HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Pioneer SC LX56 Update nicht möglich! | |
|
Pioneer SC LX56 Update nicht möglich!+A -A |
||
Autor |
| |
super
Ist häufiger hier |
07:09
![]() |
#1
erstellt: 09. Apr 2013, |
Hallo, ich bin relativ neu hier und habe zwei Fragen. Ich besitze seit drei Wochen folgende Anlage: 2 x NuLine 284 2 x NuLine 82 1 x NuLine AW -1100 1 x NuLine CS - 174 Pioneer SC-LX 56 Cambridge Audio 752 BD Panasonic VT50 65" Thorens Laufwerk ![]() Hat es jemand geschafft, daß letzte Update per USB stick aufzuspielen? Bei mir sieht es so aus: ![]() ![]() Dann passiert etwa 4 Minuten gar nichts (bleibt bei 0%) und dann: ![]() [Beitrag von super am 09. Apr 2013, 07:10 bearbeitet] |
||
Leeway
Stammgast |
08:15
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2013, |
Wie groß ist der USB-Stick? Eventuell ist die Datei beschädigt. Ich würde die Firmware nochmal laden, den USB-Stick frisch auf FAT32 formatieren und es erneut versuchen. Die Datei sollte übrigens im Stammverzeichnis liegen, nicht in einem Ordner. [Beitrag von Leeway am 09. Apr 2013, 08:15 bearbeitet] |
||
|
||
super
Ist häufiger hier |
08:29
![]() |
#3
erstellt: 09. Apr 2013, |
Der stick hat 2GB am iMac als FAT formatiert Die Dateien habe ich schon mehrmals geladen und alle 7 so wie sie sind auf den stick gezogen. Die Prozedur habe ich sicher schon 8 mal gemacht. Würde es etwas bringen, wenn ich die Dateien auf einem PC lade und dort einen stick befülle? [Beitrag von super am 09. Apr 2013, 08:30 bearbeitet] |
||
Stalingrad
Inventar |
09:22
![]() |
#4
erstellt: 09. Apr 2013, |
Ich würde einen anderen Stick probieren. |
||
super
Ist häufiger hier |
10:44
![]() |
#5
erstellt: 09. Apr 2013, |
Ich habe es schon mit einem anderen Stick probiert! War nix. |
||
super
Ist häufiger hier |
04:59
![]() |
#6
erstellt: 10. Apr 2013, |
Gestern habe ich mir den aktuellen 32GB USB2 stick von Medion beim Hofer gekauft. Und siehe da, das Update ist durch! Es lag am USB stick. Es war der 6te stick den ich probiert habe. Ist unmöglich von Pioneer. Ich habe das Gerät per Kabel mit dem Internet verbunden und muß mit USB sticks herumprobieren...bei einem aktuellen Gerät aus 2013. Wo leben die? |
||
Leeway
Stammgast |
06:11
![]() |
#7
erstellt: 10. Apr 2013, |
Vermutlich noch ein Relikt aus Zeiten, in denen Firmwareupdates nur auf Nachfrage beim Support erhältlich waren. |
||
Textus
Inventar |
06:42
![]() |
#8
erstellt: 10. Apr 2013, |
Kann aber auch sein das der Pioneer einfach die Formatierung vom Mac nicht mag,hab ich auch schon gehabt mit der Formatierung von Windows liefs dann,warum auch immer. |
||
Leeway
Stammgast |
06:43
![]() |
#9
erstellt: 10. Apr 2013, |
Ich hab am Samstag auch ein Update auf meinem SC-LX75 durchgeführt und habe den USB-Stick vorher auf der Arbeit an einem PC formatiert, weil ich mir nicht sicher war, ob es am MacBook Pro funktioniert. |
||
super
Ist häufiger hier |
06:45
![]() |
#10
erstellt: 10. Apr 2013, |
Nein, nein. Die sticks habe ich alle gleich mit FAT formatiert. Es ist einfach blöd, daß man einen Verstärker kauft, der Internetfähig ist, aber dann erst wieder per USB stick damit arbeiten muß. Wozu gibt es denn Internet am Gerät, wenn das dann nicht angeboten wird? |
||
Leeway
Stammgast |
06:47
![]() |
#11
erstellt: 10. Apr 2013, |
Fürs Internetradio? ![]() |
||
Textus
Inventar |
06:48
![]() |
#12
erstellt: 10. Apr 2013, |
Ich meine ja auch Fat32,aber eben mit Windows und nicht mit Mac formatiert. |
||
super
Ist häufiger hier |
07:54
![]() |
#13
erstellt: 10. Apr 2013, |
Ich bin Apple Geräte gewohnt. Da hat man die Latte natürlich ganz oben ![]() Ich verstehe nicht, weshalb die Softwareentwickler eines so großen Konzerns wie es Pioneer ist, so unzulänglich programmieren. Ich habe einen Studienfreund (auch schon an die 60), der hat sich als Surroundanlage zu seinem 65" Pana nur die Panasonic Surroundanlage gekauft, da er diese in 5 Minuten eingerichtet hatte. Er hätte gerne etwas qualitätsvolles gekauft (auch um 5.000,-), aber das Einrichten, die software usw. haben ihn abgeschreckt. Was ich voll verstehe. Wenn man kein Freak ist, dann sind solche Anlagen kaum verwendbar. Das ist der Erfolg von Apple: hohes Nivea der Produkte und keine Probleme beim einrichten der Geräte (für jene, die es dann auch nicht zustande bringen: erstklassiger kostenloser Telephonsupport). Das würde ich mir auch von HiFi Geräte wünschen. Ich habe das nur bei meinen NUBERT Boxen erlebt: erstklassiger support. Keine Probleme. Bei einem aufgetretenen Problem (der SUB ist abgeraucht) wurde nach drei Tagen (ohne wenn und aber) ein neuer SUB mit UPS geliefert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer SC LX56 unterschiedliche Lautstärken StefanR888 am 21.01.2014 – Letzte Antwort am 25.01.2014 – 5 Beiträge |
Kaufentscheidung Pioneer SC-LX56 oder SC-LX75 Klemmh am 03.09.2012 – Letzte Antwort am 05.09.2012 – 4 Beiträge |
Pioneer SC-LX56-K Front-High Lautsprecher pamar2002 am 15.03.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2013 – 8 Beiträge |
Pioneer Modelle SC-LX86 SC-LX76 SC-LX56 SC-2022 happy001 am 03.05.2012 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 4137 Beiträge |
Android App für SC-LX56 / BDP-LX55 Klemmh am 12.09.2012 – Letzte Antwort am 12.09.2012 – 2 Beiträge |
Pioneer SC LX56 kein On Screen westback83 am 15.06.2013 – Letzte Antwort am 30.06.2013 – 14 Beiträge |
Pioneer SC LX56 spielt keine Videofiles ab StefanR888 am 03.02.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2014 – 5 Beiträge |
SC-LX75 oder SC-LX56-K mac110 am 17.07.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 21 Beiträge |
Entscheidungshilfe: SC-LX56 oder SC-LX85 kaufen? ipoto am 06.09.2012 – Letzte Antwort am 20.10.2012 – 49 Beiträge |
Pionerr SC LX56 sehr leise über HDMI scharki1 am 17.03.2013 – Letzte Antwort am 18.03.2013 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedsnIP3r23
- Gesamtzahl an Themen1.558.428
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.006