HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sony » Sony Receiver ja oder nein | |
|
Sony Receiver ja oder nein+A -A |
||
Autor |
| |
Jan_Glauche
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Feb 2024, 22:18 | |
Ich bin auf der Suche nach einem neuen AV Receiver. Meine Frage lohnt es sich den neuen AV Receiver von Sony zu kaufen oder eher die Finger davon lassen. Man hört ja im Internet eigentlich nur Positives über Sonys AV Receiver was sagt ihr. Danke Jan |
||
Fuchs#14
Inventar |
#2 erstellt: 05. Feb 2024, 22:24 | |
Wenn er dir zusagt dann kauf nen Sony, einen guten Grund dafür gibt es nicht |
||
|
||
AusdemOff
Inventar |
#3 erstellt: 05. Feb 2024, 22:53 | |
Sony hat in den letzten Jahren in vielen Bereichen den Anschluß verloren. Im Bereich AVR spielen heutzutage Firmen wie Yamaha oder Denon/Marantz eher eine Rolle. |
||
Pauly22
Stammgast |
#4 erstellt: 10. Feb 2024, 15:12 | |
Also nur Gutes hört man nicht. Hörbares Grundrauschen in diversen Surround Modi, lautes Einschaltknacken, ständige Reboots, etc. ich wollte den Sony AVR TA AN 1000, um die S-Center Funktion an meinem neuen Sony TV nutzen zu können. Bin mittlerweile von dem Vorhaben abgekommen. Gruß Pauly |
||
Scurl
Inventar |
#5 erstellt: 22. Feb 2024, 22:43 | |
Na ja, Anschluss verloren ist nicht ganz richtig. Richtig ist, die besseren Receiver erscheinen nicht mehr auf dem europ. Markt, weil sich Sony zurückgezogen hat. |
||
pegasusmc
Inventar |
#6 erstellt: 22. Feb 2024, 22:49 | |
AusdemOff
Inventar |
#7 erstellt: 22. Feb 2024, 23:02 | |
Du meinst z.B. die ES-Serie? Nun ja, weshalb zieht sich eine Firma aus einen Markt zurück? Meist weil die Umsätze den Erwartungen nicht entsprechen. Also hat sich der Markt umorientiert. Jetzt könnte man philosphieren weshalb sich der Europäische Markt umorientiert hat und Sony nicht mehr die großen Marktanteile hat. Ändert alles nichts an der Tasache das Sony offensichtlich nicht mehr die gefragten Modelle in Europa anbietet oder anbieten kann. Ist ja auch kein Beinbruch. Ging anderen Firmen auch schon so. Letztes Beispiel: Panasonic. Die verkaufen keine TVs mehr in USA und Australien. Begründung: In diesen Märkten war kein Gewinn mehr zu machen. Die Geräte waren für das was sie konnten und logischerweise kosteten den Amis einfach zu teuer. Bildqualität ist dort nicht gefragt. Haubtsache bunt, groß und billig. Wenn ich mir die ES-Serie so ansehe muss ich leider sagen, das selbst der 13-Kanal AVR auch wirklich nichts besonderes bietet das diesen Preis verdienen würde. Da haben andere bessere Lösungen. Und 13-Kanäle, wer braucht die? Nein, ich bleibe dabei, diese Firma hat den Anschluss verloren. Der Lack vergangener Zeiten ist zumindest in diesem Segment ab. |
||
Scurl
Inventar |
#8 erstellt: 23. Feb 2024, 23:07 | |
Es gibt Managerwechsel, es gibt Philosophienwechsel...Sony ist der Meinung, der Playstation 5 Verkauf war nicht gut weltweit, obwohl Mio Teile abgesetzt worden sind...damals gabs eine Umstrukturierung wo viele Hersteller zu kämpfen hatten im HiFi Sektor, eben auch Sony. Es gab eine zeitlang kaum mehr AV-Receiver Neuentwicklungen weltweit...und und und. das hat nix mit Anschluss verloren zu tun. Die Ausrichtung hat sich schlicht geändert. Was heisst "bessere Lösung" - ein DIRAC Einmesssystem ist z.B. auch nicht besser wenn man keine Ahnung hat, was man macht.... zumal dann etliche Funktionen am Receiver nicht mehr gehen, da dann alles über 3rd party DIRAC geht...es ist nicht alles Gold, was vermutlich so ausschaut... |
||
AusdemOff
Inventar |
#9 erstellt: 24. Feb 2024, 18:39 | |
Das mag vielleicht für die eine oder andere Implementation stimmen ist aber im generellen nicht richtig. Ich wüsste erstmal gar nicht von welchen Funktionen hier die Rede ist. Außerdem: seit wann geht es um DIRAC? Also gut, man hat also entschieden den Europäern die besseren Geräte vorzuenthalten. Na danke auch. Ein weiterer Grund diese Frima zu meiden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony AV Receiver HansMB am 17.09.2009 – Letzte Antwort am 17.09.2009 – 4 Beiträge |
Sony STR-DG500 oder Sony allgemein Michel8170 am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 36 Beiträge |
Sony AV Receiver Gehäusebrummen BJ__69 am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 5 Beiträge |
Lohnt neuer Sony Receiver? Sony-Freak am 05.03.2012 – Letzte Antwort am 14.05.2012 – 5 Beiträge |
Kann der Sony STR-DG820 upscaling von analog auf HDMI? hamdidamti am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 2 Beiträge |
Verbindung Sony AV Receiver & Sony Bravia TV holyshit311 am 16.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 2 Beiträge |
Neue Sony AV Receiver wann + Feature-Wishlist? Niker am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 31.05.2011 – 9 Beiträge |
Sony AV Receiver STR-DH500 Jens0891 am 28.09.2020 – Letzte Antwort am 29.09.2020 – 10 Beiträge |
Frage zum Sony STR-DG 720 Receiver DEAL am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 2 Beiträge |
Sony-Verstärker STR-DG820 5.1 - tauglich holgerr1 am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.031