HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Zusatzendstufe für Pioneer VSA-E08 | |
|
Zusatzendstufe für Pioneer VSA-E08+A -A |
||
Autor |
| |
manico1512
Neuling |
00:16
![]() |
#1
erstellt: 29. Dez 2012, |
Hallo zusammen, ich besitze seit 11 Jahren meinen Pioneer und hatte erst überlegt ihn zu verkaufen. Nach langem Nachdenken habe ich aber eingesehen, dass das eigentlich Quatsch ist. Ich benutze ihn nur in meinem Heimkino in Verbindung mit meinem Beamer, meinem Blu-Ray Player und einem DVB-T Receiver. Ab und zu schließt mein Sohn schon mal seine PS3 oder das Laptop an. Dann wird kurzerhand das HDMI-Kabel mit der jeweiligen Quelle verbunden. Die Geräte sind per Koax oder optisch angeschlossen. Funktioniert ganz gut. Alles andere wie Netzwerk, streamen, Airplay oder was es sonst noch so gibt brauche ich nicht. Mein Blu-Ray BDP590S von Sony als Hauptgerät liefert ein Super Bild. Ein Videoupscaling über den Verstärker brauche ich also nicht. Klanglich gibt es meines Erachtens nach keinen Grund das Gerät auszutauschen. In meinem Wohnzimmer habe ich einen Sony 55-HX815 in Verbindung mit einem Yamaha Receiver AV473 und einem Teufel Concept S stehen. Vollkommen ausreichend für Fernsehsendungen. Filme schaue ich ehe in meinem Heimkinokeller. Ich habe auch mal die Receiver getauscht aber der Yamaha kommt in keiner Beziehung an die klanglichen Qualitäten des VSA heran. Nun möchte ich gerne das Gerät mit Backsurround betreiben und suche dafür eine passende Endstufe. Ich betreibe als Frontlautsprecher 2 Hecos 701, den Magnat Center 213 und als Surroundlautsprecher 2 Magnat 203. Einen Sub habe ich momentan nicht angeschlossen (er fehlt mir aber auch nicht, der Bass ohne Sub ist schon eindrucksvoll). Habt ihr eine Idee oder einen Tipp, welchen Verstärker ich an meinen VSA zur Aktivierung der Back-Surround Kanäle betreiben kann? Kann ich z.B, den Onky TX-NR414 verwenden? Danke Gruß Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSA E08, wie aktuell ist er noch??? kaefer03 am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 22.10.2009 – 3 Beiträge |
Pioneer VSA-AX10 - Lohnenswert? HumanSaurusRex2 am 08.10.2014 – Letzte Antwort am 09.10.2014 – 4 Beiträge |
Pioneer VSA-AX10Ai-S Chris_G am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 18.02.2012 – 4 Beiträge |
Bedienungsanleitung Pioneer VSA-E06 Thyrm am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2012 – 4 Beiträge |
Pioneer VSA(VSX)-LX805 arno.p am 14.03.2023 – Letzte Antwort am 25.11.2024 – 464 Beiträge |
VSA 1000 RomanTisch am 14.04.2011 – Letzte Antwort am 30.01.2018 – 3 Beiträge |
Pioneer VSA-AX10 und HDMI Glandeur am 16.10.2010 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 8 Beiträge |
Pioneer VSA-AX10Ai-S kaufberatung rayen_ am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 04.08.2009 – 4 Beiträge |
Pioneer: neuer Receiver VSA-LX52 hct99 am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 13 Beiträge |
Kaufberatung Pioneer VSA Ax10 ai sonyfreak am 11.11.2012 – Letzte Antwort am 13.11.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.524
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.411