HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Pioneer VSX-1020: "MIDNIGHT" einstellen | |
|
Pioneer VSX-1020: "MIDNIGHT" einstellen+A -A |
||
Autor |
| |
wissl
Inventar |
21:02
![]() |
#1
erstellt: 26. Dez 2010, |
Hallo, ich habe mir den Pioneer VSX-1020 zugelegt. Betreibe ihn zur Zeit noch über 2 Lautsprecher (Stereo). Wollte mit später den Center und weitere Lautsprecher zulegen. Eigentlich bin ich ganz zufrieden damit, da ich aber wohl ein Surround-Legastheniker ![]() Mir sind die Effekte im Gegensatz zu den Dialogen zu heftig. Entweder stehen die Nachbarn vor der Tür, oder ich höre die Dialoge nur extrem leise und bekomme kaum was mit. Vorher hatte ich bei meinem Blu-ray Player die Einstellung Midnight aktiviert, und war mit dem Effekte und Dialogen über den TV zufrieden. Jetzt mit Ton über den Receiver kann ich die Einstellung nicht ändern: MID/LDN OFF MIDNIGHT ON LOUDNESS ON Die Möglichkeit in MID/LDN ON zu ändern, wie im Handbuch beschrieben, klappt irgendwie nicht. Liegt es vielleicht am fehlenden Centerlautsprecher das die Dialoge so leise sind?? Ich bin schon fast am kotz.... Wäre schön, wenn jemand eine Lösung hat. [Beitrag von wissl am 26. Dez 2010, 22:05 bearbeitet] |
||
Andregee
Inventar |
22:39
![]() |
#2
erstellt: 26. Dez 2010, |
wenn du den player nicht bitstream sondern pcm ausgeben läßt sollte die regelung am player wieder möglich sein. bei bitstreamausgabe funktioniert sowas einfach nicht. ein tv nimmt aber nur pcm entgegen darum ging das vorher. der receiver selbst sollte so eine schaltung allerdings auch können. |
||
|
||
wissl
Inventar |
08:53
![]() |
#3
erstellt: 27. Dez 2010, |
Am Player hatte ich nichts geändert. Nur die Einstellung über den Receiver bekomme ich nicht hin. [Beitrag von wissl am 27. Dez 2010, 08:53 bearbeitet] |
||
wissl
Inventar |
13:56
![]() |
#4
erstellt: 27. Dez 2010, |
HILFE !! Beim Pioneer VSX-1020 geht die Voreinstellung noch immer nicht zu ändern: MID/LDN OFF MIDNIGHT ON LOUDNESS ON Die Möglichkeit in MID/LDN ON zu ändern, wie im Handbuch beschrieben, klappt irgendwie nicht. |
||
Andregee
Inventar |
15:12
![]() |
#5
erstellt: 27. Dez 2010, |
wenn man den blu ray player direkt mit dem tv verbindet, gibt der player nur pcm aus da ein tv kein bitstream annehmen kann, und die dynamikregelungen im player funktionieren nur bei pcm ausgabe. mit anschließen des avr gibt der player wohl automatisch bitstream aus und damit funktiniert die regelung nicht. der midnight modus vieler avr funktioniert nur bei dolby digital aber nicht bei dts quellen. versuche mal eine dd blu ray. |
||
sternblink
Inventar |
17:50
![]() |
#6
erstellt: 28. Dez 2010, |
Hallo, versuche mal im AUDIO PARAMETER Menü das DRC auf MAX zu stellen. Vielleicht bringt das ja mehr. MfG, Volkmar |
||
wissl
Inventar |
19:02
![]() |
#7
erstellt: 06. Jan 2011, |
Hallo Sternblink, hat mit DRC auf MAX leider nichts gebracht. Hallo Andregee, dein Tip war goldrichtig. ![]() ![]() Musik von CD und DVD/Blu-ray sind jetzt gleich laut, und die Bässe kommen für mich angenehmer rüber. Vielen Dank an alle. ![]() Habe schon einige sehr schöne Filmabende mit tollem Sound verbracht. ![]() [Beitrag von wissl am 06. Jan 2011, 19:05 bearbeitet] |
||
NaleosKS75
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#8
erstellt: 11. Jan 2011, |
Hi! Das geht ja auch nicht - sind ja drei verschieden Modi. Also entweder MID/LDN OFF (also weder Midnight, noch Loudness an) oder MIDNIGHT ON (eher für Abends/Nachts) oder LOUDNESS ON (tagsüber, außerhalb der Ruhezeiten^^). Glaub das Hauptproblem ist in der Tat der fehlende Center. Gruß Naleos edit sagt: Und wenn Du Filme schaust, die DD5.1 oder DTS codiert sind, macht es wenig Sinn die im "Auto Surround" bei Deiner Lautsprecherkonfiguration anzusehen. Hier solltest Du auf die Taste Stereo auf deiner Fernbedienung (letzte Reihe) drücken, oder ggfs. mal die verschiedenen Sound-Modi mittels der rechten Taste in der unteren Reihe testen. [Beitrag von NaleosKS75 am 11. Jan 2011, 16:34 bearbeitet] |
||
wissl
Inventar |
11:43
![]() |
#9
erstellt: 14. Jan 2011, |
Hallo, das mit: MID/LDN OFF MIDNIGHT ON LOUDNESS ON habe auch jetzt nach ewigen probieren herausgefunden. Hatte mir zwischenzeitlich einen Center zugelegt, und alles nochmal neu eingestellt. Aber eigentlich ist der Surround jetzt bei den 3 Lautsprechern für mich (und meine Nachbarn) schon recht ordentlich. Subwoofer folgt später mal. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX-1020: Internetradio einstellen wissl am 31.12.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2011 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX 1020 Probleme beim Einstellen Babo123 am 04.01.2020 – Letzte Antwort am 09.01.2020 – 5 Beiträge |
PIONEER VSX 1020 - VIDEOSEKTION ! Matthias96 am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX 1020 immer Bass! Molotov69 am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 23 Beiträge |
Pioneer VSX 1020 Surround-Einstellung Molotov69 am 08.10.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 5 Beiträge |
Pioneer vsx-1020 Automatisches Ausschalten Fragipani am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 09.05.2011 – 4 Beiträge |
Hilfe beim Pioneer VSX 1020 dapro am 28.06.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-531 Einstellen Panos1983 am 25.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX-527 Einstellen THueringer_ am 20.11.2019 – Letzte Antwort am 21.11.2019 – 3 Beiträge |
Pioneer Midnight Modus xx21 am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Pioneer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.319