HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » VSX-830 Zu viel Bass nach automatischem Einmessen | |
|
VSX-830 Zu viel Bass nach automatischem Einmessen+A -A |
||
Autor |
| |
Flip180
Neuling |
22:37
![]() |
#1
erstellt: 19. Okt 2021, |
Hallo zusammen Nachdem mein altes Teufel Concept E 5.1 System aus Jugendzeiten nun endgültig seinen Geist aufgegeben hat, habe ich mir zunächst den VSX-830, sowie den Klipsch R12-SW geholt und vorübergehend mit den alten Satelliten von Teufel betrieben. Zu dem Zeitpunkt hatte ich schon einen MCACC Durchlauf gemacht und war bereits positiv überrascht. Nachdem nun heute meine zwei Dali Oberon 1 gekommen sind und ich die vorderen Satelliten mit ihnen ersetzen konnte, musste ich jedoch nach erneutem Einmessen feststellen, dass der SW stumm blieb und die LS den Bass übernahmen. Nachdem ich die Front-LS nun auf "small" gestellt habe, ist der Bass jedoch bei manchen Songs (nach meinem Geschmack) viel zu stark und dröhnt teilweise sogar. Da ich kein besonders geschultes Gehör habe und mich auch sonst noch nicht besonders gut mit Audio auskenne, würde ich die Einmessung eigentlich lieber dem AVR überlassen. Kann es also sein, dass ich eine Option übersehen habe oder ändern muss? Hier die Einstellungen auf der SW Rückseite: Gain: Steht auf ca. 9 Uhr Crossover Frequenz: 120Hz Phase: 0° Vielen Dank schon mal im Vorraus |
||
fplgoe
Inventar |
04:46
![]() |
#2
erstellt: 20. Okt 2021, |
Die Lautsprecher auf Small ist OK, die Einstellung am Sub grundsätzlich auch. Was für einen Pegel hat der Pioneer für den Sub eingestellt? (Setup-Audio-Lautsprecherpegel... o.ä.) |
||
|
||
Flip180
Neuling |
09:39
![]() |
#3
erstellt: 20. Okt 2021, |
Der SW steht auf +5 db, während front und rear sich eher in Richtung -9 db bewegen. Dazu sollte ich vielleicht sagen, dass ich aufgrund begrenzter räumlicher Möglichkeiten gezwungen bin, den SW "auszulagern" d.h. er steht 2-3 Meter entfernt. Das war aber bei den Teufel Satelliten auch kein Problem. Ansonsten liegt der "X over" Wert für den SW noch bei 100Hz |
||
fplgoe
Inventar |
09:55
![]() |
#4
erstellt: 20. Okt 2021, |
Vor der nächsten Einmessung, den Pegelregler am Sub etwas herunter drehen, dann liegen die eingemessenen Pegel zwischen Sub und restlichen Lautsprechern auf ähnlicherem Niveau. Da Pioneer bei der Einmessung beim Sub sehr deutliche Schwächen hat, kann es da nicht viel korrigieren. Ich würde als erstes versuchen, den Sub etwas umzustellen. Steht er direkt an der Wand oder in einer Raumecke? Manchmal reichen schon 20cm von der oder den Wänden abzuziehen. Dann neu einmessen nicht vergessen... |
||
Flip180
Neuling |
17:09
![]() |
#5
erstellt: 20. Okt 2021, |
Der Sub steht tatsächlich sehr eingeengt und nah an der Wand. Leider lässt sich das momentan nicht ändern, da das Zimmer sehr voll steht. Die Tage kommt aber ein neuer Schrank an, der die Situation deutlich verbessern sollte, dann melde ich mich nochmal falls das Problem dadurch nicht behoben sein sollte. Nur noch eine Frage: Der Sub wird vom AVR durch die automatische Einmessung ja auf +5, also lauter gedreht. Sollte ich also theoretisch nicht eher den Gain (oder meinst du etwas anderes mit Pegelregler?) erhöhen bis ein ähnlicher Wert wie bei den LS erreicht ist? Wenn ich den SW vor der Einmessung nun leiser mache gleicht der AVR das doch wieder aus? |
||
fplgoe
Inventar |
17:53
![]() |
#6
erstellt: 20. Okt 2021, |
Stimmt... Pegelregler etwas höher einstellen. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VSX 830 Lonex am 28.06.2015 – Letzte Antwort am 04.12.2015 – 11 Beiträge |
VSX-830 Firmwareupdate gesucht Sirch am 26.08.2024 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 10 Beiträge |
Pioneer Vsx 830 Netzwerk Yves83 am 03.05.2016 – Letzte Antwort am 04.05.2016 – 3 Beiträge |
Firmware VSX 830 CBR-35 am 22.08.2021 – Letzte Antwort am 01.12.2022 – 3 Beiträge |
VSX 830 Kopfhörer Fire123 am 20.11.2024 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 2 Beiträge |
VSX-830 kabellose Lautsprecher xenia111 am 27.03.2018 – Letzte Antwort am 29.03.2018 – 7 Beiträge |
VSX 830 oder 831? Zitelli am 05.07.2016 – Letzte Antwort am 08.07.2016 – 5 Beiträge |
VSX-830 MCACC Problem Bobbiebob am 02.10.2018 – Letzte Antwort am 02.10.2018 – 2 Beiträge |
Konfiguration VSX-830-K geraldx3 am 02.11.2015 – Letzte Antwort am 04.11.2015 – 11 Beiträge |
VSX 830 Bluetooth Problem drspeed610 am 28.11.2015 – Letzte Antwort am 28.04.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.191 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLowellTop
- Gesamtzahl an Themen1.559.902
- Gesamtzahl an Beiträgen21.738.036