HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sonstige » Teac AG-H 350 - Kleinod für 99 EUR? | |
|
Teac AG-H 350 - Kleinod für 99 EUR?+A -A |
||||
Autor |
| |||
chris57518
Inventar |
20:09
![]() |
#52
erstellt: 10. Jan 2005, |||
Mittlerweile dürften doch auch andere Forenteilnehmer den Teac in ihrem Besitz haben - und, teilt ihr meine Begeisterung oder eher net?
|
||||
mcrob
Inventar |
20:32
![]() |
#53
erstellt: 10. Jan 2005, |||
ich warte noch auf die lieferung meiner 2 teacs :o) |
||||
|
||||
deepmac
Inventar |
21:17
![]() |
#54
erstellt: 10. Jan 2005, |||
mein arbeitskollege hat gleich 5 stück von hirsch-ille geordert, er ist sehr zufrieden ist aber auch ein teac-f ![]() |
||||
mcrob
Inventar |
22:44
![]() |
#55
erstellt: 10. Jan 2005, |||
Krass, und ich dachte zwei stück wären schon übertrieben ;-) |
||||
mcrob
Inventar |
23:54
![]() |
#56
erstellt: 10. Jan 2005, |||
so kurze zwischeninfo: heute abend hab ich nen kurzen hörtest bei nem kumpel, der sich auch den tac zugelegt hat, gemacht. ich hatte noch meinen marantz 5400ose dabei, zweites vergleichsgerät ein denon 2805. Aus zeitmangel haben wir nur stereo an zwei wharfedale Evo 30 getestet. Tja was soll ich sagen, der 99,- euro Teac hat mich mehr als überrascht und überzeugt. sehr sauberer und vorallem frischer klang. man könnte fast sagen, er die LS zum grooven gebracht. dagegen sieht der denon (wohlgemerkt 700 teurer) in meinen augen alt aus. beim hin und hertauschen fiel das besonders auf. klang war dumpfer und nicht so lebendig...... marantz und teac liegen für mich auf ähnlicher wellenlänge. wobei der teac etwas "spritziger" zu werke geht und der marantz einen tick mehr volumen produziert. alles in allem finde ich den teac für 99 euro wirklich klasse. |
||||
chris57518
Inventar |
14:10
![]() |
#57
erstellt: 11. Jan 2005, |||
Eben das ist ja das Erstaunliche ... das kleine Ding produziert in Stereo viel, viel mehr Klang als mein AX3-Monstrum ... Echt Wahnsinn. |
||||
mcrob
Inventar |
15:07
![]() |
#58
erstellt: 11. Jan 2005, |||
So liebe leute, heut mal n 5.1 Setup getestet. Großes Erstaunen - in Bezug auf den Marantz wieder ein nahezu gleiches Ergebniss. Der Denon hat aber auch hier (bis auf evtl "BassDruck") im Klnag meiner Ansicht nach das Nachsehen. Dynamik und Auflösung gefallen mir beim teac extrem besser. Da kann ich gerne auf den ganzen Ausstattungswahnsinn verzichten und entspannt dem "Kleinen" zuhören. Begeistert mich das Gerät, wirklich. Vielleicht haben die Teac Jungs mehr in den Klang investiert, anstelle den letzten Technkik Hype einzubauen. Keine Ahnung |
||||
chris57518
Inventar |
16:03
![]() |
#59
erstellt: 11. Jan 2005, |||
Nun, hier kommt es schon extrem auf die Größe des Hörraums an, er Teac spielt in 5.1 bei 30 qm kurz vor seiner Leistungsgrenze, darunter ist er auf jeden Fall eine klangliche und v.a. kostengünstige Alternative. In Stereo ist er um Längen besser als alles, was ich bislang im Bereich Surroundverstärker hatte (wenn man ggf. von HK absieht) und das waren wirklich einige Geräte. Wer PLII etc. nicht benötigt, findet hier einen soliden und optimalen Start in den Bereich Heimkino. Was bitte will man mehr? |
||||
mcrob
Inventar |
16:20
![]() |
#60
erstellt: 11. Jan 2005, |||
Hallo chris, mit dem Hörraum hast du absolut Recht. Wir haben in einem ca. 20qm großen Raum getestet. Hier empfand ich den Teac als völlig Ok von Lautstärke und dem Wiedergabe Volumen. |
||||
Book
Neuling |
19:58
![]() |
#61
erstellt: 11. Jan 2005, |||
Der Verstärker war eigentlich fürs Schlafzimmer gedacht.Jetzt steht er im Wohnzimmer, ist an die Elacs angeschlossen und hat meinen alten Yamaha 740, was den Stereobetrieb betrifft, verdrängt. Bin mehr als begeistert was Verarbeitung und Klang betrifft.Für 99 Eur,- sehr empfehlenswert. |
||||
chris57518
Inventar |
20:18
![]() |
#62
erstellt: 11. Jan 2005, |||
So, ich hab grad den dritten Teac bestellt, nun ist aber Schluss:)). Es freut mich sehr, dass meine Ohren mich net getäuscht haben und der Kleine einen dermaßenen Anklang findet. |
||||
mcrob
Inventar |
21:44
![]() |
#63
erstellt: 11. Jan 2005, |||
Das nenn ich Kaufrausch, ich hab mir auch nochmal 2 auf Vorrat geordert. Besser ist das ![]() Wäre auch durchaus an weiteren Erfahrungen anderer User interessiert. |
||||
WURSCHTELPETER
Stammgast |
23:31
![]() |
#64
erstellt: 11. Jan 2005, |||
HALLO IHR TEAC-BESITZER habe eure diskussion aufmerksam verfolgt,wie schon gesagt hab das teil seit ca 1 jahr. habe vorher mit vielen geräten herumprobiert z.b. mit yamaha 650,mit panasonic sa he200 und hab mir mal von nen kumpel einen stereoverstärker von technics geborgt das ding hatte ca 120 watt pro kanal und wog ca 15 kilo,bezeichnung weiss ich nicht mehr genau. diese geräte haben zwar alle mehr druck gemacht als der teac,ist ja auch logisch bei den wattzahlen,aber im stereo-klang würde ich nicht mehr tauschen,mit 5.1 usw. habe ich nicht viel am hut deswegen kann ich dazu nicht viel sagen,aber ich benutze den teac sehr viel für stereo und als zuspieler kommt nur der pc mit ner audigy2 zum einsatz boxen hängen 2 B&W regallautsprecher mit ca 120 watt dran und unser wohnzimmer ist über 30 qm gross,selbst diese grösse schafft der teac mit diesen boxen recht gut,muss aber dann auch das potti bis ca 50 hochdrehen aber selbst dann kommt der klang noch hervorragend. als fazit kann mann sagen,was der kleine schafft ist aussergewöhnlich,wenn mann preis und leistungsdaten mit anderen geräten vergleicht. |
||||
Lumpes
Ist häufiger hier |
23:48
![]() |
#65
erstellt: 11. Jan 2005, |||
Vielen Dank für diesen Tipp! Ich werde mir jetzt auch mal einen für meine Zweitwohnung gönnen - preislich genau das Richtige!. Gibt's eigentlich auch einen optisch passenden DVD-Player dazu? Viele Grüße Lumpes |
||||
mcrob
Inventar |
23:56
![]() |
#66
erstellt: 11. Jan 2005, |||
Den Teac DV-H35. Aber den habe ich nirgens für 99 Euro gesehen ![]() |
||||
Lumpes
Ist häufiger hier |
00:03
![]() |
#67
erstellt: 12. Jan 2005, |||
L:DL, schade eigentlich ![]() Vielen Dank für die fixe Info! Edit: Auf die Schnelle finde ich den nirgendwo?! Edit 2: AAAh, da muss noch ne 0 ran: Teac DV-H350 [Beitrag von Lumpes am 12. Jan 2005, 00:08 bearbeitet] |
||||
mcrob
Inventar |
00:43
![]() |
#68
erstellt: 12. Jan 2005, |||
sorry, hatte die null vergessen. wenn du n günstiges angebot findest, bin ich interessiert. |
||||
WURSCHTELPETER
Stammgast |
01:17
![]() |
#69
erstellt: 12. Jan 2005, |||
HI nimm google und gib DIEBOXHIFI ein dort findest du ne menge teac allerdings nicht zum dumpingpreis |
||||
mcrob
Inventar |
09:59
![]() |
#70
erstellt: 12. Jan 2005, |||
Hallo, den Laden kenn ich :-) ist mir allerdings etwas überteuert, also bei teac geräten |
||||
Face007
Neuling |
10:31
![]() |
#71
erstellt: 12. Jan 2005, |||
Ola, ihr seid _böse_ !! Habe mir jetzt auch zwei Stück bestellt! ![]() Jetzt geht die Sucherei nach weiteren Komponenten zu bezahlbaren Preisen los. ![]() ![]() Gruss Jens |
||||
mcrob
Inventar |
11:34
![]() |
#72
erstellt: 12. Jan 2005, |||
bin auch scharf auf bezahlbare komponenten. wir sollten das hier posten :-) |
||||
Face007
Neuling |
11:38
![]() |
#73
erstellt: 12. Jan 2005, |||
Yep. So eine Art IG "TEAC AG-H350" ... ![]() Also, wenn jemand was findet --> posten bitte! ![]() |
||||
Lumpes
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#74
erstellt: 12. Jan 2005, |||
Bin dabei: Vor allem suche ich jetzt einen günstigen, kompakten, goldenen DVD-Player, der sich einfach codefree schalten lässt. |
||||
chris57518
Inventar |
17:49
![]() |
#75
erstellt: 12. Jan 2005, |||
Habe jetzt an den Wohnzimmer-Teac die nuboxen 380 angeschlossen, die blühen richtig auf:). Dafür hängen die Wharfedales am HK ... und geben mit ihm ein isg. doch recht dunkles, fast schon zu basslastiges Klangbild. Teac Nr. 3 ist bestätigt, soll aber erst in 4-5 Tagen auf den Weg gehen. Das verstehe ich nun gar net, als ich Teac 2 telefonisch bestellte, war der am nächsten Morgen hier. Sind HI per Internet langsamer? Jedenfalls, der Teac ist und bleibt ein Hit. |
||||
Deafen
Stammgast |
20:58
![]() |
#76
erstellt: 12. Jan 2005, |||
Ihr seid sehr böse, habe ihn mir auch fürs Arbeitszimmer bestellt. Aber nur Einen- brauche kein Bi-Amping! ![]() ![]() [Beitrag von Deafen am 12. Jan 2005, 20:58 bearbeitet] |
||||
mcrob
Inventar |
22:20
![]() |
#77
erstellt: 12. Jan 2005, |||
Mhh man findet zwar die passenden Komponenten, aber von einem angemessenen Preis keine Spur. An alle anderen Neu teac Besitzer: Wäre toll, wenn ihr eure Erfahrungen auch posten würdet. |
||||
Dieter_Bari
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:04
![]() |
#78
erstellt: 13. Jan 2005, |||
Sind HI per Internet langsamer? Nee, das stand bei mir auch da, aber die Ware kam trotzdem nach 2 Tagen! [Beitrag von Dieter_Bari am 13. Jan 2005, 00:04 bearbeitet] |
||||
serpalt
Ist häufiger hier |
12:48
![]() |
#79
erstellt: 13. Jan 2005, |||
Moin Besitzer, da ich leider keine Bedienungsanleitung im Netz gefunden habe; dazu sind die Informationen auf der TEAC-Seite leider sehr dürftig: 2.0/2.1 4.0/4.1 (also ohne Center) möglich? Danke serpalt |
||||
chris57518
Inventar |
13:54
![]() |
#80
erstellt: 13. Jan 2005, |||
Hi, stimmt, Teac 3 ist da. Zur Frage: Möglich ist Stereo, 3-Stereo (mit Center), 5.1 (logischerweise), 4.1 ohne Center. Den Sub kann man jeweils dazukombinieren, auch in Stereo - wenn man es mag. |
||||
serpalt
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#81
erstellt: 13. Jan 2005, |||
fein, also bis auf die Übergangsfrequenz ein ausgewachsenes Bassmanagement. Danke chris4711 Matthias |
||||
Master_J
Inventar |
14:37
![]() |
#82
erstellt: 13. Jan 2005, |||
Nett. Der könnte sich am Arbeitsplatz gut machen. ![]() Paar Fragen: Schalten sich die Boxen ab, wenn man was in die Kopfhörerbuchse steckt? Oder gibt es gar eine "Frontboxen-Aus"-Funktion? Hat er Tape-Out? Kommt dort auch der Radio-Ton raus? Schleift der optische Ausgang das optische Eingangssignal einfach durch? Hat jemand ein grösseres Bild von der Fernbedienung oder gar eine Bedienungsanleitung? Wäre nett, wenn das mal eben jemand ausprobiert/beantwortet. Ihr habt ja genug von den Teilen. ![]() Gruss Jochen |
||||
Dana_X
Stammgast |
15:07
![]() |
#83
erstellt: 13. Jan 2005, |||
Hi ! Ich habe gradeh eute erst 2 geordert, benötige auch einen fürs Schlafzimmer und wenn man die Preise für Minianlagen sieht, ist das hier mal ein richtig guter Griff. Ich berichte in Kürze. Grüße Sascha |
||||
chris57518
Inventar |
15:09
![]() |
#84
erstellt: 13. Jan 2005, |||
Die LS werden ausgeschaltet, wenn du den Kopfhörer einsteckst. Es existieren isg. zwei Tape-In/Outs: einmal bezeichnet als VCR/Tape, ein weiteres Mal als CD-R/MD. Ich gehe mal davon aus, dass hier das Signal ausgeleitet wird, dass du per Input Select gewählt hast. So steht es jedenfalls in der BDA. Zur Funktion der Digi-Outs kann ich leider nichts sagen. Interessant ggf. noch: Second Audio Source for Video Editing - Bei Überspielen eine Videos kann man den Originalton durch ein anderes Tonsignal ersetzen. Ich lasse die BDA mal eben auf dem Schreibtisch liegen, falls du noch Fragen hast:). |
||||
Master_J
Inventar |
15:46
![]() |
#85
erstellt: 13. Jan 2005, |||
Moment ich gucke mal eben durch die Internetleitung. ![]() Eins noch: Lassen sich die einzelnen Radiosenderspeicher per Fernbedienung direkt anwählen (Taste 1-10) oder muss man durchzappen (+/-)? Hintergrund: Das Würfelchen wird PC-Verstärker und das Radioteil als Tuner für die Hauptanlage (via Tape-Out) mitbenutzt. PC-Ton optisch angeschlossen und durchgeschleift. Danke Jochen |
||||
serpalt
Ist häufiger hier |
15:55
![]() |
#86
erstellt: 13. Jan 2005, |||
Hat sich das mit den 40Hz als untere Grenze des Frequenzgangs eigentlich geklärt? Der Sub(-ausgang) wird doch wohl tiefere Töne wiedergeben können/dürfen? Danke serpalt |
||||
chris57518
Inventar |
16:02
![]() |
#87
erstellt: 13. Jan 2005, |||
Dass mit dem Digiton müsstest du selbst probieren ... und ja, du kannst ganz hervorragend die Radiostationen per FB einzeln anwählen, geht jedenfalls ganz wunderbar mit meiner Universal-FB von Medion, ach ne, Tevion:). Aber auch die Original-FB hat entspr. Zifferntasten. Bei mir sollte er eigentlich auch Schreibtischreceiver werden, aber irgendwie habe ich es noch net geschafft, den HK 130 hier wegzuräumen, dieses schöne blaue Display:). Übrigens: Der einzige Kritikpkt. der mir einfällt ist, dass die RDS-Taste net auf der FB ist, diese findet sich - wie sinnig - hinter der Abdeckklappe direkt am Gerät. Freq. unter 40 Hz.: Keine Ahnung, ich finde dass Teil hat einen sehr schönen, spielfreudigen Klang. Wie weit runter es reicht, ist mir egal, solange ich das Gefühl habe, dass nichts fehlt. Und ich vermisse gar nichts. Das Wichtigste: SWR3 klingt besser als mit Pioneer AX3 ... und überhaupt ist der Teac in Stereo ein Schönklinger:). So, und jetzt kommt die BDA zurück zu Teac 2 in den Karton, und der auf den Schlafzimmerschrank zu Teac 3, damit nämlicher da oben net so alleine ist:). |
||||
Master_J
Inventar |
16:35
![]() |
#88
erstellt: 13. Jan 2005, |||
Super, danke. Gleich mal einen bestellen. ![]() Gruss Jochen |
||||
chris57518
Inventar |
20:23
![]() |
#89
erstellt: 13. Jan 2005, |||
Und, sind heute keine Teac-Neubesitzer dazugekommen - ich bin weiter gespannt auf Hörvergleiche:). |
||||
mcrob
Inventar |
21:40
![]() |
#90
erstellt: 13. Jan 2005, |||
hab noch einen für meinen bekannten geordert. allerdings kam am 12.01 gegen mittag online die info, die lieferung dauert 4-5 tage ![]() denke mal ich werd in seinem namen dann etwas posten |
||||
chris57518
Inventar |
21:44
![]() |
#91
erstellt: 13. Jan 2005, |||
Die kam bei mir auch gestern Mittag, heute Vormittag wurde Teac3 angeliefert, also wird schon klappen:). |
||||
mcrob
Inventar |
21:52
![]() |
#92
erstellt: 13. Jan 2005, |||
dann hoffe ich, das er morgen kommt ![]() werd dann mit meinem bekannten mal einen hörvergleich zwischen dem teac und seinem marantz 7400 machen. bin vorallem auf einen stereo vergleich an seinen Monitor Audio B4 gespannt. Ich überlege jetzt für mein Arbeitszimmer(ca. 12qm) noch ein Paar Wharfedale zu kaufen. Die 9.3 wäre sicher einen Test wert, evtl auch die 8.2. Zu Überlegen wäre ja auch eventuell die 8.4 oder gar eine 9.5(hat mich bei einem Hörtest echt vom Hocker gehaun) Ist nur die Frage, ob die beiden "großen" für den Raum nicht zu übertrieben sind. |
||||
chris57518
Inventar |
22:21
![]() |
#93
erstellt: 13. Jan 2005, |||
Ich würde mal sagen, dass die 8.2 für 12 qm sehr ausreichend ist, bei guter Aufstellung trällert die 8.2 mittlerweile mit viel Spaß in meinem 30 qm Wohnzimmer - ... war überhaupt net vorgesehen:). Die Nuberts stehen wieder oben auf einem meiner Billys - sie sind zwar brillanter und im Bass konturierter als die Wharfedales, aber das Langzeithören mit den Wharfedales ist angenehmer und gefälliger, die nuboxen sind mir dann doch irgendwie zu anstrengend. |
||||
mcrob
Inventar |
22:35
![]() |
#94
erstellt: 13. Jan 2005, |||
ich werde mir mal die 9.3 anhören. soll ja für ihre größe schon erstaunliches leisten. zumindest was man so hört. Bei der 8.3 oder 9.4 könnte ich mir zumindest die LS Ständer sparen. [Beitrag von mcrob am 13. Jan 2005, 22:35 bearbeitet] |
||||
Bennato
Inventar |
22:56
![]() |
#95
erstellt: 13. Jan 2005, |||
Hauptsache er spielt Dolby Digital 5.1 und DTS ab...mehr brauche ich nicht....dazu noch 2 x Elac 101 (ich weiß zwar nicht woher) und schon ist meine anlage fertig ma sehn was sich machen lässt ![]() |
||||
mcrob
Inventar |
23:31
![]() |
#96
erstellt: 13. Jan 2005, |||
Ich ahne schlimmes, das Namensschild von meinem neuen Briefkasten war abgefallen. Sicher war das so einer von DHL, der nicht wie die örtliche Postfrau weiss, dass ich da wohne. na Juhu ![]() Was macht DHL bei so Sachen, Weiß das jemand? Direkt zurück zu H&I ???? [Beitrag von mcrob am 14. Jan 2005, 00:59 bearbeitet] |
||||
OliK
Ist häufiger hier |
05:01
![]() |
#97
erstellt: 14. Jan 2005, |||
Hi zusammen, kann den positiven Berichten nur zustimmen. Hab meinen direkt in Mannheim abgeholt - beeilt Euch! Es standen nur noch 2 im Laden und der Verkäufer meinte, die verkaufen sich wie noch was.... Grüße aus HD |
||||
mcrob
Inventar |
11:46
![]() |
#98
erstellt: 14. Jan 2005, |||
Hi zusammen, hirsch&ille hat teac mäßig nochmal nachgelegt. einfach mal vorbei schaun: ![]() [Beitrag von mcrob am 14. Jan 2005, 11:49 bearbeitet] |
||||
chris57518
Inventar |
18:35
![]() |
#99
erstellt: 14. Jan 2005, |||
Yepp, die andere Teacs sind auch recht hübsch und gewiss günstig, aber ein Teac-Lager wollte ich mir dann doch net zulegen. Lieber ersetze ich meinen AX3 durch einen HK x35, wenn sie nur endlich auf den Markt kommen. Gut, dass ich mir noch einen Dritten Teac geholt habe, nun sind sie alle fort, aber ich denke, sie werden uns mächtig Spaß machen:). |
||||
mcrob
Inventar |
19:19
![]() |
#100
erstellt: 14. Jan 2005, |||
So Teac drei ist da, leider mit zwei defekten. hab das gefühl H&I hat mir n Versandrückläufer gesendet. Die kleine Taste für die Frontklappe klemmt immer mal und der Eingangswahlschalter krazt irgendwie. Überspringt fast immer die Inputs....da muss man echt zielen, um den richtigen zu erwischen. Ansich schade, war bis jetzt super zufrieden. Hoffe bekomm den noch getauscht. Scheinen ja alle weg zu sein. |
||||
exilist
Stammgast |
19:46
![]() |
#101
erstellt: 14. Jan 2005, |||
wie war das mit dem der zu spät kommt..... hätte ja auch gern zugeschlagen aber die aktion ist wohl vorbei. Will sich jemand zufällig von einem exemplar trennen?! Dann schickt mir ne nachricht! |
||||
chris57518
Inventar |
21:03
![]() |
#102
erstellt: 14. Jan 2005, |||
Hmm, außer bei der FB (Teac 1) hatte ich keine Probs., heute Postbenachrichtigung - denke mal die neue FB wird da sein. Teac2 ist total in Ordnung, Teac 3 noch verschlossen, macht aber einen sehr OVP-Eindruck, ich vertraue mal auf die Qualität der anderen beiden und heb mir das Auspackerlebnis noch ein wenig auf:). Und Exilist: Nö :). |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teac AG-15D f1ve am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2006 – 2 Beiträge |
Teac AG-5D Kibuze am 18.02.2004 – Letzte Antwort am 03.06.2004 – 20 Beiträge |
TEAC AG-5D? kumulat am 29.09.2003 – Letzte Antwort am 11.08.2005 – 3 Beiträge |
teac ag-10d problem frickfrack am 31.07.2005 – Letzte Antwort am 01.08.2005 – 2 Beiträge |
TEAC AG-D10 robbi_82 am 22.04.2004 – Letzte Antwort am 22.04.2004 – 2 Beiträge |
Neuer Teac AG - 15D mcrob am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 9 Beiträge |
Teac AG 5D ??? Bent_Hook am 18.11.2003 – Letzte Antwort am 20.11.2003 – 3 Beiträge |
TEAC ag-15d neue boxen airport am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 2 Beiträge |
Teac ag-15 welche boxen?? airport am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 3 Beiträge |
TEAC AG D500 alles Grün:( Hagen_Drescher am 08.05.2019 – Letzte Antwort am 11.05.2019 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHelmut.priv
- Gesamtzahl an Themen1.558.262
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.375