HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sony » Frage zu Sony STR-AV370 | |
|
Frage zu Sony STR-AV370+A -A |
||
Autor |
| |
manu_zxr
Neuling |
23:40
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2009, |
hi Leute..! Ich will nicht spammen oder so, aber ich hab über die Suche-Funktion und bei google nichts richtig befriedigendes gefunden, und es macht manchmal einfach mehr Sinn mit jemandem der Ahnung hat zu diskutieren, als irgendwas zu lesen, und vielleicht falsche Schlüße daraus zu ziehen (ist jedenfalls meine Meinung). Es geht um folgendes: habe mit vor längerem mal bei ebay einen Sony STR-AV370 ersteigert. Gerät funktioniert tadellos und bin auch zufrieden damit, es war allerdings keine Bedienungsanleitung dabei. Das Gerät hat Kanal A und Kanal B (jeweils links und rechts, logisch). Ich kann über 2 Taster beide Kanäle seperat oder zusammen laufen lassen. Frage 1: wenn ich beide Kanäle zusammen laufen lasse, sind die parallel zueinander, oder (ist ein stereo Verstärker)? wenn ich also 4 Boxen mit jeweils 4 Ohm anschließe (also an jede Ausgangsklemme 1 Box) käme ich dann auf 2 Ohm pro Kanal und überlaste der Verstärker ziemlich. Was mich zu meiner 2. Frage bringt: An der Rückseite bei den Ausgangsklemmen steht 4 bis 16 Ohm. Was ist denn nun der "ideale" Arbeitsbereich? Wenn ich also mehrere Boxen anschließe, sollte ich eher auf 4 Ohm kommen? Danke im Vorraus für antworten. Schöne Grüße ausm Westerwald |
||
rockhound
Stammgast |
03:42
![]() |
#2
erstellt: 03. Mrz 2009, |
Hallo Manu ! Zu deinen Fragen kann ich leider nur sagen, dass ich mir die auch stelle ;-) Zu dem Problem mit der Bedienungsanleitung: So langsam hab ich das Gefühl, dass zu dem Model gar keine Anleitungen existieren. Ich hab Stunden bei google verbacht, auf der HP von Sony geschaut und sogar bei Sony angerufen. Niemand konnte mir sagen, wo ich eine Anleitung finde. Desweiteren könnte man fast glauben, dass der 370er ein Testmodel ist, denn die Damen & Herren bei Sony konnten mir nicht einmal sagen, welche Leistung das Model hat! Wenn ich was finde, schreib ich es ![]() Liebe Grüße Rockhound |
||
rockhound
Stammgast |
12:28
![]() |
#3
erstellt: 25. Mrz 2009, |
Hi Ho ! Also, ich hab nach langem, langem Suchen eine Bedienungsanleitung gefunden. Es lässt sich sagen, dass in der Anleitung darber nichts steht. Tipp: Du kannst beruhigt auf eine Anleitung für die 270/320 zurückgreifen. Sie unterscheiden sich nur in Leistung und Design (O-Ton Sony) Falls du noch Interesse hast, kann ich dir die Anleitung kopieren und zuschicken ![]() Liebe Grüße Rockhound |
||
rockhound
Stammgast |
20:28
![]() |
#4
erstellt: 31. Mrz 2009, |
Also, ich hab rausgefunden, dass man bei Verwendung von A und B Parallelschaltung hat. Liebe Grüße Rockhound |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zum Sony STR-DA5200ES wayne1980 am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 32 Beiträge |
SONY STR-DA3600ES / STR-DA5600ES Bobby15230 am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2015 – 358 Beiträge |
SONY - STR-DA5500ES / STR-DA6400ES hollomen am 16.10.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 19 Beiträge |
Sony STR-DA5200ES + STR-DA3200ES berti50 am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 44 Beiträge |
Fernbedienung Sony STR-DE405 HerrFuchs am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 13.11.2004 – 27 Beiträge |
Sony STR-DA 5300es Doria am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 3 Beiträge |
STR-DH790 Sony erfahrung ? MasterCommander am 24.07.2018 – Letzte Antwort am 04.07.2023 – 4 Beiträge |
Lautsprecher zu Sony STR-DB790 sonystudiokassel am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 3 Beiträge |
Sony STR DE 445 der_Stephan am 07.08.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 2 Beiträge |
Sony STR DE-475 move am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 12.10.2004 – 17 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.453