HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Pioneer VSX-S510 PreOut-Frage | |
|
Pioneer VSX-S510 PreOut-Frage+A -A |
||
Autor |
| |
versuchstier
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 08. Mai 2016, 08:24 | |
Hallo zusammen, ich habe eine Frage an die Pioneer VSX-S510 User. Ich möchte einen Pioneer VSX-S510 zwischen meinen Vorverstärker und meine Aktivboxen schleifen und dann das MCACC zur Korrektur der Raumakustik nutzen. Dafür muss der S510 natürlich einen vollwertigen PreOut haben. Ich hatte gestern mal beim Pioneer Support angerufen und mich erkundigt. Lt. dem netten Techniker am Telefon soll das Gerät einen vollwertigen PreOut haben, obwohl an den Buchsen Surround Back steht? Kann mir hier jemand bestätigen das es sich um vollwertige PreOut's beim S510 handelt? In der Bedienungsanleitung steht diesbezüglich leider nichts... Ich möchte nicht extra ein Gerät bestellen, testen und dann wieder retoure schicken... ist nicht meine Art. Gruß versuchstier [Beitrag von versuchstier am 08. Mai 2016, 08:36 bearbeitet] |
||
Herrgoettle
Inventar |
#2 erstellt: 08. Mai 2016, 08:39 | |
wenn es sich um den pioneer vorverstärker ,aus deinem profil, handelt den kannst du am s510 via analog cd anschliessen: http://www.pioneer-a.../vsx-s510-k_back.jpg [Beitrag von Herrgoettle am 08. Mai 2016, 08:54 bearbeitet] |
||
|
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 08. Mai 2016, 14:57 | |
Danke für die Antwort, ja, mein Pioneer Vorverstärker geht via analog out in den S510 analog in, bzw. CD. Ich betreibe aber aktive Boxen, die ich dann über den PreOut des VSX-S510 anschließen möchte. Das geht aber nur wenn es ein echter PreOut ist. Daher meine Frage an einen VSX-S510-User, Gruß versuchstier |
||
Passat
Inventar |
#4 erstellt: 08. Mai 2016, 17:07 | |
Der VSX-S510 hat nur für Surround Back und Subwoofer Pre-Outs. Die Surround Pre-Outs sind dafür da, das Gerät auf 7.1 zu erweitern. Aktivlautsprecher kann man also nur als Surround Back nutzen. Für die 5 anderen Kanäle braucht es Passivlautsprecher. Grüße Roman |
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 08. Mai 2016, 17:27 | |
Hallo Roman, danke für Deine Antwort. Also kann ich den S510 für mein Vorhaben vergessen? Schade, hätte mich sonst mal interessiert ob sich die Einmessung positiv auf das Klangbild ausgewirkt hätte... Gruß versuchstier |
||
Herrgoettle
Inventar |
#6 erstellt: 08. Mai 2016, 18:35 | |
das hatte ich dann etwas missverstanden |
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 08. Mai 2016, 18:49 | |
Kein Problem, hat sich dann eh erst einmal erledigt. Wundert mich halt nur das der Techniker vom Support etwas anderes erzählt hatte Gruß versuchstier [Beitrag von versuchstier am 08. Mai 2016, 18:53 bearbeitet] |
||
Herrgoettle
Inventar |
#8 erstellt: 09. Mai 2016, 07:21 | |
wundert mich auch etwas. es wird halt leider etwas schwieriger für dich einen receiver zu finden der halbwegs aktuell und günstig ist wo jedoch noch die volle preouts hat. leider sparen die hersteller ja schon länger die analogen anschlüsse ,bei den halbwegs aktuellen geräten, ein - ausser man kauft wirklich hochpreisige/highend geräte. der letzte wo ich zb hatte und noch alle ein und ausgänge besaß war der hk avr 255 jedoch war das einmesssystem ziemlich mau und hatte nur hdmi 1.3. [Beitrag von Herrgoettle am 09. Mai 2016, 07:22 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
#9 erstellt: 09. Mai 2016, 07:57 | |
Pre-Outs gabs immer erst ab einer gewissen Preisklasse. Grüße Roman |
||
Herrgoettle
Inventar |
#10 erstellt: 09. Mai 2016, 08:07 | |
schon klar das diverse austattungen erst ab einer gewissen preisklasse vorhanden waren - wenn man jedoch jetzt mal vergleicht dann wird man feststellen das ab 2009/2010 angefangen wurde die anschlüsse einzusparen im mittelsegment: hk 255 = war preisklasse -+ 700,- hat die ein und ausgänge und stammte aus 2008, pioneer vsx-1018 = war preisklasse +- 800,- hat die ein und ausgänge und stammte aus 2008, pioneer vsx-1019 = war preisklasse +- 700,- hat die eingänge jedoch keine ausgänge mehr und stammte aus 2009 pioneer vsx-1020 = war preisklasse +- 700,- hat die ein und ausgänge nicht mehr und stammte aus 2010. [Beitrag von Herrgoettle am 09. Mai 2016, 08:11 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
#11 erstellt: 09. Mai 2016, 08:22 | |
Dann nimm den aktuellen Yamaha RX-V781 oder den RX-V779. Die haben noch Pre-Outs und haben eine UVP von 749,- €. Grüße Roman |
||
Fuchs#14
Inventar |
#12 erstellt: 09. Mai 2016, 08:24 | |
VSX-924 hat auch Front Pre-Out |
||
Herrgoettle
Inventar |
#13 erstellt: 09. Mai 2016, 08:28 | |
das wäre natürlich auch eine möglichkeit |
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 09. Mai 2016, 14:26 | |
Danke Euch für die Hinweise, aber es muss ein slimline Gerät sein, da das Rack leider nicht mehr her gibt. Der Pioneer wäre super gewesen, hätte auch vom Design zu meinen restlichen Geräten gepasst, Gruß versuchstier |
||
Passat
Inventar |
#15 erstellt: 09. Mai 2016, 15:22 | |
Da fällt mir nur der Marantz NR1606 ein. Der hat für die Fronts Pre-Out. Grüße Roman |
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 09. Mai 2016, 19:55 | |
Christian_0603
Stammgast |
#17 erstellt: 09. Mai 2016, 22:51 | |
Hallo, Ich weiß es geht zwar um ein anderes Modell aber ist trotzdem von Pioneer der VSX-1131. Wenn ich den MCACC Equalizer ausschalte ist der Bass und Ton gut. Sobald der MCACC Equalizer an ist ist der Ton schrecklich und der Bass eigentlich garnicht vorhanden. Meine Frage nun wenn ich den MCACC EQ ausschalte hat das einmessen dann trotzdem was gebracht oder verstellt sich somit das ganze. Wäre euch über eine Antwort sehr dankbar. Viele Grüße |
||
Passat
Inventar |
#18 erstellt: 10. Mai 2016, 07:57 | |
MCACC aus heißt Einmessung aus. Das der Baß nach der Einmessung fehlt, liegt daran, das das Einmeßsystem eine üble Raummode, die den Baß kräftig aufbläht, weggebügelt hat. Und genau das ist die Primäraufgabe: Raummoden wegbügeln. Denn die verfälschen den Klang erheblich. Du wirst dich wahrscheinlich an den völlig aufgeblähten Baß gewöhnt haben. Daher klingt es für dich mit Einmessung ungewohnt. Grüße Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MCACC - Pioneer AVR (VSX-S510) kreuzenstein am 01.02.2016 – Letzte Antwort am 01.02.2016 – 3 Beiträge |
Pioneer vsx s510 Menü Sesch90 am 10.11.2022 – Letzte Antwort am 10.11.2022 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX-s510 lautes surren BPz3Büffel am 06.09.2016 – Letzte Antwort am 14.09.2016 – 2 Beiträge |
Probleme mit Pioneer VSX-S510 impact99999 am 30.11.2021 – Letzte Antwort am 06.10.2022 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX-S510 noch unterstützt Sneak-L8 am 02.02.2022 – Letzte Antwort am 13.12.2022 – 4 Beiträge |
Verstärker an pioneer vsx s510 per funk? Keek345 am 14.03.2022 – Letzte Antwort am 10.04.2022 – 2 Beiträge |
VSX-S510 defekt geliefert! [webghost] am 30.01.2014 – Letzte Antwort am 31.01.2014 – 3 Beiträge |
VSX s510 keine Klangreglung EQ amenz77 am 23.01.2014 – Letzte Antwort am 26.01.2014 – 6 Beiträge |
Problem mit AVR Pioneer VSX-S510 Kosani am 18.12.2020 – Letzte Antwort am 18.12.2020 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX-S510 - Radiosender wechseln ohne FB edi23 am 11.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.958