HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sonstige » Mit KENWOOD KRF-V7300D Musik hören | |
|
Mit KENWOOD KRF-V7300D Musik hören+A -A |
||
Autor |
| |
Dudelsack
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:29
![]() |
#1
erstellt: 22. Mai 2010, |
Guten Morgen, ich habe mir vor kurzem den KENWOOD KRF-V7300D gekauft. Habe, denke ich, einigermaßen verstanden wie das Teil einzustellen ist. Es wummert und rummst bei Filmen (DVD) gewaltig. Habe einen MIVOC SW1500 A-II am Pre-Out angeschlossen. Als Front STARLET von VISATON. Musik hören im STEREO MODUS auch toll. Und bassreich. Teste im Moment mit einer BILLY COBHAM CD. Ich würde aber auch gern Musik von einer Stereo CD über alle (2x Front, Center, 2x SR) hören. Doch bei allen Einstellungen im LISTEN MODUS (außer STEREO) sind die Bässe wie weg gezaubert. Es scheint als wollten die Bässe über den Center laufen. Den habe ich aber auf "Normal" und nicht auf "Large" gestellt. Weil ja dann die Bässe zum Sub geleitet werden sollen. Ist das normal ? Habe ich noch eine Einstellung vergessen? Oder gibt es schlichtweg keine Einstellung die auch bei normaler Stereo Musik auch Signale zu den hinteren LS bringt? [Beitrag von Dudelsack am 22. Mai 2010, 08:30 bearbeitet] |
||
Dudelsack
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:48
![]() |
#2
erstellt: 23. Mai 2010, |
Ok, habe es herausgefunden. Nach dem ich die die Front LS versuchsweise auf NORMAL gestellt hatte, wurde Subw Re-Mix automatich auf off gestellt. Habs rückgängig gemacht, also Subw Re-Mix auf "on" und alles läuft wie gewünscht. Diese ganzen Abhängigkeiten verschiedener Einstellungen sind schon verwirrend. Werde die Einstellungen jetzt sperren. Dann passiert das nicht mehr. |
||
|
||
Dudelsack
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:51
![]() |
#3
erstellt: 24. Mai 2010, |
Kann mir einer helfen? Ich dreh noch durch. Warum geht mein Sub ( aktiv am Pre Out) nicht wenn ich Lutsprecher "B" auswähle ? Gruß, Christoph (der einfach zu blöd ist) |
||
Nick_HH
Gesperrt |
19:42
![]() |
#4
erstellt: 24. Mai 2010, |
So wie ich das sehe, Speaker A ist bis zu 5.1, Speaker B ist 2.0. Da wird der Sub dann nicht genutzt. A kann man dann mit Mini-Brüllwürfeln und einem Sub betreiben, B mus schon ein richtiges Paar Boxen sein. Ist wohl das, was heute als zusätzliche Zone bezeichnet wird. Beschallung der Küche o.ä., da nützt dir der Sub im anderen Raum mal gar nichts. |
||
Dudelsack
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:24
![]() |
#5
erstellt: 24. Mai 2010, |
Vielen Dank für die Antwort. Dann ist wenigstens nichts defekt. Und ich bin doch nicht zu blöd. ![]() Dann ist es eben so. Damit kann ich leben. Danke, Christoph |
||
hifi_heiner
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:47
![]() |
#6
erstellt: 08. Apr 2011, |
moin moin Weiß jemand ob man bei dem oben genannten Modell den active eq verändern kann?? MFG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KRF-V7300D - Erfahrungen; Fragen Yellow_dog am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 2 Beiträge |
Kenwood KRF-V7300D, der günstgste Receiver mit den neuen Tonformate HDKeyser am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2009 – 121 Beiträge |
Kenwood Krf-V4070D problem mrphilly24 am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 09.03.2010 – 3 Beiträge |
Kenwood KRF-V9300D Maylo007 am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 21.06.2010 – 2 Beiträge |
Kenwood KRF-V5020 Hii5 am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 23.12.2010 – 2 Beiträge |
kenwood krf-x909d zorro4711 am 22.07.2020 – Letzte Antwort am 22.07.2020 – 3 Beiträge |
Kenwood KRF-V6300D Dave5.1 am 01.08.2016 – Letzte Antwort am 02.08.2016 – 8 Beiträge |
Kenwood KRF-V5300D kokamuzik am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 2 Beiträge |
Kenwood KRF-V6060D ? karlderkäfer am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 12.11.2009 – 5 Beiträge |
Kenwood KRF-V8090D faabtfs am 15.02.2021 – Letzte Antwort am 16.02.2021 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedwhitneyhowse
- Gesamtzahl an Themen1.558.421
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.899