HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Erkennungsproblem zwischen Verstärker und Fernsehe... | |
|
Erkennungsproblem zwischen Verstärker und Fernseher+A -A |
||
Autor |
| |
Dani5678
Neuling |
#1 erstellt: 01. Jun 2014, 13:56 | |
Hallo erstmal. Ich bin schon am Verzweifeln. Habe alles mögliche im Internet gesucht aber da ich mich nicht so gut auskenne hab ich nicht wirklich was verstanden und mich entschlossen hier zu registrieren. Also erstmal zur Hardware: -Verstärker: Pioneer VSX-528 (war Aussteller bei Saturn aber war nicht angeschlossen) -Fernseher: LG LA69 -Heimkino/Lautsprecher harman/kardon HKTS 16 Nun zum Problem. Ich hab die Boxen aufgehängt bzw. auf die passenden Ständer montiert und alle verkabelt mit dem Verstärker. Ich habe mich genaustens an die jeweiligen Anleitungen gehalten. Dann wollte ich gestern alles anmachen und testen bzw dieses Mikrofon einstecken damit irgendwas mit MCACC eingerichtet wird. (Wie gesagt kenne ich mich nicht so gut aus) Und dann steht in der Anleitung ich soll auf der Fernbedienung das Menü aufrufen und dann Auto MCACC auswählen und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Aber da ist nichts! Irgendwie bekam ich kein Bild auf den Fernseher. Daraufhin wollte ich mal meinen USB-Stick anschließen um zu schauen ob die Boxen überhaupt funktionieren. Und siehe da es hat geklappt, ich habe nochmal probiert den Fernseher anzuschließen und es hat nicht funktioniert. Dann habe ich es aufgegeben. Heute wollte ich mich wieder daran wagen, und irgendwie hat es geklappt das ich ein Bild bekommen haben. Ich habe dann kurz geschaut was alles funktioniert hat und meine PlayStation 3 angeschlossen um zu sehen ob dass auch funktioniert. Und so war es sound und Bild wurden über den einen Ausgang des Verstärkers über HDMI übertragen. Dann wollte ich die Soundeinrichtung mit MCACC machen da es ja gestern nicht geklappt hat. Nur stand der Verstärker vor dem Center Lautsprecher. (vorübergehend bis das passende Regal gekauft ist) Ich wollte ihn zur Seite legen da in der Bedienungsanleitung steht alles was im Weg steht kann das Ergebnis beeinflussen und da er mit dem richtigen Regal nicht mehr da steht wollte ich ihn wegstellen. Dabei muss sich irgendein Kabel leicht gelockert haben und das Signal wurde unterbrochen und dann hat es wieder nicht geklappt. Ich habe nochmal alles mögliche ausprobiert aber ich habe kein Bild mehr bekommen. Und jetzt hoffe ich auf irgendwelche Tipps oder Antworten. Vielleicht hat ja irgendwer die selben Erfahrungen gemacht |
||
Dodger_1972
Stammgast |
#2 erstellt: 02. Jun 2014, 13:29 | |
Beim Einrichten benutze ich nicht die Fernbedienung. Versuche es mit dem Knopf am Gerät. Dann würde ich das HDMI-Kabel rausziehen und neu anstecken. Vorher aber alle Geräte vom Strom nehmen. Wenn das nicht hilft, HDMI-Kabel tauschen. lg Dodger |
||
|
||
XN04113
Inventar |
#3 erstellt: 02. Jun 2014, 13:59 | |
ich würde erst einmal einen Werksreset machen |
||
Dani5678
Neuling |
#4 erstellt: 02. Jun 2014, 14:41 | |
Fernseher oder Verstärker? |
||
XN04113
Inventar |
#5 erstellt: 02. Jun 2014, 15:24 | |
Pioneer |
||
Dani5678
Neuling |
#6 erstellt: 02. Jun 2014, 19:10 | |
So Kabel ist ausgetauscht und der Pioneer ist auf Werkseinstellung gesetzt. Jetzt bekomme ich ein Bild aber immer noch kein Ton beim Fernseher schauen. Ich habe bei beiden wieder ARC geschaltet aber irgendwie will es nicht. |
||
XN04113
Inventar |
#7 erstellt: 02. Jun 2014, 22:52 | |
aber scheinbar nicht so, das es es funktioniert |
||
Dani5678
Neuling |
#8 erstellt: 03. Jun 2014, 05:23 | |
Nachdem ich Simplink aktiviert hatte funktioniert jetzt alles. Wahrscheinlich war damals das Kabel hinüber und man muss simplink aktivieren damit es funktioniert. Aufjedenfall vielen Dank für die Antworten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ton Problem zwischen Fernseher und AVR grueno0815 am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 3 Beiträge |
VSX-921 ohne Fernseher benutzen ahee am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 5 Beiträge |
Ton auf dem Fernseher ausgeben offpistesau am 17.09.2018 – Letzte Antwort am 21.09.2018 – 14 Beiträge |
Unterschied zwischen iControlAV und iControlAV2 MBMBMB am 06.04.2012 – Letzte Antwort am 08.04.2012 – 3 Beiträge |
Unterschied zwischen vtuner und internetradio vwoifal am 02.11.2012 – Letzte Antwort am 10.11.2012 – 3 Beiträge |
Fernseher starten wenn Receiver ein Broomd am 24.09.2011 – Letzte Antwort am 24.09.2011 – 2 Beiträge |
VSX 421 und Samsung Fernseher Problem soul08 am 01.07.2016 – Letzte Antwort am 02.07.2016 – 4 Beiträge |
Verstärker an pioneer vsx s510 per funk? Keek345 am 14.03.2022 – Letzte Antwort am 10.04.2022 – 2 Beiträge |
Klangliche Unterschiede zwischen 921 & 922 ? Urban_Menace am 06.08.2012 – Letzte Antwort am 09.08.2012 – 3 Beiträge |
VSX527: Internet-Radiosender ohne Fernseher starten? supersepp3 am 07.07.2013 – Letzte Antwort am 15.08.2013 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.275
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.666