HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Pioneer VSX 922 mit Teufel Concept S Subwoofer | |
|
Pioneer VSX 922 mit Teufel Concept S Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
Miba224
Neuling |
#1 erstellt: 07. Dez 2021, 15:19 | |
Hallo, leider komme ich mit meinem neu erworbenen Subwoofer nicht weiter. Ich habe von Pioneer den VSX 922 AV Receiver und habe mir den Concept S aktiv Subwoofer von Teufel gekauft. Vorher hatte ich einen passiven Canton Subwoofer, der auch lief. Der Teufel will einfach nicht gehen. Habe mir bereits ein Mono Cinch Kabel besorgt und auch ein Y-Adapter Kabel. Will alles nicht gehen. Kann es sein das mein Receiver den Subwoofer einfach nicht ansteuern kann? Oder benötige ich noch etwas, was ich dazwischen klemmen muss damit er das Signal bekommt? Danke für eure Hilfe |
||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 08. Dez 2021, 08:17 | |
Hast Du Deinem Receiver denn auch gesagt, dass jetzt ein aktiver Sub vorhanden ist? So ein passiver Sub wird ja üblicherweise irgendwo in die LAutsprecher einegschliffen und zählz somit nicht als .1. Also praktisch 5.0 + Tiefbassunterstützung. |
||
|
||
Miba224
Neuling |
#3 erstellt: 11. Dez 2021, 21:38 | |
Hi, ich habe heute die Einstellungen vorgenommen. Alle Satelitten auf small gestellt und den Sub auf Plus. Leider immer noch kein Geräusch. In den Einstellungen kann ich jetzt nicht mehr machen. Gibt es eventuell ein Gerät ( eine Art Transmitter) den ich dazwischen klemmen kann, der das Signal verstärkt? |
||
n5pdimi
Inventar |
#4 erstellt: 11. Dez 2021, 22:34 | |
Hast Du denn mal ne Einmessung gemacht? Man kann ja die Pegel der einzelnen Lautsprecher zueinander regeln, das macht die EInmessung schon selbst. Wie ist denn die Trennfrequenzn im Pioneer gesetzt? Hast Du mal getestet, ob der Teufel Sub überhuapt richtig funktioniert? Also mal per Klinke ein Handy angeklemmt oder sowas? [Beitrag von n5pdimi am 11. Dez 2021, 22:34 bearbeitet] |
||
Miba224
Neuling |
#5 erstellt: 13. Dez 2021, 07:45 | |
Hi, nein bisher habe ich noch keine Einmessung gemacht. Muss erstmal schauen das ich das Mikrofon irgendwo finde zum einkesseln. Der Receiver ist ja schon knapp 9 Jahre alt. Aber das sollte ja an sich nicht das Problem sein oder? Wo kann ich das mitverfolgen Trennfrequenz herausfinden? Im Menü irgendwo? Getestet habe ich ihn nicht bisher. Beim Kauf wurde mir versichert das er geht ( was natürlich kein Muss ist). Wo klemmt man denn dann die Klinke an? Einfach an Line In R ? Er hat sonst keinen separaten Klinke Eingang. Vielen Dank schon mal für die Tipps |
||
n5pdimi
Inventar |
#6 erstellt: 13. Dez 2021, 08:45 | |
Hast Du überhaupt mal was "sinvoll" konfiguriert? Der AVR muss ja erstmal wissen, dass über haupt ein Sub vorhanden ist und was die einzelnen Lautsprecher können. Hast Du den gebraucht gekauf, einfach übernommen, Lautsprecher angestöpslet und fertig? Ohne Einmessmikrofon ist die Kiste eigentlich nur noch die Hälfte wert. |
||
Miba224
Neuling |
#7 erstellt: 13. Dez 2021, 09:00 | |
Hi, nein den Receiver habe ich damals neu gekauft und einlesen lassen mit dem Subwoofer von Canton und den entsprechenden Satelitten. Ich wollte jetzt lediglich den Subwoofer ersetzen, die Satelliten sollen erst mal bleiben. Und blauäugig wie ich bin, dachte ich, man kann den neuen Sub einfach anschließen und alles geht wieder nur mit mehr bums. Aber der Sub macht nichts. Er geht an, das sehe ich an der Anzeige am Sub selber, lässt auch Lautstärke verstellen aber es kommt nichts raus. Denke auch irgendeinem Grund übernimmt er das Signal nicht. Sobald ich die Kabel an den alten Sub anschließe geht der alte ohne Probleme. Werde wohl mal versuchen, die Frequenzen selber einzustellen ohne automatisches einmesswn. Ich habe Gelsen das MCAA funktioniert sowieso nicht so gut bei dem VSX 922 und 921 Modellen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Concept s an pioneer vsx-424? Lukas_Kersten am 26.02.2015 – Letzte Antwort am 27.02.2015 – 2 Beiträge |
VSX 922 s Rechter Kanal leise/defekt? StreetFighterGT am 08.09.2016 – Letzte Antwort am 08.09.2016 – 3 Beiträge |
Grundeinstellung Pioneer VSX 922 / Teufel Ultima 40 Ghostrider82 am 14.02.2013 – Letzte Antwort am 18.02.2013 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX 922 Probleme sidius28 am 12.10.2012 – Letzte Antwort am 13.10.2012 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-922 FrankC1 am 04.03.2014 – Letzte Antwort am 04.03.2014 – 13 Beiträge |
Pioneer VSX-922 Heimkino? Robinaldo am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 12 Beiträge |
Pioneer VSX-922 Matze_89 am 08.06.2013 – Letzte Antwort am 01.07.2013 – 16 Beiträge |
Pioneer VSX 922 Verkabelung Xiam am 18.07.2019 – Letzte Antwort am 18.07.2019 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-520 mit Teufel Concept R2 TerrorTino am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-922 - Lautsprecherprobleme sanjee_sekar am 20.09.2012 – Letzte Antwort am 03.04.2013 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Pioneer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.100
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.371