Firma hat auch einfachere Label verwendet, so wie üblich, finde ich allerdings nicht sonderlich schick. Passt aber in die 70er. ![]() Welches von beiden zuerst da war konnte ich nicht nachvollziehen. Gruß Maik |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
20:29
![]() |
#117
erstellt: 15. Feb 2021, |
@ Maik, von Charly Records habe ich auch noch irgendwo was. Jetzt aber zu Chess Records. Um 1950 herum von den Brüdern Leonard und Phil Chess gegründet. Die Brüder kamen aus Polen und hatten zunächst einige Bars, in denen Bluesmusiker auftraten. 1947 kauften sie sich in das kleine R&B-Label Aristocrat Records ein, übernahmen es dann und änderten den Namen dann in Chess, dem Label für zumeist schwarze Blues und R&B Musiker. Hier einige Labels. ![]() Muddy Waters sings "Big Bill Broonzy" ![]() Chuck Berry: Bio ![]() Lowell Fulson: Hung Down Head ![]() Noch mal das gleiche Label, hier aber mit mehr "Farbsättigung" / Chuck Berry: Golden Decade Vol. 3 ![]() Chuck Berry: New Juke Box Hits ![]() Various Artists: Heavy Heads Und zur Abrundung noch 4 CD Labels, die es so auch auf Schallplatten gab: ![]() ![]() ![]() ![]() Zum vergrößern auf Vollbild gehen. ![]() Gruß Heiko |
||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
20:41
![]() |
#118
erstellt: 15. Feb 2021, |
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
20:57
![]() |
#119
erstellt: 15. Feb 2021, |
Gomphus_sp.
Inventar |
19:41
![]() |
#120
erstellt: 03. Mrz 2021, |
Hier mal was von Vertigo. Scheint das einzige rote Label der Yello Platte Claro Que Si zu sein. ![]() ![]() |
||
crim63
Inventar |
11:36
![]() |
#121
erstellt: 25. Apr 2021, |
Hallo ! Ich hatte gestern ja im rotierenden Thread die Paco de Lucia vorgestellt, von 1978. Da muß ich Euch noch die Label zeigen zur Platte. Auf Seite 1 haben die Hersteller nur das "nackte original Label" ohne jeden Aufdruck angebracht. Irgendein Fehler in der Produktion, das gabs schon damals 78. ![]() Seite 2, so wie sie sein sollte: ![]() Gruß Maik |
||
Lucky_8473
Inventar |
19:28
![]() |
#122
erstellt: 25. Apr 2021, |
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
19:44
![]() |
#123
erstellt: 25. Apr 2021, |
Lucky_8473
Inventar |
20:18
![]() |
#124
erstellt: 25. Apr 2021, |
DerHilt
Stammgast |
14:15
![]() |
#125
erstellt: 26. Apr 2021, |
Wissen ist ja immer nur relativ ![]() |
||
crim63
Inventar |
19:40
![]() |
#126
erstellt: 01. Mai 2021, |
Hallo ! @Lucky_8473, na ja, so richtig langweilige Label wüßte ich jetzt nicht auf Anhieb, aber wenn, erfährst Du es als Erster....... ![]() das Label von Dieser_Benutzername_existiert_ würde ich mal als gewagt einstufen....... ![]() Gruß Maik |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
21:41
![]() |
#127
erstellt: 01. Mai 2021, |
Mittlerweile habe ich auch zwei Schallplatten mit diesem unwiderstehlichen Roger Dean Label, die ich nun in einer etwas besseren Auflösung präsentieren möchte. Zunächst einmal Hatfield And The North mit ihrer ersten Platte von 1974. ![]() ![]() ![]() Und nochmals das Drachen / Twin Label mit weniger Farbsättigung ![]() ![]() ![]() |
||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
18:46
![]() |
#128
erstellt: 05. Mai 2021, |
Gomphus_sp.
Inventar |
20:22
![]() |
#129
erstellt: 08. Mai 2021, |
Hier ein Label von Rare Earth ![]() Das Label gehört zu dieser Schallplatte, die 1969 heraus kam und die gerade am "Drehen" ist. ![]() ![]() Rare Earth war ein Tochterlabel von Motown was zwischen 1969 und 1976 bestand und Rockmusik besonders der Gruppe Rare Earth veröffentlichte. |
||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
10:11
![]() |
#130
erstellt: 11. Mai 2021, |
crim63
Inventar |
20:36
![]() |
#131
erstellt: 12. Mai 2021, |
Hallo ! Time Bomb Records, das klingt ja Kreuzgefährlich, da las ich lieber die Finger von........ ![]() @Lucky_8473, aus der Rubrik mißglücktes Label hatte ich heute eine Platte aufliegen, die Band "Renaissance" mit Ihrem Erstlingswerk. Ich habe hier ein remastertes Reissue aus dem Jahre 2016 der Firma "Repertoire Records". Wenn die Firma Ihr Logo wenigstens so auf dem Label untergebracht hätte das das Mittelloch nicht mitten drin ist hätte ich noch nichts dazu gesagt, aber so........ ![]() ![]() Gruß Maik [Beitrag von crim63 am 12. Mai 2021, 20:37 bearbeitet] |
||
MOS2000
Inventar |
00:05
![]() |
#132
erstellt: 10. Jun 2021, |
Hab mal wieder einen "Label-Klassiker" in etwas höherer Quali abfotografiert...die Platte ist leider nicht mehr zu verwenden - stammt aus einem Konvolut bei dem der Verkäufer seine Beatles-Platten aber so richtig runtergenudelt hat. Immerhin waren die "Yellow Submarine" und "Abbey Road" noch brauchbar und sind schon digital gesichert (alle Beatles-Platten sind aus dem Erscheinungsjahr). Wollte aber wenigstens dieses Label irgendwie erhalten, daher landet es hier im Thread - ein wenig runtergerechnet, aber immer noch nice in der Auflösung. Erstaunlich dann doch, das sich die "Hörzu" recht rege um populäre Musik gekümmert hat - die ganzen Klassiker der Combo wurden darüber vermarktet. Alleine für dieses Album listet Discogs sieben offizielle Releases von der "Hörzu", alle aus dem Jahr '67. Welche es genau ist habe ich dann aufgegeben, als ich nach der Wäsche die A-Seite angehört hatte - da war dann klar, leider für die Tonne. Liebe und Grüße MOS2000 |
||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
18:29
![]() |
#133
erstellt: 15. Jun 2021, |
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
18:43
![]() |
#134
erstellt: 16. Jun 2021, |
Music_Fan
Inventar |
15:39
![]() |
#135
erstellt: 22. Jun 2021, |
DerHilt
Stammgast |
12:10
![]() |
#136
erstellt: 25. Jun 2021, |
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
18:40
![]() |
#137
erstellt: 25. Jun 2021, |
Gomphus_sp.
Inventar |
21:28
![]() |
#138
erstellt: 05. Jul 2021, |
Das Vinyl dieser ![]() Other ziert dieses sehr schöne "Charisma Label", das ... ![]() ... um 1970 herum wohl den Erstpressungen vorbehalten war. |
||
Fieplitz
Stammgast |
09:42
![]() |
#139
erstellt: 08. Jul 2021, |
Gomphus_sp.
Inventar |
19:31
![]() |
#140
erstellt: 08. Jul 2021, |
Hier das tschechische Label (ehemals Tschechoslowakei bis 1992) von Supraphon, das es in den verschiedensten Ausführungen gab. ![]() Das Label ziert diese Schallplatte, die ich erst kürzlich erwarb. ![]() ![]() |
||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
11:41
![]() |
#141
erstellt: 13. Jul 2021, |
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
16:41
![]() |
#142
erstellt: 14. Jul 2021, |
DerHilt
Stammgast |
11:20
![]() |
#143
erstellt: 07. Sep 2021, |
Magiras
Stammgast |
15:46
![]() |
#144
erstellt: 15. Sep 2021, |
MOS2000
Inventar |
22:28
![]() |
#145
erstellt: 17. Jan 2022, |
This thread shall never die! Liebe und Grüße MOS2000 |
||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
22:19
![]() |
#146
erstellt: 18. Jan 2022, |
crim63
Inventar |
22:38
![]() |
#147
erstellt: 18. Jan 2022, |
@MOS2000 da hast Du ja wieder ein paar interessante Stücke präsentiert, habe ich noch nie gehört von diesen Band's. ![]() aber die Label's, das ist was ganz anderes als im letzten Jahrtausend. Gruß Maik PS:, aber die Spiegeleiplatte hat auch was nicht alltägliches.... ![]() |
||
MOS2000
Inventar |
00:20
![]() |
#148
erstellt: 19. Jan 2022, |
Doch, hast Du bestimmt schon. Falls nicht hier ein paar Beispiele und Label-Links - vielleicht ist ja was für Dich dabei... "Anders als im letzten Jahrtausend"...ja, da sagst Du etwas Wahres, aber das ist ja für mich im speziellen Teil der Reise - eben auch die neuen Sachen zu entdecken statt in der Vergangenheit zu verweilen. Die ist auch extrem cool und sie hatte Ihre Zeit, aber es gibt so viele neue Musik zu entdecken...ein Traum für jeden Musikbegeisterten finde ich. ![]() Eldovar ist eine lustige "Supergroup"-Formation neuer Prägung - da haben sich die Jungs von Kadavar und Elder einfach zusammengetan. ![]() Kadavar hatten mitten in der C19/Lockdown-Zeit einfach ihr eigenes Label gegründet...ROBOTOR RECORDS. ![]() Musikalisch geht es in eine "Floyd-eske" Ecke...aber mit ordentlich Fett in der Trockenmasse. An Kikagaku Mojo kam man eigentlich nicht vorbei, wenn man sich für progressive Töne aktueller Machart begeistern kann. Die Kommen aus Japan und sind irrsinnig multinstrumental, tight und kreativ unterwegs. Auch die haben ihr eigenes Label gegründet - Guruguru Brain: ![]() Videos und so tüddel machen die quasi nicht, die muss man eigentlich live erleben....hier mal stellvertretend der Track Green Sugar bei KEXP...is lang - geht ~20 Minuten - lohnt sich aber...durchhalten! ![]() Khruangbin sind bekannt als "die Band aus Texas welche am wenigsten nach Texas aussieht". Ganz wilde Mischung "Country-Trip-Hop-Surf-Dub" beschreibt es vielleicht ganz gut. Ihre Heimat haben sie auf dem UK-Label Night Time Stories gefunden, was ganz wunderbar passt: ![]() Texas Sun dürfte ihr bekanntester Track sein: Der Rest ist eher verschrobenes Zeuch das nur sehr wenigen was geben dürfte... ![]() Liebe und Grüße MOS2000 |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
21:56
![]() |
#149
erstellt: 19. Jan 2022, |
Das von Giorgio Moroder gegründete Oasis Records, spendierte für die Sparks 1979 und 1980 ein paar nette "Zündkerzen" Labels. ![]() ![]() und in Farbe ![]() ![]() |
||
crim63
Inventar |
22:40
![]() |
#150
erstellt: 19. Jan 2022, |
cool Heiko....... ![]() |
||
Vinnie_C.
Stammgast |
17:59
![]() |
#151
erstellt: 29. Jan 2022, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder eurer Pictures Sammlung Sirvolkmar am 29.02.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 5 Beiträge |
Woher Wert von Fehlpressungen erfahren? Blaupunkt01 am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2011 – 2 Beiträge |
Kraftwerk - Techno Pop Vinyl (colored vonyl) Deutsche Ausgabe = Englische Ausgabe!? funnystuff am 24.02.2021 – Letzte Antwort am 18.05.2021 – 4 Beiträge |
Welliges Vinyl eifonman am 01.04.2021 – Letzte Antwort am 03.04.2021 – 6 Beiträge |
Werteinschätzung: 2x Pink Floyd Vinyls vinylthorsten am 28.10.2024 – Letzte Antwort am 14.11.2024 – 8 Beiträge |
DIY Projekt: Punktsauger/PWM Jonnyblacklabel am 08.03.2015 – Letzte Antwort am 21.03.2015 – 7 Beiträge |
Bitte um kurze grobe Werteinschätzung dieter-pete am 02.12.2014 – Letzte Antwort am 02.12.2014 – 3 Beiträge |
Produktionseinschlüsse in der LP mystik85 am 28.03.2012 – Letzte Antwort am 30.03.2012 – 10 Beiträge |
Mehrere Schallplatten zu verkaufen - wo am besten Raum Wolfsburg - jonny.pl am 16.11.2013 – Letzte Antwort am 28.11.2013 – 4 Beiträge |
Pressqualität / Fertigungsqualität neuer Schallplatten colonelkurtz am 31.03.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2020 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Schallplatten (LP) / Vinyl der letzten 7 Tage
- App zur Vinyl-Verwaltung?
- Vinyl Datenbank
- Neue Platte ist wellig - Zurückschicken oder noch akzeptabel? (Video)
- Platten geladen wie entladen?
- Darf man Schallplatten mit Glasreiniger reinigen?
- LP Sammlung Software Verwaltung
- HumminGuru - Ultrasonic Record Cleaner - ab 299$?
- Plattenhören - teurer Luxus?
- Beatles auf Vinyl.was kaufen ?
- Neues Vinyl - Tatsächlich qualitativ schlechter als Pressungen vor 1985 ?
Top 10 Threads in Schallplatten (LP) / Vinyl der letzten 50 Tage
- App zur Vinyl-Verwaltung?
- Vinyl Datenbank
- Neue Platte ist wellig - Zurückschicken oder noch akzeptabel? (Video)
- Platten geladen wie entladen?
- Darf man Schallplatten mit Glasreiniger reinigen?
- LP Sammlung Software Verwaltung
- HumminGuru - Ultrasonic Record Cleaner - ab 299$?
- Plattenhören - teurer Luxus?
- Beatles auf Vinyl.was kaufen ?
- Neues Vinyl - Tatsächlich qualitativ schlechter als Pressungen vor 1985 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWalterGeer
- Gesamtzahl an Themen1.559.601
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.319