HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » was brauche ich? | |
|
was brauche ich?+A -A |
||
Autor |
| |
straubinger08
Ist häufiger hier |
01:11
![]() |
#1
erstellt: 01. Jul 2011, |
Hallo @ all also ich habe mir meine technik @home neu zusammengestellt und bin nun im besitz eines Teufel LT-3 set M power edition einen pioneer vsx 921-k einen samsung ps 50c7790 3d tv und weiter habe ich noch eine ps3 +hdmi kabel ich möchte nun alles an kabel kaufen was ich brauche aber was brauche ich ??? ich habe mir 20Bananenstecker gekauft und 30m kabel stärke 4mm ich möchte gerne alles über den vsx 921 laufen lassen und kaufe mir die tage noch einen 3d-player von panasonic weil ich die schick find und avatar mich lockt würde mich über tips freuen mfg sascha [Beitrag von straubinger08 am 01. Jul 2011, 01:14 bearbeitet] |
||
Moe78
Inventar |
02:21
![]() |
#2
erstellt: 01. Jul 2011, |
Noch zwei Hdmi-High-Speed-Kabel, dazu noch ein Subwooferkabel. ![]() |
||
|
||
straubinger08
Ist häufiger hier |
08:37
![]() |
#3
erstellt: 01. Jul 2011, |
Ok danke hast du einen tip für mich welche ich da kaufe und vllt einen link ich denke ich brauche so 1,5m länge und an den kabeln spahren ist auch nicht das gelbe vom ei oder? und der sub hat so viele anschlüsse hinten gibt es da andere kabel y-kabel oder nur einfacher stecker mfg und danke für dein tip |
||
Magic85
Inventar |
08:48
![]() |
#4
erstellt: 01. Jul 2011, |
Ob du ein Mono-Cinch-Kabel oder ein Y-Kabel brauchst, steht in der BDA des Teufel-Sets. Beim Subwoofer brauchst du im Normalfall aber kein besonders teures Kabel. Ich würde bei AmazonBasics nach den Highspeed-HDMI-Kabeln schauen. |
||
straubinger08
Ist häufiger hier |
09:09
![]() |
#5
erstellt: 01. Jul 2011, |
Danke für deinen Tip , ich habe gerade bei amaon 2 1.4 hdmi kabel bekommen für 20€ im laden bei media markt 20€ für 1 kabel ohne forum bin ich ein nerd :-) |
||
Magic85
Inventar |
09:34
![]() |
#6
erstellt: 01. Jul 2011, |
Kein Thema, wir helfen ja gerne. ![]() Hast du auch darauf geachtet, dass es ein Highspeed-Kabel ist? |
||
roadrunner07
Ist häufiger hier |
09:39
![]() |
#7
erstellt: 01. Jul 2011, |
Ich würd die paar Euro mehr in ein Y-Kabel investieren, das bringt schon ein bißchen was. Solange Du Deinen Panasonic noch nicht hast, kannst ja 3D über die PS3 schauen. |
||
Magic85
Inventar |
10:35
![]() |
#8
erstellt: 01. Jul 2011, |
Ein Y-Kabel bringt eine Pegel-Erhöhung um 3dB. Das erreicht man aber auch über Drehen des Pegelreglers. Ansonsten hat es keinen Nutzen. |
||
straubinger08
Ist häufiger hier |
11:42
![]() |
#9
erstellt: 01. Jul 2011, |
Ja habe ich hier ist die artikel beschrebung High Speed HDMI Kabel mit Version 1.4 Produktdetails: - Version 1.4 High Speed!! -24 Karat vergoldet,für optimalen Stecker-Kontakt -2 Ferrit-Kerne/28AVG Triple-Abschirmung -19pol.Stecher(Typ A) auf 19pol.Stecker -HDMI Ethernet Funktion. Es ermöglicht eine LAN-Verbindung mit einer Übertragungsrate von 100MBit/s -Auflösungen bis 4.096 x 2.160 bei 24Hz.vierfache der "Full-HD-Auflösung " 1080p. -3D widergabe mit einer Auflösung von bis zu 1080p -Mehrfach geschirmt! -Abwärteskompatibel zu all HDMI-Geräte -Farbe: Blau -Länge: 1.8 M |
||
straubinger08
Ist häufiger hier |
11:43
![]() |
#10
erstellt: 01. Jul 2011, |
Ja habe ich hier ist die artikel beschrebung High Speed HDMI Kabel mit Version 1.4 Produktdetails: - Version 1.4 High Speed!! -24 Karat vergoldet,für optimalen Stecker-Kontakt -2 Ferrit-Kerne/28AVG Triple-Abschirmung -19pol.Stecher(Typ A) auf 19pol.Stecker -HDMI Ethernet Funktion. Es ermöglicht eine LAN-Verbindung mit einer Übertragungsrate von 100MBit/s -Auflösungen bis 4.096 x 2.160 bei 24Hz.vierfache der "Full-HD-Auflösung " 1080p. -3D widergabe mit einer Auflösung von bis zu 1080p -Mehrfach geschirmt! -Abwärteskompatibel zu all HDMI-Geräte -Farbe: Blau -Länge: 1.8 M aber eines noch warum habe ich am sub dann so viele anschlüsse ? Ich muss dazu sagen ich habe noch nie einen av reciver gehabt und auch boxen im 1000euro bereich nie im besitz ich hoff das das verkabeln gut gelingt [Beitrag von straubinger08 am 01. Jul 2011, 11:50 bearbeitet] |
||
roadrunner07
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#11
erstellt: 01. Jul 2011, |
@ magic: ist ja richtig mit dem Pegel, so'n Teil kostet aber auch nur 6 Euro. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vsx 921 K Boxen einstellen straubinger08 am 17.07.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2011 – 19 Beiträge |
Pioneer VSX 921-K hans23 am 27.11.2011 – Letzte Antwort am 02.12.2011 – 3 Beiträge |
UE55F6500 und Pioneer VSX-921-K Ue55f6500 am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 34 Beiträge |
Hilfe vsx-921-k Ozzy2000 am 12.04.2012 – Letzte Antwort am 22.04.2012 – 21 Beiträge |
Pioneer VSX 921 optische Eingänge icetea1974 am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 7 Beiträge |
VSX 921 verkabelungshilfe benötigt. mysturmbringer am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 8 Beiträge |
VSX-921 problem bei 3D psxjan am 08.12.2015 – Letzte Antwort am 08.12.2015 – 3 Beiträge |
Pioneer vsx-921 hdmi anschluss helpplease am 16.12.2011 – Letzte Antwort am 17.12.2011 – 4 Beiträge |
pioneer vsx 921- tv über component olli4 am 12.09.2011 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-921 HDCP Error zep1 am 11.12.2017 – Letzte Antwort am 11.02.2022 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.190 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglied*Viper2000*
- Gesamtzahl an Themen1.559.889
- Gesamtzahl an Beiträgen21.737.766