HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » VSX 922 Summen Fiepen Piepen im Gerät | |
|
VSX 922 Summen Fiepen Piepen im Gerät+A -A |
||
Autor |
| |
q.e.d.
Neuling |
10:19
![]() |
#1
erstellt: 13. Apr 2014, |
Guten Tag, liebe Forengemeinde Ich komme, weil ich euren Rat ersuche. Folgender Sachverhalt: Mein VSX 922 ist etwa 16 Monate alt. Ich habe ihn stets am Laptop angeschlossen (über HDMI). Nun bemerke ich des Öfteren, dass der Receiver ein unangenehmes hochfrequentes Summen oder eher fiepen von sich gibt. Es ist ähnlich wie das summen aus machen Ladegeräten von Handys. Nun habe ich natürlich erst mal alles abgeschaltet und dann nur der Receiver am Netz angeschlossen. Folgendes passiert: Netzkabel trennen--> Netzkabel dranmachen-->Summen fängt an-->Nun Schalter auf "AN"-->Summen wird stärker-->Laptop per HDMI anschließen-->keine Änderung-->HDMI Kabel rausnehmen---> keine Änderung--> Gerät Schalter auf "AUS" (also den Standby on Knopf drücken)-->fiepen ist fast unverändert da-->Netzstecker rausziehen-->Fiepen ist weg. Das Fiepen/Summen kommt hauptsächlich aus der Einheit wo die Stromleitungen von Netzkabel auf die erste Platine treffen. Also die Platine, wo ein paar blaue Bauteile (vermutlich Varistoren?) verbaut sind. Das prekäre an dieser Situation: Der Receiver liegt etwa 60cm von meinem linken Ohr entfernt auf dem Tisch und das Arbeiten in aller Ruhe wird zur Qual ![]() Den Pioneer-Service habe ich bereits angeschrieben--> ich solle das gerät an eine Reparaturwerkstatt schicken. Hierzu habe ich noch ein paar Fragen. Erst der Sachverhalt: Das Gerät wurde von einem Kollegen für mich über Amazon gekauft. Auf der Rechnung steht sein Name und meine Lieferanschrift. Ich habe das Geld dann meinem Kollegen gegeben. Nun habe ich so einen Fresszettel von Amazon auf dem alles wesentliche draufsteht, außer die Seriennummer des Gerätes. --> habe ich Anspruch auf eine kostenlose Begutachtung des Gerätes oder muss ich damit rechnen, dass im schlimmsten falle das gerät, so wie es ist, zurückkommt und eine Rechnung gestellt wird? (Ich vermute nämlich, dass ein Mitarbeiter der Werkstatt das Gerät nimmt, einsteckt und dann feststellt, dass da nichts summt7fiept/piept , weil er schlicht und ergreifend den Ton aufgrund des Alters eventuell nicht wahrnehmen wird. Mein Vater hört den Ton z.B. nicht) Laut Pinoeer sind 24 Monate Garantie gegeben; schließt die Garantie dies auch ein? Bis hierhin danke ich denjenigen die den Text gelesen haben und verbleibe somit mit freundlichen Grüßen ![]() ![]() |
||
Ingor
Inventar |
15:00
![]() |
#2
erstellt: 14. Apr 2014, |
Ein Fiepen ist sicher eines HiFi-Gerätes unwürdig. Sicher deckt die Garantie auch solche Mängel ab. Leider alles nur in der Theorie. In der Praxis kann es natürlich genau zu diesem von dir beschriebenen Problem kommen. Das Fiepen kommt höchstwahrscheinlich aus dem Schaltnetzteil. Das kann eine locker Spule sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
deutliche Lautstärekunterschiede VSX-922 jetmail am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 09.08.2012 – 6 Beiträge |
Pioneer VSX 922 Probleme sidius28 am 12.10.2012 – Letzte Antwort am 13.10.2012 – 2 Beiträge |
VSX-922 ohne Fernbedienung xxedxx am 14.05.2013 – Letzte Antwort am 15.05.2013 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-922 Heimkino? Robinaldo am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 12 Beiträge |
VSX-922 Multiroom Streaming efive am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 7 Beiträge |
Vsx 922 63Hz Problem vwoifal am 11.12.2012 – Letzte Antwort am 13.12.2012 – 3 Beiträge |
VSX-920 zu VSX-922 ? Rotti1975 am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 14.03.2013 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX-922 - Lautsprecherprobleme sanjee_sekar am 20.09.2012 – Letzte Antwort am 03.04.2013 – 6 Beiträge |
VSX-922: kein Netzwerkzugriff *Selle* am 04.10.2012 – Letzte Antwort am 09.06.2013 – 7 Beiträge |
VSX 922 - keine Videoausgabe lofogi am 25.10.2012 – Letzte Antwort am 01.11.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Pioneer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWeigel
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.801