HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Pioneer VSX-2020 vs. VSX-LX53 | |
|
Pioneer VSX-2020 vs. VSX-LX53+A -A |
||||
Autor |
| |||
windrush
Neuling |
17:42
![]() |
#1
erstellt: 01. Jul 2010, |||
Hallo, kann mir bitte jemand den Unterschied zwischen dem Pioneer VSX-2020 und dem VSX-LX53 erklären? Alle technischen Daten stehen jetzt zwar auf Pioneer Webseite, bin aber nicht viel schlauer geworden - ich sehe keinen Unterschied, außer Frontpanel und der Leistung. Danke! |
||||
welle1501
Ist häufiger hier |
08:54
![]() |
#2
erstellt: 02. Jul 2010, |||
Wenn dir niemand in diesem Thread antwortet und im anderen Thread auch nicht, dann wird es wohl keinen anderen Unterschied geben. Außer du rufst mal bei Pioneer an und fragst nach ![]() |
||||
|
||||
floyd11
Inventar |
09:09
![]() |
#3
erstellt: 02. Jul 2010, |||
oder schreibe den Support an ![]() danach kannst die Antwort hier bekanntgeben, damit wir alle was davon haben ![]() |
||||
windrush
Neuling |
09:56
![]() |
#4
erstellt: 02. Jul 2010, |||
Wenn das, was chappie in einem anderen Thread sagt, stimmt (Die Geschichte mit Endstufen), dann kann man auf die Aussagen der Hotline gar nicht verlassen. |
||||
windrush
Neuling |
23:38
![]() |
#5
erstellt: 14. Jul 2010, |||
Falls es jemanden interessiert, hier ist die Antwort von Pioneer:
|
||||
gwamperter
Stammgast |
04:50
![]() |
#6
erstellt: 15. Jul 2010, |||
Geht doch nix über gezielte und hochwertige Informationen von Herstellerseite ![]() Ich denke mal, dass diese nationalen Vertretungen zumeist einfach nur Vertriebsgesellschaften sind und deswegen technisch relevante bzw. korrekte Informationen von dort kaum zu erwarten sind. Das jedenfalls würde meine Erfahrungen zu diversen Nachfragen weitgehend erklären. Zahlt sich doch immer aus, zwei doppelt so teure Marketing-BWLer einzustellen als einen Techniker - nur weil der eine Ahnung hätte, was wie und warum funktioniert. Interessiert doch keinen ![]() Also, nicht ärgern. Ist - denke ich - kein Pioneer-spezifisches Problem. Die anderen sind die gleichen Wappler. LG, Rene. |
||||
windrush
Neuling |
06:33
![]() |
#7
erstellt: 15. Jul 2010, |||
mag sein, aber ich bin mit meinem Pioneer Receiver sehr zufrieden und genau das zählt |
||||
LambOfGod
Inventar |
07:28
![]() |
#8
erstellt: 15. Jul 2010, |||
Die Verarbeitung ist bei der LX Reihe in der Tat besser, allerdings kann ichs mir nicht erklären wie das Bild und der Ton besser sein soll bei identischem Innenleben...? ![]() |
||||
König_Ralf_I
Hat sich gelöscht |
07:36
![]() |
#9
erstellt: 15. Jul 2010, |||
Ist das denn identisch? Identische Werte heißt ja nicht automatisch, das das Innenleben auch identisch ist. Grüße Ralf |
||||
LambOfGod
Inventar |
10:29
![]() |
#10
erstellt: 15. Jul 2010, |||
Warum sollten sie es nicht sein bei gleichen Funktionen? vielleicht sind die Platinen hochwertiger, aber das macht für mich keinen Klang, und bei fast identischem Preis für den VSX 2020 / LX 53 würde mich das schon sehr wundern, wenn der LX 53 sooo viel besser ist im Inneren, oder anders. Ich denke eher das der Support hier den LX53 künstlich aufwerten wollte, um das hochwertigere Produkt darzubieten. |
||||
Chris297
Stammgast |
13:15
![]() |
#11
erstellt: 15. Jul 2010, |||
Hallo, also die beiden Geräte sind technisch identisch und klingen gleichermaßen gut. Allerdings ist die Verarbeitung beim LX53 spürbar besser und es fühlt sich alles besser an. Das Auge hört ja mit ;-) Und beim LX53 liegt noch im Lieferumfang der Bluetooth Adapter bei. Die Entscheidung liegt also in erster Linie beim Design und Material. Gruss Chris |
||||
lope0815
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:15
![]() |
#12
erstellt: 16. Okt 2010, |||
Hallo, Also laut meinem Händler sind nicht nur die Alufront und der BT Adapter anders sondern es sind in allen LX Modellen höherwertige Endstufen verbaut. Was ich mir auch gut Vorstellen kann da ja das die LX Serie ist. Ich vertraue dem einfach und habe dann auch den LX 53 bestellt. Testbericht folgt...... Lg. LOPE |
||||
Chris297
Stammgast |
11:55
![]() |
#13
erstellt: 18. Okt 2010, |||
Sorry aber die Geräte sind identisch. LX bezieht sich nicht immer nur auf Technik, sondern auch auf Optik und die ist beim LX53 definitiv deutlich schicker, aber noch mal Endstufen und alles hinter der Fasade ist komplett das gleiche ! Gruss Chris |
||||
blutoniumboy
Stammgast |
11:58
![]() |
#14
erstellt: 22. Feb 2011, |||
Hab auch mal bei Support nachgefragt weil ich mich nicht entescheiden kann. Die LX Serie hat hochwertigere Komponenten (Elektronische Bauteile) verbaut! |
||||
HiLogic
Inventar |
12:06
![]() |
#15
erstellt: 22. Feb 2011, |||
Das ist Blödsinn und sieht jeder der mal ins innere der Geräte blickt! Natürlich bekommst Du sowas vom Support erzählt. Dort sitzen von der Straße geholte Arbeitslose die man 1 Woche auf Lehrgang geschickt hat. Der LX53 kostet wesentlich mehr und wird dementsprechend auch vermarktet. Sonst würde sich das Ding ja kaum jemand kaufen. |
||||
blutoniumboy
Stammgast |
12:16
![]() |
#16
erstellt: 22. Feb 2011, |||
Ich möchte Bilder sehen.... |
||||
HiLogic
Inventar |
12:20
![]() |
#17
erstellt: 22. Feb 2011, |||
Dann such, glaubs mir einfach, oder geb die ~300€ Aufpreis aus ![]() Mir persönlich ist es wurscht. [Beitrag von HiLogic am 22. Feb 2011, 12:21 bearbeitet] |
||||
farawee
Stammgast |
06:59
![]() |
#18
erstellt: 28. Mrz 2011, |||
Hallo, suche einen AVR, der meinen alten Yamaha RX-V350 am Theater 8 von Teufel abloesen soll. HDMI 1.4 sollte er wg. bidirektionalklangs koennen und Internetradio wäre in Spanien auch toll, weil Antenne katastrophal (jedes Stueck draht an der Antennenbuchse empfaengt mehr...) und mit Nachbarn die nur fernsehen und nix ausgeben wollen, ist eine Diskussion über das Beheben des ewig vorliegenden Mankos wohl eher aussichtslos. Ausserdem wäre Dolby PL IIz nicht verkehrt. Gestern war ich am ueberlegen, ob ich mir einen 3311 schiessen soll -> das Teil scheint ernste Netzwerkprobleme zu haben. Dann ueberlegte ich mir einen 3008 -> wird wohl schweineheiss; in Spanien unguenstig + unheimlich schwer und ich vertraue dem Regal da nicht. Nun lese ich etwas über die VSXe - da finde ich den Klirrfaktor etwas hoch. Zumal bei beiden genannten Modellen gleich, frage ich mich, was am deutlich teuereren besser sein kann. Meine Frage: ist der Klirrfaktor mit 1% nicht wirklich hoch oder misst hier jeder Hersteller anders? Schoenen Dank im Voraus, farawee |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX-LX53 Rasti1964 am 12.05.2010 – Letzte Antwort am 20.11.2011 – 8 Beiträge |
Pioneer VSx 2020 ? Ronny4 am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 10 Beiträge |
Pioneer VSX-2020 GUI? truli am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 7 Beiträge |
Pioneer VSx 2020 Tonprobleme düstereLegende am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 12 Beiträge |
Pioneer VSX 2020 Durchschleifen? ansen78 am 27.06.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX-2020 Einstellungsfrage oOMaverickOo am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 21.11.2011 – 2 Beiträge |
VSX-LX53 mit Bose901 Sandeman am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 3 Beiträge |
Wechsel von VSX-920 auf VSX-2020 smirre666 am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX 2020 HDMI durchschleifen? Jens_U am 24.12.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 20 Beiträge |
Pioneer VSX-2020 => 4K Passthrough? Savant2k6 am 20.06.2017 – Letzte Antwort am 20.06.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedDrolshage
- Gesamtzahl an Themen1.558.488
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.467