HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sonstige » Was ist los mit Kenwwod? | |
|
Was ist los mit Kenwwod?+A -A |
||
Autor |
| |
Kean
Ist häufiger hier |
00:15
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2011, |
Hi, wollt hier mal anfragen was denn mit Kenwood los ist? Vor Jahren mal einen AV-Receiver gekauft und bin eigentlich zufrieden. Aber aktuell hört man nichts mehr von der Firma. Nirgends Testberichte, zu schlecht, nicht mehr technisch aktuell oder einfach zu wenig Werbebudget? Was meint Ihr? Gruß Kean |
||
HiLogic
Inventar |
06:01
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2011, |
Kenwood war technisch schon immer hinterher... Erst vor kurzem kam der neueste AV-Receiver mit ganzen 4 HDMI Eingängen und gerademal 5-Kanälen... Natürlich reicht das den meisten, aber der Verstärker besitzt auch sonst keine Glanzpunkte. Das war auch vor ein paar Jahren nicht anders. Kenwood hat den Heimkino-Markt vermutlich unterschätzt und ist nun nicht mehr Herr der Lage. Meiner Meinung nach könnten sie die Sparte insgesamt dicht machen... Deren AVRs und/oder Verstärker braucht kein Mensch mehr und es würde mich nicht wundern, wenn es für sie ein Verlustgeschäft ist. [Beitrag von HiLogic am 12. Jan 2011, 06:06 bearbeitet] |
||
|
||
Passat
Inventar |
12:26
![]() |
#3
erstellt: 12. Jan 2011, |
Kenwood hat bei Heimkino und auch bei HiFi die Entwicklung völlig verschlafen. Seit vielen Jahren sind deren Geräte 1-2 Generationen hinterher, HiFi haben die komplett eingestellt (außer ein paar Minianlagen). Klanglich sind die aber immer noch OK. Grüsse Roman |
||
hanseat500
Stammgast |
13:54
![]() |
#4
erstellt: 12. Jan 2011, |
Der neuste 5.1 Receiver ist der RV-7000 ![]() Positiv fällt mir die zurückhaltende Old School Optik mit den wenigen Knöpfen auf der Front auf.Auch die angegebene Leistung von 5 * 150 Watt ist auf den ersten Blick garnicht so schlecht.Aber kaufen würde ich mir den trotzdem nicht. ![]() |
||
Andregee
Inventar |
16:16
![]() |
#5
erstellt: 12. Jan 2011, |
vor 18 jahren hatte ein freund von mir eine kenwood kompaktanlage die hatte für damalige verhältnisse alles mögliche. der digitale equilizer mit anpassung an die lautstärke hat mich immer neidisch schielen lassen. auch im car hifi bereich war zumindest vor 10 jahren kenwood eine feste größe da gab es schon echt gute geräte. von daher verwundert mich dich sache schon etwas. aber wenn der zug erstmal abgefahren ist dann findet man wohl schwer wieer anschluss. im vergleich schlechtere geräte zumindest was ausstattung betrifft bringt weniger umsatz, weniger unsatz, weniger entwicklungspotential und das wiederum nicht ganz konkurenzfähige geräte auch wieder was ausstattung betrifft. aber wer weiß vielleicht ist der rv7000 durch verzicht dieser sachen vielleicht ein geheimtip da die kernkomponenten sehr gut sind. zumindest vom äußeren her gefällt er mir. |
||
Passat
Inventar |
16:30
![]() |
#6
erstellt: 12. Jan 2011, |
Naja, im CarHifi-Bereich ist Kenwood noch gut aufgestellt. Aber der Heimbereich schläft mehr und mehr ein. Das ist ähnlich wie bei JVC, die haben vor 1 Jahr AV-Receiver ganz aufgegeben. Grüsse Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rotel stellt keine Vorstufen / AVR Verstärker mehr her! Rossi_46 am 05.05.2023 – Letzte Antwort am 05.05.2023 – 2 Beiträge |
Kenwood KR-V 7070 -Locke- am 02.10.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 2 Beiträge |
Was fang ich mit einem Endverstärker an? wusel81 am 27.09.2016 – Letzte Antwort am 27.09.2016 – 5 Beiträge |
Was ist hier defekt? Kenwood KA-V8500 kreischt und verzerrt. Nico8765 am 18.07.2017 – Letzte Antwort am 19.07.2017 – 7 Beiträge |
Was ist von diesem Cambridge-Set zu halten? Denonenkult am 17.08.2015 – Letzte Antwort am 21.08.2015 – 2 Beiträge |
JVC RX-5062S - taugt der was ? Pandoku am 28.08.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 4 Beiträge |
Erfahrung mit Samsung HW-D700 Cyrus1982 am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 16 Beiträge |
Sherwood Newcastle R-965 wacht nicht aus Standby auf. MKS_VISIONS am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2011 – 4 Beiträge |
Wer kann was zum NAD 775 sagen? Joker0007 am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 29.02.2012 – 12 Beiträge |
Radio hören mit NAD 777 tictactho am 22.01.2019 – Letzte Antwort am 25.01.2019 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedUK2025
- Gesamtzahl an Themen1.559.617
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.783