HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Pioneer VSX-322-K: Zwei Fragen (Lautstärkeangleich... | |
|
Pioneer VSX-322-K: Zwei Fragen (Lautstärkeangleichung und Bass Kopfhörer)+A -A |
||
Autor |
| |
King555
Hat sich gelöscht |
21:09
![]() |
#1
erstellt: 15. Jun 2013, |
Ich habe einen Pioneer VSX-322-K. Zwei Features waren vor dem Kauf für mich entscheidend, nämlich eine automatische Lautstärkeanpassung (damit die Nachbarn nicht bei jeder Filmexplosion hochschrecken) und Kopfhörer-Surround. Beides hat der Receiver, aber ich bin im Moment noch nicht ganz zufrieden bzw. ratlos. 1.) Es gibt einmal ALC (Auto Level Control), aber nur im Stereo-Modus (?), dann die Optionen "Midnight" und "Loudness" (eins von beiden oder gar nichts auszuwählen) und dann noch DRC (Dynamic Range Control), welches man auf Auto, Max, Mid und Off stellen kann. Wo liegen die Unterschiede zwischen diesen Sachen? Ist das alles mehr oder weniger das gleiche? Oder was muss ich davon konfigurieren, um starke Spitzen im Sound automatisch leiser werden zu lassen? Bisher hatte ich mit keiner Option irgendeine Wirkung, ich habe keinen Unterschied wahrgenommen. ALC gibt's zudem nur im Stereomodus und ich höre eigentlich immer 5.1. Auf meinem PC funktionierte die Funktion gut, sie hieß dort "SVM" (Smart Volume Management). 2.) Auf meinem PC höre ich im Kopfhörermodus (dort habe ich auch eine Surroundsimulation) den Subwoofer deutlich. Mit dem Pioneer gar nicht. Getestet mit jeweils dem selben Kopfhörer und der selben Testdatei. Kann man den Subwoofer auch für den Kopfhörer "einschalten", d. h. den LFE-Kanal auch dort ausgeben lassen? Wäre mir wichtig. Hat jemand zu einer meiner Fragen eine Idee? Danke für eure Antworten! |
||
King555
Hat sich gelöscht |
18:36
![]() |
#2
erstellt: 24. Jun 2013, |
Ich habe nochmal das Handbuch bemüht, aber leider bisher keine Erleuchtung erlangt. Hat einer eine Idee? Vor allem zur 2. Frage. |
||
King555
Hat sich gelöscht |
10:10
![]() |
#3
erstellt: 30. Jun 2013, |
Wegen dem zweiten Problem (Kopfhörer spielt den LFE-Kanal nicht ab) habe ich mich nun an den Pioneer-Support gewandt. Habe aber noch keine Antwort. Falls die eine Lösung haben, werde ich diese hier posten. Zu meiner ersten Frage habe ich viel im Internet gelesen. Leider habe ich das Problem, dass weder DRC=Max, noch Midnight irgendeine Wirkung zeigen. Ich muss trotzdem ständig lauter und leiser machen. |
||
King555
Hat sich gelöscht |
18:28
![]() |
#4
erstellt: 04. Jul 2013, |
Letzter Teil des Selbstgesprächs. ![]() Ich habe Antwort vom Pioneer-Support. Es stellte sich raus, dass "PHONES SURR" (Phones-Surround) lediglich reine Stereoquellen in Raumklang umwandelt, so dass es ähnlich wie 5.1 klingt. Es ist also gar nicht so, wie ich es dachte, nämlich dass 5.1 in Stereo umgewandelt wird, und zwar so, dass man auf dem Kopfhörer quasi immer noch Surround hat. Also das, was meine Soundkarte mit "CMSS-3D" kann, hat Pioneer leider nicht. War eigentlich ein Kaufkriterium. Es gibt "Dolby Headphone", aber diese Technologie hat Pioneer nicht in seinen Geräten, zumindest nicht in den preiswerteren. Schade... Das mit den automatischen Lautstärkeanpassungen scheint auch nicht zu funktionieren, wie ich schon schrieb... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
pioneer vsx-322-k marc1271 am 29.09.2013 – Letzte Antwort am 29.09.2013 – 3 Beiträge |
VSX-322 OSD-Problem Trewok am 04.09.2012 – Letzte Antwort am 04.09.2012 – 2 Beiträge |
Stereoton auf allen Lautsprechern (VSX-322-K) King555 am 21.06.2013 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 12 Beiträge |
Pioneer VSX-322-K (2013) für 4K/UHD geeignet? King555 am 12.10.2020 – Letzte Antwort am 25.10.2020 – 15 Beiträge |
Pioneer VSX 521 - K Fragen Nirvany am 10.05.2012 – Letzte Antwort am 11.05.2012 – 6 Beiträge |
VSX-322 - Erkennung des Tonformats? Feryl am 08.11.2012 – Letzte Antwort am 09.11.2012 – 4 Beiträge |
pioneer vsx 322 hat keinen ton! *travis_bickle am 15.12.2013 – Letzte Antwort am 15.12.2013 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-322 Subwoofer Pre-Out Wackelkontakt CrazyFixi am 12.02.2021 – Letzte Antwort am 14.02.2021 – 3 Beiträge |
VSX-322-K kein Ton, weder Radio noch TV. sickel am 21.01.2022 – Letzte Antwort am 22.01.2022 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX 520-Fragen. slimshadylady am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 16.07.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.538
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.747