HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » SC-LX 81 wird von 6090H abgeschaltet! | |
|
SC-LX 81 wird von 6090H abgeschaltet!+A -A |
||
Autor |
| |
PeterOe
Neuling |
14:11
![]() |
#1
erstellt: 04. Jul 2010, |
Hallo! Ich habe meinen 6090H mit dem SC-LX 81 per HDMI verbunden und Kuro Link aktiviert. Alles scheint zu passen. Nur wenn ich ZUERST den Receiver anschalte und DANN den TV, schaltet das den Receiver wieder ab!!! Schalte ich als erstes den TV an und dann den Receiver, bleibt der Receiver an. Noch dazu schaltet der Receiver sich IMMER auf den "TV/Sat" Eingang wenn man man ihn einschaltet. Obwohl am "TV/Sat" Eingag gar nichts angeschlossen ist... Kann mir jemand helfen? |
||
Thrill
Stammgast |
23:29
![]() |
#2
erstellt: 04. Jul 2010, |
Hab selbiges Problem mit meinen Komponenten seit dem ich PQLS nutzen will. Es liegt am Kuro Link stells einfach mal aus am AVR. Irgendwo hab ich auch schonmal von dem Problem gelesen da gabs aber glaub ich noch keine wirkliche Lösung. Ich schalte jedesmal wenn ich BD gucken will Kuro Link manuel an und wenn ich fertig bin wieder aus. Tv und BDP krieg ich ja auch ohne Kuro Link mit der FB vom AVR an. Hatte schon eine Mail an Pio geschrieben da kam ez am Freitag zurück, dass ich mich telefonisch melden soll. Muss mal gucken ob ich morgen dazu komme. Vllt hat auch schon jmd anderes die Lösung ![]() |
||
|
||
Thrill
Stammgast |
13:49
![]() |
#3
erstellt: 05. Jul 2010, |
Lustig gerade mit nem Piofutzi telefoniert. Er meinte das Problem sei nicht bekannt. Halte ich für ein gerücht ![]() Dann meinte er das liegt an den HDMI kabeln. Ich sagte aber ich habe keine billigen Kabel in benutzung. Da meinte er gerade die teueren Kabel machen da manchmal Probleme. Ich sagte ich hab normales Mittelmaß max. 1,5m. Er hmmmmte und meinte das sich die Leute wo ich den AVR gekauft habe das angucken sollen. meine Begeisterung hält sich in Grenzen. ![]() |
||
PeterOe
Neuling |
15:33
![]() |
#4
erstellt: 20. Jul 2010, |
Ich habe auch bereits mehrere HDMI Kabel ausprobiert - das macht keinen Unterschied. Und im Laden, in dem ich gekauft habe, habe ich bereits auch nachgefragt - die haben Ahnung, aber das lässt sich nicht durch Einstellungen verhindern. Wie auch?! Der Ablauf ist erschreckend einfach: 1. Pioneer Plasma mit HDMI an Pioneer Receiver angeschlossen. 2. Kuro Link aktivieren. 3. Receiver einschalten. 4. Dann Plasma anschalten. 5. Schwupps - Receiver geht wieder aus!!! |
||
Passat
Inventar |
15:48
![]() |
#5
erstellt: 20. Jul 2010, |
Das muß ein fehlerhaft implementiertes HDMI-CEC Protokoll in einem der Geräte sein. Anscheinend wird ein Toggle-Signal gesendet bzw. erwartet und es ist ein dediziertes Ein-Signal erforderlich. Bei einem Toggle-Signal wechselt das Gerät nur den Zustand, wenn es das Signal bekommt. Ist es eingeschaltet, schaltet es sich aus. Ist es ausgeschaltet, schaltet es sich ein. Abhilfe schafft da tatsächlich nur, Kuro-Link abzuschalten. Grüsse Roman |
||
Thrill
Stammgast |
15:49
![]() |
#6
erstellt: 20. Jul 2010, |
Ich habs ez so geregelt das der Plasma über HDMI niks mehr an den AVR sendet. Funktioniert bei mir einwandfrei. Am TV OPITONS--> HDMI CONTROL SETTING ---> OFF Damit komm ich gut klar und PQLS funtzt auch per Kuro Link. Tv kann man eh per AVR FB anschalten. mfg [Beitrag von Thrill am 20. Jul 2010, 15:49 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer SC-LX 81 MCACC Einmessung U.Predator am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 6 Beiträge |
PIO sc - lx 81 Unterschiede ab werk? piooneer am 27.05.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2009 – 3 Beiträge |
Pioneer SC LX 81 mit den Pre Outs an . David.L am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 3 Beiträge |
HILFE! Pioneer SC-LX 81 kein Digital Ton MissOrange905 am 23.06.2019 – Letzte Antwort am 26.06.2019 – 7 Beiträge |
Pioneer SC LX 90 dennisluft1978 am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 13.04.2010 – 7 Beiträge |
SC-LX 72 Startprobleme. VOLBEAT666 am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 4 Beiträge |
Lautsprechereinstellung SC-LX 73 Happajoe am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 3 Beiträge |
SC-LX 58 temperatur *Maestro am 16.01.2015 – Letzte Antwort am 17.01.2015 – 3 Beiträge |
pioneer Sc-LX 72 peter1967 am 11.07.2015 – Letzte Antwort am 11.07.2015 – 2 Beiträge |
SC-LX 72 / SC-LX 82 - Fragen zu vers. Einstellungen Jimmy_Bondy am 03.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Pioneer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.220 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedReFriGurator_
- Gesamtzahl an Themen1.559.958
- Gesamtzahl an Beiträgen21.739.729