HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Aktiver Subwoofer + Satelliten an LX 85 anschließe... | |
|
Aktiver Subwoofer + Satelliten an LX 85 anschließen und betreiben.+A -A |
||
Autor |
| |
Cifi
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:15
![]() |
#1
erstellt: 13. Okt 2012, |
Nabend! Ich besitze den LX-85 AV-Receiver und möchte an diesen, neben meinen 2 Standlautsprechern, einen aktiven Subwoofer anschließen, welcher wiederum 5 Lautsprecher verbindet. (Teufel Concept E Magnum PE) Quasi ein eigentlich autarkes 5.1 System. Ziel soll es sein, wahlweise auf die 2 Standlautsprecher umzuschalten welche "normal" an den Frontanschlüssen mittels Lautsprecherkabel verbunden sind. Bzw. auf die 5.1 Anlage zu wechseln, welche mittels Cinch Kabel in dem "Pre Out" Bereich des AV-Receivers verbunden sind. Die Satelitten direkt an dem AV-Receiver zu betreiben ist erstmal NICHT erwünscht! Ist die Variante überhaupt möglich? Gilt der aktive Subwoofer als quasi Verstärker? Wie kann ich meine Wunschkonfiguration am ehesten erzielen? Die Handbücher beider Systeme haben mir persönlich nicht weitergeholfen. PS: Der Signal Input erfolgt mittles optischen Toslink Kabel vom PC aus. (IN Video³) Gruß Christian |
||
snk
Stammgast |
10:55
![]() |
#2
erstellt: 14. Okt 2012, |
Wieso denkst du so kompliziert? Ich würde den Verstärker des Subwoofers für die Versorgung der Sats garnicht nutzen (ist eh Mist). Bestmögliche Konfiguration: Alle Teufel-Sats an den lx85 und den Subwoofer normal per LFE mit einem Signal versorgen. So und nun fällt Dir sicher auf das du noch haufenweise Lautsprecherausgänge hast ![]() Ich würde die Standlautsprecher einfach als Zone2 laufen lassen. Steht alles in der Anleitung! Wofür hast du eig einen lx85, wenn du nur zwei Lautsprecher anschließen wolltest? [Beitrag von snk am 14. Okt 2012, 10:57 bearbeitet] |
||
Cifi
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:14
![]() |
#3
erstellt: 14. Okt 2012, |
Hi! Statt die Satellitenkabel alle aus dem Subwoofer Verstärker rauszuziehen und direkt anzuschließen, finde ich meine Variante grundsätzlich schon komfortabler. Hat auch was mit der damals zugeschnittenen Kabellänge der Satelliten Kabel zu tun. Ich müsste quasi alles neu verlegen und das ist mir für meine Testzwecke zu viel Aufwand. Ich habe mir schon was dabei gedacht.Das prinzipiell genug Ausgänge vorhanden sind ist mir klar. Der LX 85 sollte meinen Nuvero 14 genug Power liefern. Und geplant war das System mittelfristig auf 5.1 bzw. 7.1 zu erweitern. Deshalb nochmal die bitte auf meine konkrete Frage einzugehen. Trotzdem danke für die Antwort, wäre ja auch nahelegend das so zu machen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LX 85 HDMI Probleme #Michael1971# am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 28.10.2011 – 15 Beiträge |
Handshakeproblem mit Pioneer LX 85 HOCAY am 15.04.2012 – Letzte Antwort am 01.05.2012 – 21 Beiträge |
Sc-lx 85 4K tauglich ? HIFI-HIFI am 02.07.2016 – Letzte Antwort am 07.01.2023 – 9 Beiträge |
Kein Surround beim SC-LX 85 Gerry_P. am 04.11.2012 – Letzte Antwort am 09.11.2012 – 6 Beiträge |
Pioneer SC LX 85, was tun wegen Digitalradioumstellung DAB+? MrMagic am 06.09.2018 – Letzte Antwort am 06.09.2018 – 3 Beiträge |
VSX LX 53, Wie Lautsprecher anschließen veron007 am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 06.08.2011 – 4 Beiträge |
Zu Hilfe - LX 85 plötzlich ohne Bild und Ton OliK am 02.05.2012 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 4 Beiträge |
Suche Firmware für Pioneer AVR SC-LX 85 MrMagic am 18.08.2024 – Letzte Antwort am 18.08.2024 – 8 Beiträge |
Kein Bild vom Pioneer LX - 85 zum Samsung UE46C9090 VatoLoco am 26.03.2014 – Letzte Antwort am 31.03.2014 – 13 Beiträge |
Mit altem Pioneer LX 85 Dolby Atmos möglich! tommj23 am 25.03.2016 – Letzte Antwort am 02.04.2016 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.248 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitglied-Budda-
- Gesamtzahl an Themen1.560.040
- Gesamtzahl an Beiträgen21.741.743