HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sony » Anschluss Samsung LE46C750 (3 D) an STR-DA1200ES | |
|
Anschluss Samsung LE46C750 (3 D) an STR-DA1200ES+A -A |
||
Autor |
| |
Talentfreier
Neuling |
#1 erstellt: 29. Mrz 2011, 09:48 | |
Hallo zusammen, ich habe mir am Samstag einen neuen Fernseher zugelegt und zwar den Samsung LE46C750. Ich wollte jetzt meine PS3 an meinem AV-Receiver STR-DA1200ES anschließen und dann halt zum Fernseher. Da ich mir noch eine komplett neue HDMI-Verkabelung kaufen müsste, wollte ich vorher Fragen ob der Sony STR-DA1200ES das 3D Signal mit zum Fernseher nimmt? Oder kann ich mir das Geld sparen und ich kann den Ton nur über den optischen Eingang wiedergeben und muss den Fernseher direkt mit der PS3 verbinden?? Oder gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit??? Vielen Dank im voraus für die Antworten [Beitrag von Talentfreier am 29. Mrz 2011, 10:19 bearbeitet] |
||
Magic85
Inventar |
#2 erstellt: 29. Mrz 2011, 09:57 | |
Der Sony ist kein AV-Receiver, sondern ein reiner Stereo-Verstärker. Durch den kann also kein Bild durchgeleitet werden. Deswegen hat er auch keine HDMI-Anschlüsse. [Beitrag von Magic85 am 29. Mrz 2011, 09:59 bearbeitet] |
||
|
||
Talentfreier
Neuling |
#3 erstellt: 29. Mrz 2011, 10:14 | |
Ohhh Entschuldigung, es handelt sich um den Sony STR-DA1200ES. Mein Fehler. |
||
Magic85
Inventar |
#4 erstellt: 29. Mrz 2011, 10:24 | |
Du müsstest schauen, ob der AVR HDMI 1.4 unterstützt. Denn nur dann kann er 3D-Signale weiterleiten. [Beitrag von Magic85 am 29. Mrz 2011, 10:25 bearbeitet] |
||
plyr2153
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 29. Mrz 2011, 11:22 | |
Hallo, da der Sony schon ca.3 Jährchen auf dem Buckel hat kann dieser kein 3D weitergeben .Du musst wohl auf die optische Variation zurükgreifen . Grüsse Reiner |
||
Talentfreier
Neuling |
#6 erstellt: 29. Mrz 2011, 12:32 | |
Hallo, so wie ich das verstanden habe hat die PS3 doch auch keine Unterstützung zu HDMI 1.4. Ist es dann nicht egal???? |
||
Magic85
Inventar |
#7 erstellt: 29. Mrz 2011, 12:37 | |
Die PS3 unterstützt durch ein Update mittlerweile auch 3D. http://www.heise.de/...tation-3-983911.html [Beitrag von Magic85 am 29. Mrz 2011, 12:38 bearbeitet] |
||
Kurvenwolf
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 29. Mrz 2011, 13:45 | |
Na, darauf würde ich es jetzt aber ankommen lassen, bei glatter Durchschaltung (HDMI-Passtrue)sollte 3D nämlich auch funktionieren.... Insofern sind jetzt die Erfahrungen des Threaderstellers gefragt: geht 3D oder nicht... Ich vermute, es geht doch bei Durchschaltung.... Die Lügengeschichten beim Kabel sind ja hoffentlich Gemeingut geworden, auch die PS/3 unterstützt 3D trotz!!! HDMI 1.2 bzw. 1.3 gruß wolf |
||
Talentfreier
Neuling |
#9 erstellt: 29. Mrz 2011, 13:59 | |
Hallo, genauso hatte ich es mit der PS3 auch verstanden. Habe momentan die PS3 direkt am Fernseher angeschlossen und da läuft nätürlich durch das Update der PS 3 auch 3 D das war mir ja auch bekannt. Nur ich habe jetzt auf der Suche im I-net halt auch viel von der Unterstützung von HDMI 1.3 auf 3 D gelesen. Aber da es wohl nicht ganz so sicher ist ob es klappt werde ich wohl doch noch ein paar HDMI-Kabel kaufen und es ausprobieren. Zur Not kann man alles ja wieder umtauschen. Habe zusätzlich noch den Sony Support angeschrieben mal sehen was da al Antwort kommt. |
||
plyr2153
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 31. Mrz 2011, 23:03 | |
Hallo, würde mich freuen für Dich wenn es klappt Aber selbst wenn Du das Signal durchschleifst sind die Chancen sehr gering,hat was mit Protokoll ,48 Hz Wiedergabe e..t.c. zu tun .(Deine Chancen stehen 10/90) Sind nicht viele Hersteller so drauf und tunen ihre HDMI Empfangsteile so hoch wie imo Harman Kardon oder PS3 (per Firmwareupdate)! Gruss Reiner |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony STR-DA1200ES Reset ? DJDecade am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 30.01.2014 – 2 Beiträge |
Signal von A/V-Receiver an TV Dr-Eck am 12.07.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 4 Beiträge |
Anschluss Str DE 585 an TV Bloodcutter am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 3 Beiträge |
STR-DE215 mit den neuen Q-Series von Samsung verbinden idodejuta am 19.01.2021 – Letzte Antwort am 20.01.2021 – 4 Beiträge |
Samsung UE55JU6550 USB mit Sony STR-DN840 Björn_xxx am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 05.01.2016 – 4 Beiträge |
Sony STR-DN840 Klangeinstellung je Anschluss robertorucola am 24.12.2013 – Letzte Antwort am 27.12.2013 – 7 Beiträge |
Sony STR-DA3400ES 3D fähig ? raser64 am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2011 – 3 Beiträge |
Sony STR-DA5200ES + STR-DA3200ES berti50 am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 44 Beiträge |
Anschluss Sony STR DH 520 - Samsung ue55h6270 - Fire TV 4K MAX Malz1902 am 21.02.2022 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 14 Beiträge |
Sony STR-DG720 Test magst am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.165
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.563