HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » VSX920/921 bei höheren Pegel überhitzen? | |
|
VSX920/921 bei höheren Pegel überhitzen?+A -A |
||
Autor |
| |
dmx30
Neuling |
11:00
![]() |
#1
erstellt: 02. Jun 2011, |
Mich interessiert der VSX 921 der bald oder schon draussen ist. Hab aber schon im Netz gelesen das er sehr leicht überhitzt... Muss gestehen das ich sehr oft laut musik im stereo/souround höre und da wäre so ein überhitzen/abschalten nicht gerade gut. Hat jemand Erfahrung damit oder gibts da nichts zu befürchten?? Danke schon mal DMX30 |
||
Magicforce
Stammgast |
07:49
![]() |
#2
erstellt: 13. Jun 2011, |
ach ja, und wo ...wieviele Geräte sind denn schon verkauft und ausgeliefert worden ? |
||
|
||
lxd
Stammgast |
22:47
![]() |
#3
erstellt: 14. Jun 2011, |
Heute im Saturn für 479 Euro zugeschlagen. Nach 4 Std Nutzung keine Überhitzung ![]() |
||
Magicforce
Stammgast |
23:18
![]() |
#4
erstellt: 14. Jun 2011, |
kommt bestimmt in 4 Std. ![]() ![]() Darf man fragen wo, da mir hier die Saturn MA sagten Termine würden sich weiter nach hinten verschieben wegen des Erdbebens. |
||
lxd
Stammgast |
08:59
![]() |
#5
erstellt: 15. Jun 2011, |
Saturn in Hürth bei Köln. Hatten noch 3 Stück auf Lager. |
||
kai811
Neuling |
22:01
![]() |
#6
erstellt: 15. Jun 2011, |
Hallo lxd, möchte mir auch den 921er zulegen, habe jedoch im Netz auf eine Frage noch keine Antwort gefunden und hoffe du kannst mir vielleicht weiterhelfen... Bei wieviel Watt liegt denn der Standby Verbrauch wenn HDMI Passthrough aktiv genutzt wird??? Schöne Grüße Kai |
||
lxd
Stammgast |
08:36
![]() |
#7
erstellt: 16. Jun 2011, |
Sorry, aber da hab ich keine Ahnung. Den Passthrough nutze ich nicht und habe auch kein Messgerät für Stromverbrauch. |
||
Jockel100
Hat sich gelöscht |
08:53
![]() |
#8
erstellt: 16. Jun 2011, |
Moin, laut bda standby ohne hdmi pass trough 0,3 watt standby mit hdmi pass trough 0,4 watt steht auf seite 93, jedenfalls irgendwo in dem bereich habe ich das gelesen. kommt mir allerdings sehr wenig vor ![]() das thema mit der erwärmung interessiert mich auch, mein alter vsx919 bringt es auf gemessene 54 grad auf der gehäuseoberseite im normalen dd betrieb bei zimmerlautstärke. nen heizlüfter ist ein dreck dagegen. ch hatte zwischenzeitlich testweise einen 920 hier, der wurde lediglich "lauwarm". nun warte ich auf die lieferung des vsx 1021, mal gespannt wie warm der nun wird. von pio bekommt man dazu lediglich die aussage das ein lüfter verbaut ist der bei bedarf anspringt, jedoch keine genaueren temperaturangaben ![]() |
||
kai811
Neuling |
13:15
![]() |
#9
erstellt: 16. Jun 2011, |
Hallo und vielen Dank für die Antworten, habe soeben auch noch einmal in das Handbuch geschaut. Auf Seite 93 steht HDMI Setup Control: ON 0,4W... ... ist Setup Control nicht etwas anderes als der reine HDMI Passthrough Modus? Yamaha bewirbt ja die eigenen Geräte mit einem sehr niedrigen Passthrough Verbrauch und der liegt glaube ich höher als 0,4W. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß der Verbrauch im Passthrough bei 0,4W liegt. Sollte jemand eine genauere Information oder aber sogar die Möglichkeit haben es selber durchmessen zu können, so bin ich um jede Antwort dankbar. Schöne Grüsse Kai |
||
Jockel100
Hat sich gelöscht |
13:31
![]() |
#10
erstellt: 16. Jun 2011, |
0,4watt, laut pioneer telefonjoker ist dem so. wenn man den aussagen glauben schenken will ist damit das hdmi durchschleifen im stand by gemeint, hat bei den nur einen anderen namen ![]() letzten endes hilft wohl nur selber messen...... |
||
kai811
Neuling |
20:37
![]() |
#11
erstellt: 20. Jun 2011, |
Hallo, jetzt muß ich meinen Senf auch noch mal dazugeben... Habe mir bei Saturn am Freitag den 921er geholt und werde ihn morgen auch schon gleich wieder zurückbringen... Gründe für das Nichtgefallen: - die iPhone App ist im deutschen AppStore noch nicht verfügbar. Laut Pioneer Hotline evtl. vielleicht in zwei Wochen... - HDMI Passthrough ist ein Witz... Habe drei Geräte angeschlossen => HTPC, BluRay Player von LG, SMART HD Sat Receiver... was soll ich sagen, es funktioniert bei keinem der drei Geräte. Antwort der Pioneer Hotline: HDMI Passthrough funktioniert nur mit Geräten die "HDMI Control" unterstützen und mit aller Wahrscheinlichkeit auch nur mit hauseigenen Pioneer Geräten. Geräte anderer Hersteller mit HDMI Control müssen laut Pioneer nicht zwingend funktionieren. - Zu guter letzt... das OSD ist ein Witz. Nur ca. die Hälfte der Einstellungen lassen sich darüber vornehmen, der Rest läuft weiterhin über das Geräte Display. Die Auflösung des OSD ist ebenfalls sehr schlecht. Vergleichbar mit einem Harman Kardon an einer Röhre welchen ich mal von ~10 Jahren hatte. Schade, schade. Hatte mich wirklich auf den Pioneer gefreut, da er bei AreaDVD im Test auch so gut abgeschnitten hatte, aber da werde ich mich wohl weiter auf die Suche begeben müssen. Grüße Kai |
||
HiFiToMo
Stammgast |
07:31
![]() |
#12
erstellt: 21. Jun 2011, |
Das haben Sie mir beim 920 auch schon so mitgeteilt. Da ging es aber um das Einschalten des TV's wenn ich den DVD-Recorder zuerst einschalte. Und ich war gerade drauf und dran den 921 zu bestellen. Dann wirds wohl doch der Onkyo, obwohl der Pioneer mir besser gefällt. Aber der Onkyo ist günstiger und in 2 Jahren kauft man sich halt dann wieder einen neuen. Außerdem hat der Onkyo auch nicht so schlecht abgeschnitten. |
||
Jockel100
Hat sich gelöscht |
07:44
![]() |
#13
erstellt: 21. Jun 2011, |
Moin, dann machst du wahrscheinlich etwas grundlegendes verkehrt ![]() allerdings muß ich von vornherein sagen das ich auf meinen 921 noch warte, also habe ich noch keine eigenen erfahrungen mit dem avr machen können. ich hatte den 919 und den 920, ich kann mir nicht vorstellen das der 921 so eine rückschritt in der entwicklung ist. ich wüsste keine funktion die sich nicht über das osd einstellen lässt, sonst wäre das ja auch zwecklos.die auflösung lässt sich übrigens im menue noch geringfügig anpassen, das war zumindest bei den vorgängermodellen so. das mit der iphone app ist bekannt bzw hätte man bei etwas nachfragen auch vorher mitbekommen, na und 2 wochen sind nicht die welt. sollte das passtrough wirklich nicht funktionieren wäre das natürlich nicht der bringer, aber das kann dir bei jedem gerät passieren. eine funktionsgarantie darauf für alle marken wirst du wohl nirgens bekommen. ich könnte mir auch vorstellen das es ggf noch updates für das gerät geben wird, wäre ja nicht das erste mal das das bei einem neugerät nicht alles auf anhieb zu 100% funzt. also nicht gleich aufgeben ![]() |
||
lxd
Stammgast |
08:37
![]() |
#14
erstellt: 21. Jun 2011, |
Also mit meinem Sharp funktioniert HDMI Control. Hatte es ausversehen aktiviert und fand es ziemlich nervig. Brauche diese Funktionen nicht, da ich ne Harmony One habe. Im OSD Menü sind wirklich nicht alle Parameter erreichbar. Z.Bsp. Delay Einstellungen. Auch die iPad App hat nicht alle Funktionen, aber mehr als im OSD. Da hoffe ich auf Updates. Aber die wichtigsten Funktionen sind alle per Ipad App einstellbar. Viel besser als mit dem OSD, da man das laufende Programm aktiv lassen kann. Wer kein US-Account erstellen möchte um die App schon zu ziehen, kann auch alles per PC konfigurieren. Ist nicht so schön wie am iPad, aber besser als OSD. Mittlerweile bin ich vom Sound echt begeistert, was der Pio aus meinen alten kleinen Boxen noch rausholt. Auch die Simulation von 7.1 klappt hervorragend. Hatte vorher nen Yamaha RX-V450. Ist schon ein Qualitätssprung. Schade finde ich, dass Airplay nur mit Audio funktioniert oder über FBAS-Video Eingang. ABer sonst wäre Apple TV auch unnötig. Ich bereue den Kauf nicht. [Beitrag von lxd am 21. Jun 2011, 08:38 bearbeitet] |
||
Jockel100
Hat sich gelöscht |
12:35
![]() |
#15
erstellt: 21. Jun 2011, |
na gut, dann lasse ich mich mal überraschen, wollte auch niemanden auf den schlips treten ![]() da ich ja wie gesagt noch warten muss ![]() der 919 wurde ja schon fast heiss, gemessene 54 grad quasi im leerlauf, der 920 dagegen nur handwarm, wie schaut es beim 921 aus? wenn der auch so warm wie der 919 wird müsste ich evtl mein rack umbauen ![]() bis dann jochen |
||
Jockel100
Hat sich gelöscht |
08:14
![]() |
#16
erstellt: 25. Jun 2011, |
Moin, so, seit gestern kann ich mit meinem 921 rumspielen ![]() ich habe keine ahnung was geändert worden ist, aber temperaturprobleme bzw bedenken habe ich nun keine mehr. nach mehrstündigen dauereinsatz in allen erdenklichen modis und lautstärken wurde der avr max 38 grad warm. allerdings muß ich zugeben das das hdmi passtrough auch bei mir nicht funktioniert, weder bei blu ray, pc, sat oder sonst etwas. da ich das aber eh nicht benötige stört mich das nicht wirklich ![]() unterm strich ist der 921 jedenfalls ein klasse teil, auch wenn ich noch nicht alles ans laufen bekommen habe, aber das ist ein anderes thema ![]() bis dann jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX920/921 FiziksXT am 22.05.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 22 Beiträge |
VSX920 Lautstärke Grundeinstellung beeskit am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 4 Beiträge |
Einmessmikro VSX920 defekt Razor285 am 18.09.2015 – Letzte Antwort am 20.09.2015 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX920 Boxen anschließen Biplinger am 03.09.2020 – Letzte Antwort am 03.09.2020 – 4 Beiträge |
pioneer vsx920 Bananenstecker? Großbildfreak am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 26.03.2020 – 9 Beiträge |
VSX-921 Pegelunterschiede je Eingang Raumgleiter74 am 20.05.2018 – Letzte Antwort am 20.05.2018 – 4 Beiträge |
Welche USB Festplatte für VSX920 Oli_SD am 06.03.2014 – Letzte Antwort am 07.03.2014 – 2 Beiträge |
welches 5.1 Set für VSX920 ? jackblue! am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 5 Beiträge |
VSX920 Netzwerkerkennung-steuerung per iconrol Jockel100 am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 9 Beiträge |
Pioneer VSX920 Frage zum Anschluss WaynesErbe am 19.09.2012 – Letzte Antwort am 20.09.2012 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedklauselkington1
- Gesamtzahl an Themen1.559.689
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.496