fehlendes Messmicrofon, bzw welche alternative gibt es

+A -A
Autor
Beitrag
Tommsn
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Mrz 2014, 22:51
Hi Leute
ich habe bei Amazon einen Warehouse Deal den Pioneer SC 1223 erstanden, beim auspacken ist mir aufgefallen dass das Messmicro fehlt, der Vorbesitzer dürfte das vergessen haben. Ich will aber das Gerät nicht mehr umtauschen da ich es nach 3h arbeit verbaut habe und es auch tadellos funktioniert.
Wo kann ich nun zu dem original Messmicro kommen, bzw gibt es bessere alternativen? Oder kann man gar jedes dynamische Micro verwenden? bzw ist das ein Phantom gespeistes Kondensator Micro? Ein wenig kenn ich mich da aus, hatte früher mal mit Veranstaltungstechnik zu tun gehabt

danke vorerst mal
Textus
Inventar
#2 erstellt: 20. Mrz 2014, 08:23
Du kannst hier mal anfragen.
Tommsn
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Mrz 2014, 09:59
Danke für die Info, das hatte ich schon gefunden aber da kostet das Originale € 84,-
Gibts denn keine alternative?
MK_LEON
Stammgast
#4 erstellt: 21. Mrz 2014, 09:22
Ingor
Inventar
#5 erstellt: 21. Mrz 2014, 17:42
Tatsächlich ist es ein Elektretmikro mit 5 V oder so. Also ein Messmikrofon passt leider nicht direkt. Ich habe mal versucht ein Messmikro über ein Mischpult anzuschließen, aber die Ergebnisse waren nicht so toll. Anscheinend hat man den Freuquenzgang des beigelegten Mikros im Gerät kompensiert. Ein echtes hochwertiges Messmikro kostet ja doch schon halb so viel wie der Receiver. Das beigelegte Mikro sieht nach 5 Euro aus.
Tommsn
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 22. Mrz 2014, 16:17
hier in AT gibts beim Lurf eins um 38,-
Ein Freund kann eventuell eins auftreiben von jemanden der auch einen Pioneer AVR hat, mal sehen...
satmark
Inventar
#7 erstellt: 25. Mrz 2014, 15:46
Warum reklamierte Du nicht bei Amazon? Auch ein Warehouse-Deal sollte vollständig sein....
Tommsn
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 26. Mrz 2014, 20:42
Das hab ich schon gemacht aber alles was sie anbieten ist dass ich den Pio zurücksende und eine 10% Gutschrift bekomme... Aber ich habe jetzt das Micro mal beim Lurf bestellt... 37,- inkl NN Versand.
Tommsn
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 04. Apr 2014, 20:02
Soda, Micro ist heute eingetroffen, verdammt klein das Ding Sofort eine Vollautomatische Einmessrunde gestartet, hört sich gut an ABER: Warum schaltet er meine Lautsprecher selber auf LAGRE? Ich habe die Heco 201 Serie. Da schlagen die Membrane vom Center an wenn ich StarWars2 schaue Nach etwas herum suchen hab ich die LS auf Small gestellt, klingt schon besser, aber der SW ist mir zu leise, habe ich auf 100hz gestellt und mit dem EQ gespielt. Beim laut hören klingen mir die Höhen viel zu scharf...
Ich weiss, das mit Large und Small hat mit der Frequenz zu tun die an die LS weitergegeben wird, aber wie macht man nun das ganze richtig? Hat jemand Tipps für mich?

LG T
Textus
Inventar
#10 erstellt: 04. Apr 2014, 20:16
Versuch mal die Option X-Curve.
satmark
Inventar
#11 erstellt: 04. Apr 2014, 20:55
Ich mache mal etwas Eigenwerbung... :

http://www.hifi-foru...m_id=273&thread=2819

satmark
Tommsn
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 04. Apr 2014, 21:29

satmark (Beitrag #11) schrieb:
Ich mache mal etwas Eigenwerbung... :

http://www.hifi-foru...m_id=273&thread=2819

satmark


Danke satmark, das hab ich grad durchgelesen inkl. Kommentare, aber da ich neu in der Materie bin versuch ich es erst mal zu verstehen Morgen hab ich dann noch viel zeit zum testen....
Tommsn
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 13. Apr 2014, 16:22
Hi,
kurze Frage: was ist denn die beste Einstellung wenn ich einen Film schaue der nur Stereo liefert ich aber Surround haben will?
MK_LEON
Stammgast
#14 erstellt: 13. Apr 2014, 16:44
die meisten nutzen wohl: Dolby Pro Logic 2 Movie.
... ich ebenfalls.
Tommsn
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 15. Jun 2014, 20:31
So, da ich keinen Pioneer mehr habe brauch ich auch mein Messmicro nicht mehr, wenn wer ein Sucht, ich hab eins zu verkaufen :-)
Jürschn
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 16. Dez 2019, 14:24
Ich brauche evtl. eines! Gibts nen Link zu "Lurf"?

Du hast auf den DENON AVR-X3000 gewechselt? Warum?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Alternative VSX-921
hinkeltimo am 01.08.2011  –  Letzte Antwort am 21.08.2011  –  31 Beiträge
Alternative zu Speaker B
Pappnas am 21.08.2022  –  Letzte Antwort am 27.08.2022  –  10 Beiträge
VSX 527 Probleme / Alternative
loetlampe am 15.08.2013  –  Letzte Antwort am 16.08.2013  –  5 Beiträge
Bluetooth Stick Alternative zu AS-BT200
m4niac am 05.08.2013  –  Letzte Antwort am 07.01.2019  –  7 Beiträge
[LX87] Push Play Funktion Alternative
Kenny1980 am 26.04.2014  –  Letzte Antwort am 02.05.2014  –  3 Beiträge
LX501/502 Hidden Menü oder alternative Firmware möglich?
wilson24de am 22.11.2017  –  Letzte Antwort am 23.11.2017  –  7 Beiträge
Anderes Einmessmikrofon verwenden (Alternative zu Pioneer Mic)
Marcel21 am 18.11.2017  –  Letzte Antwort am 20.11.2017  –  2 Beiträge
Receiver gibt den Geist auf
SchrödingersKatze am 09.12.2013  –  Letzte Antwort am 09.12.2013  –  2 Beiträge
Welche USB Festplatte für VSX920
Oli_SD am 06.03.2014  –  Letzte Antwort am 07.03.2014  –  2 Beiträge
Pioneer Fernbedienung für VSX-919 bzw 1019
Peter@Wien21 am 09.04.2020  –  Letzte Antwort am 16.05.2020  –  7 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMartin_Wandowski
  • Gesamtzahl an Themen1.561.050
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.208

Hersteller in diesem Thread Widget schließen