HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sony » Sony setzt neuerdings auf Dolby PrologicII(x) ligh... | |
|
Sony setzt neuerdings auf Dolby PrologicII(x) light!+A -A |
||
Autor |
| |
chris877
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 14. Dez 2008, 18:57 | |
Hallo zusammen, wollte hier mal was zum Thema "neue Sony-Receiver x400ES" und den Einsatz von Dolby PrologicII(x) schreiben und dazu ein paar Meinungen der von Euch einholen, die dieses Feature bei Ihren Receivern verwenden. Sony verzichtet neuerdings bei den aktuellen Receivern der x400-Reihe auf die Erweiterungen von PrologicII(x), es gibt nur noch eine reine Dekodierung bzw. Umrechnung der zugespielten Signalquelle. Die Erweiterungen wie Music und Game sowie deren Parameter werden nicht mehr eingesetzt. Eigentlich Schade und fast Frech, kostet doch das aktuelle Spitzenmodell, der STR-DA5400ES im UVP 2000 Euro. Auch unter der Gefahr, hier zu erwähnen, das ich mir den Receiver zulegen will, wollte ich mal in die Runde fragen, ob Ihr den Music-Mode bei Audio-CD verwendet und ob es da einen grösseren Unterschied zum Movie-Mode gibt? Zumindest in der Theorie, soviel konnte ich hier im Forum schon lesen. Aber wie hörbar ist das Ganze, ich hatte leider noch keine grosse Vergleichsmöglichkeit, um dieses Feature zu hören. Danke vorab für Eure Antworten. Grüsse Chris |
||
Pizza_66
Inventar |
#2 erstellt: 14. Dez 2008, 19:35 | |
Wenn es schon PL2 sein muss, dann nur der Music-Mode. Klingt einfach besser an meiner Anlage. Gruß |
||
|
||
chris877
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 14. Dez 2008, 20:21 | |
Hallo Pizza_66, hast du im PrologicIIx Music-Mode mal mit den verschiedenen Parametern rumexperimentiert? Inwieweit bringt das was? |
||
Pizza_66
Inventar |
#4 erstellt: 14. Dez 2008, 21:01 | |
Nein, habe ich bisher nicht. Ich nutze PL 2 Music wirklich nur bei einer DVD 2.x Ansonsten nutze ich für Musik den 7 Ch Enhancer von Yamaha oder halt bei SACD den Straight analog bzw. den Straight PCM für DVD-Audio. Filme, ´die in DD 5.1 oder DTS aufgenommen sind, werden mittels Surround Decode auch so ausgegeben. Gruß |
||
chris877
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 14. Dez 2008, 21:31 | |
Sonst noch jemand, der mal einen Vergleich der Soundmodi`s angestellt hat? |
||
Papierkorb
Inventar |
#6 erstellt: 14. Dez 2008, 21:56 | |
Ich hör immer in PL2 Music und das ist schon geil. Darauf würd ich nicht verzichten wollen. Zu den parametern kann man sagen das man darauf verzichten kann, ist dennoch von vorteil sowas zu haben, da mans den raum anpassen kann. Und zwischen movie und music liegen welten, ist kein vergleich. Bei music kommt das meiste aus den fronts, wärend movie sehr centerlastig ist |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony STR-DB780 kein Dolby Digital 5.1? Luebecktom1 am 23.05.2012 – Letzte Antwort am 02.06.2012 – 5 Beiträge |
Sony STR DH520 - Dolby Digital über Sat Pillemon am 18.10.2012 – Letzte Antwort am 18.10.2012 – 2 Beiträge |
Dolby Digital mit Sony STR-DB 1080 roumtheprof am 07.10.2003 – Letzte Antwort am 08.10.2003 – 8 Beiträge |
Sony STR-DN1040 kein Dolby Digital pinocchio76 am 24.07.2013 – Letzte Antwort am 22.10.2013 – 20 Beiträge |
Dolby Digital, DTS etc. Sony STR DH520 Pillemon am 17.10.2012 – Letzte Antwort am 23.10.2012 – 4 Beiträge |
Sony str-db780 QS: Kein Dolby Digital Red_Hair am 09.10.2003 – Letzte Antwort am 09.10.2003 – 2 Beiträge |
Sony STR-DB790 und HD-Audio mart_in am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 2 Beiträge |
STR-DH790 Sony erfahrung ? MasterCommander am 24.07.2018 – Letzte Antwort am 04.07.2023 – 4 Beiträge |
Sony DAV-DZ260 Display GermanPilot am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 2 Beiträge |
STR-DH540 bei Spielekonsolen neuerdings kein Bild in Medien-Apps E4est am 10.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301