HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sony » Sony STR-DH550 ARC-Funkion geht leider nicht. | |
|
Sony STR-DH550 ARC-Funkion geht leider nicht.+A -A |
||
Autor |
| |
UEG_Phoenix
Neuling |
#1 erstellt: 19. Sep 2015, 14:14 | |
Hi Leute. Ich habe mir zu meinem neuen Fernseher von HiSense einen Sony STR-DH550 AV-Receiver mit Lautsprechern zugelegt. Nun möchte ich gerne die ARC-Funktion von meinem HiSense UB55EC870 verwenden. Haben wie in der Beschreibung des Receivers die beiden Geräte mit einem HDMI-Kabel über die ARC-Buchsen verbunden. Am TV dann die automatische Einstellung über das HDMI-1 Signal durchgeführt und möchte nun meinen TV-Ton gerne über die neue Anlage laufen lassen. Nur iwi geht das bei mir nicht und ich weiß auch nicht ob der Fehler beim TV oder AV-Receiver liegt. Am TV habe ich unter den Ton-Einstellungen ARC-First auf ein gestellt, nur beim AV-Receiver weiß ich nicht genau welches Signal ich wählen soll, da der Fernseher ein Triple Tuner intigriert hat und dieses unter "TV" angewählt wird. Der Ton kommt nach wie vor aus den TV-Lautsprechern. Hat jemand von euch einen Lösungsvorschlag oder ist Spezialist in Richtung HDMI-ARC? Hoffe auf eure Hilfe. Danke schon mal. |
||
Fuchs#14
Inventar |
#2 erstellt: 19. Sep 2015, 14:32 | |
Ich kenne den Sony AVR nicht, aber irgendwo in den Optionen müsste der ARC und die CEC Steuerung aktiviert werden. Hast du das gemacht? |
||
|
||
UEG_Phoenix
Neuling |
#3 erstellt: 19. Sep 2015, 14:52 | |
Das Options-Menü ist bei diesem Gerät leider nicht sehr ausgereift und da ist eine Einstellung von ARC oder einer CEC Steuerung nicht aufgeführt. Ich bin gerade nochmal alle Optionsmöglichkeiten durchgegangen, leider erfolglos.. Eine Anleitung zum AVR war nicht dabei, aber die "HDMI OUT ARC"-Buchse ist doch an dem Gerät nicht nur zur Deko.. |
||
Fuchs#14
Inventar |
#4 erstellt: 19. Sep 2015, 14:57 | |
Zur Deko nicht, aber es muss im Menue aktiviert werden. |
||
UEG_Phoenix
Neuling |
#5 erstellt: 19. Sep 2015, 15:10 | |
Ich habe bei Sony eine Anleitung zur Einstellung gefunden. So wie ich es gemacht habe ist es auch richtig, nur wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass man ein High-Speed-HDMI-Kabel braucht.. Muss es sich also zwingend um ein HDMI 2.0 Kabel handeln? Habe ein normales HDMI-Kabel angeschlossen. |
||
Fuchs#14
Inventar |
#6 erstellt: 19. Sep 2015, 15:12 | |
Es gibt kein 2.0 Kabel http://av-wiki.de/faq#brauche_ich_fuer_die_nutzung_v Ein vernünftiges High Speed Kabel wird benötigt |
||
UEG_Phoenix
Neuling |
#7 erstellt: 19. Sep 2015, 15:14 | |
Okay, entschuldige. Dann weiß ich jetzt nur noch nicht, ob meine beiden HDMI-Kabel "high speed Kabel" sind. Werde ich auch nicht so einfach testen können, habe sie aber auf jeden fall schon eine weile. |
||
Fuchs#14
Inventar |
#8 erstellt: 19. Sep 2015, 15:55 | |
probiere beide, oder bestelle dir z. B. ein Amazon Basic Kabel |
||
UEG_Phoenix
Neuling |
#9 erstellt: 19. Sep 2015, 16:04 | |
Ich hatte hier zum Glück noch ein 3. Kabel liegen, wo auch High Speed drauf steht. Es kam auch ein Ton aus der Anlage, aber das auch sehr leise und wenn ich die Lautstärke von 20 auf 70 erhöht habe, wurde es nicht wirklich lauter. Durch ständiges Versuchen und Probieren kam dann am PlayStation-Signal über ein optisches Kabel kein Ton mehr an. Gibts für die Regelung der Lautsprecher auch einen Lösungsansatz? Oder muss ich die Lautsprecher über den AVR einzeln regulieren und dort extrem hochdrehen, damit sich was tut.? Also im Moment würde ich am liebsten alles wieder zurückschicken. |
||
Fuchs#14
Inventar |
#10 erstellt: 19. Sep 2015, 16:06 | |
Lies die BDA in Ruhe und stelle danach alles ein. |
||
UEG_Phoenix
Neuling |
#11 erstellt: 20. Sep 2015, 08:41 | |
Meine bisherige Einstellung habe ich wieder hinbekommen, nur konnte ich das Problem mit der Lautstärke noch nicht zufriedenstellend beheben. Ich habe die Lautstärke der Anlage im Menü auf das Maximum von +10 dB gestellt und außerdem die automatische Einstellung der Lautstärke je nach Signal ausgeschalten, was einen merklichen Unterschied macht. Nur ist dies noch nicht wirklich zufriedenstellend, da wenn ich vom TV-Signal auf das Playstation-Signal umschalte, mit bei einer Regelung des AVR von 70, fast die Ohren abfallen. Das gleiche gilt, wenn ich den AVR vor dem Fernseher ausschalte, wodurch der Ton wieder über den Fernseher kommt und ich unertragbar laut ist. Leider kann ich in dem Menü des AVR nicht die einzelnen Signalquellen ansteuern und deren Lautstärke regulieren. Wenn ihr da auch keine weitere Idee habt, muss ich mich wohl mal an den Hersteller wenden. Nur ist die ARC-Funktion so unbrauchbar für mich. Leider bin ich auf diese praktisch angewiesen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony STR-DH550 - Kein Ton von Fernseher Betepeat am 20.04.2016 – Letzte Antwort am 20.04.2016 – 5 Beiträge |
Sony STR-DH550 zu wenig Bass? Cansony am 15.12.2016 – Letzte Antwort am 01.01.2017 – 6 Beiträge |
Hilfe - Sony STR-DH550 mit anderen Heimkino System zephon1989 am 10.06.2016 – Letzte Antwort am 10.06.2016 – 5 Beiträge |
Sony STR-DN850 ARC Anzeige? latte0815 am 23.12.2014 – Letzte Antwort am 04.01.2015 – 7 Beiträge |
Sony Str-DH550 automatischer Wechsel von 2.0 auf 5.1 Jupitere am 10.04.2016 – Letzte Antwort am 10.04.2016 – 3 Beiträge |
Sony STR-DH550 Dts-HD Anzeige am Receiver ironpatrick am 24.09.2015 – Letzte Antwort am 24.09.2015 – 3 Beiträge |
Sony STR DB725 discobus1 am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 3 Beiträge |
SONY STR-DH 810 columbus210 am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 2 Beiträge |
SONY STR-DA3600ES / STR-DA5600ES Bobby15230 am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2015 – 358 Beiträge |
Sony STR-ZA810ES Katusch am 26.10.2021 – Letzte Antwort am 26.10.2021 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.331