HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Pioneer SC-LX 75 mit zwei Lautsprechern betreiben | |
|
Pioneer SC-LX 75 mit zwei Lautsprechern betreiben+A -A |
||
Autor |
| |
Kakari65
Neuling |
09:45
![]() |
#1
erstellt: 09. Jul 2021, |
Hallo, liebe Gemeinde! Ich bin kein 5.1 oder höher-Kenner und benötige etwas Hilfestellung (bitte also schon vorab um Verzeihung für diese sicherlich sehr profane Frage). Ich habe einen Pioneer SC-LX75 erhalten und möchte ihn mit zwei Lautsprechern Telefunken TLX 33 (mit DIN-Steckern) betreiben. Für die DIN-Stecker habe ich mir bereits entsprechende Adapter gesucht, so dass ich sie am Receiver anklemmen könnte. Kann mir jemand sagen, an welche von den vielen Lautsprecher-Anschlüssen für diesen 9.1-Receiver ich die Lautsprecher anschließen muss für einen herkömmlichen Stereo-Genuss? Die Bedienungsanleitung beschreibt nur 5.2 oder höher. Unter "Andere Lautsprecherverbindungen" in der Anleitung steht drin: "Ihre bevorzugten LS-Verbindungen können gewählt werden, auch wenn Sie weniger als 5.2 LS haben (außer vordere linke/rechte LS) Wenn kein Subwoofer angeschlossen wird, schließen Sie LS mit Niederfrequenz-Reproduktionsfähigkeit am Front-Kanal an. (Die Niederfrequenzkomponente des Subwoofers wird von den Front-LS ausgegeben, so dass die LS beschädigt werden könnten)." Ehrlich gesagt habe ich zudem keine Ahnung, ob die TLX 33 die Niederfrequenz-Reproduktionsfähigkeit haben...Falls die Info etwas nützt: Sie haben 150/230W bei 8 Ohm... Besten Dank vorab |
||
fplgoe
Inventar |
13:07
![]() |
#2
erstellt: 09. Jul 2021, |
Einfach an Front rechts/links anklemmen. Ist kein Subwoofer im System, bekommen die Lautsprecher den ganzen Frequenzumfang, deshalb dieser etwas merkwürdige Ausdruck der 'Niederfrequenz-Reproduktionsfähigkeit'. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer SC LX 90 dennisluft1978 am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 13.04.2010 – 7 Beiträge |
pioneer Sc-LX 72 peter1967 am 11.07.2015 – Letzte Antwort am 11.07.2015 – 2 Beiträge |
Pioneer SC LX-83 Einstellungen, Tipps, ec. t3 am 07.05.2011 – Letzte Antwort am 23.05.2011 – 2 Beiträge |
Pioneer SC-LX - UE22 Fehler S97 am 21.07.2024 – Letzte Antwort am 12.09.2024 – 7 Beiträge |
Pioneer SC-LX 83 vs. SC-LX 901 Mo75 am 03.10.2018 – Letzte Antwort am 03.10.2018 – 3 Beiträge |
Pioneer SC-LX 73 kaputt? HACKYSACK am 17.05.2012 – Letzte Antwort am 31.05.2012 – 5 Beiträge |
Pioneer SC-LX Kopfhörerausgang Schrott! heisenberg8_8 am 19.11.2014 – Letzte Antwort am 21.11.2014 – 7 Beiträge |
Einmesssytem Pioneer SC-LX 76 mustangg am 07.05.2015 – Letzte Antwort am 07.05.2015 – 2 Beiträge |
Pioneer SC-LX 77 -> Bananenstecker Michael_Meister am 02.01.2016 – Letzte Antwort am 04.01.2016 – 5 Beiträge |
Pioneer SC-LX 82 Tonaussetzer Rei_Ni am 05.02.2013 – Letzte Antwort am 06.02.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.386
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.184