HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » VSX - 922 - zu blöd zum bedienen :) | |
|
VSX - 922 - zu blöd zum bedienen :)+A -A |
||||
Autor |
| |||
macmunch
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:14
![]() |
#1
erstellt: 09. Aug 2012, |||
Hallo, ich habe "nachdem ihr mir letzte Woche den Tipp gegeben habt" den VXS 922 + Jamo 5.0 606 HCS 3 geholt. Alles gut und schön aber ich habe da einige Probleme. (Wahrscheinlich meine wenige Erfahrung damit) 1. Kaum bis kein Bass an den Boxen (Obowohl ich mit dem Micro eingemessen habe) 2. Bei Filmen über PS3 oder auch in Sky. Kein bis fast nie Surround Sound. Nur die 3 Front Boxen. Vorallem weiss ich nie was ich einstellen soll. Direct / Neo6 / Dolby ... ich blicks net ... 3. Kann Musik von iTunes auch in Surroudn ausgegeben werden? 4. HDMI Passthrough geht nur für ein Gerät seh ich das richtig? 5. Gibt es sonstige kniffe das System einzustellen? Wichtig ist mir momentan den der BASS, da ich eignetlich keinen habe. danke |
||||
DRHouse82
Stammgast |
07:39
![]() |
#2
erstellt: 09. Aug 2012, |||
Also das Problem hatte ich auch, du musst bei Speaker Settings die Front Boxen auf Small stellen, irgendwie stellt das MCACC sie immer auf Groß auch wenn man gar keine Standlautsprecher hat. Dann könntest du bei den Speaker Level noch gucken wie niedrig der Subwoofer vom MCACC eingestellt wurde und dort das Level etw2as erhöhen. [Beitrag von DRHouse82 am 09. Aug 2012, 07:44 bearbeitet] |
||||
|
||||
jetmail
Ist häufiger hier |
07:45
![]() |
#3
erstellt: 09. Aug 2012, |||
Hallo , ich habe seit Freitag die gleiche Kombi, jedoch mit zus. Sub 550. Den Bass habe ich manuell nachgestellt, die hintern Boxen waren anfangs auch nicht bzu hören. Habe beide manuell nachgeregelt. Nun klappt alles super. [Beitrag von jetmail am 09. Aug 2012, 07:46 bearbeitet] |
||||
dharkkum
Inventar |
08:26
![]() |
#4
erstellt: 09. Aug 2012, |||
Er hat doch nur grosse Standboxen (Front) ohne Sub. ![]() [Beitrag von dharkkum am 09. Aug 2012, 08:32 bearbeitet] |
||||
macmunch
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:27
![]() |
#5
erstellt: 09. Aug 2012, |||
ich hab vorne 2 große standboxen + den center und hinten 2 "kleine" |
||||
xutl
Inventar |
08:33
![]() |
#6
erstellt: 09. Aug 2012, |||
Ich vermute mal, daß Du die hinteren LS falsch angeschlossen hast. Wo die bei 5.0 angeklemmt gehören, steht in der BA ![]() Da steht übrigens noch VIEL mehr drin ![]() |
||||
macmunch
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:38
![]() |
#7
erstellt: 09. Aug 2012, |||
eben net. also die sind richtig angeschlossen. Es kommt ja sound wenn ich wie wild die Modi wechsel vorne am AVR. Aber surround klang ist das in jedem fall nicht. Zum Thema Handbuch. Natürlich steht da viel drin. Aber eben in einer Art und weise die mir nicht viel nützt. Ich habe nicht das Fachwissen um zu verstehen welcher dieser 15 Modi nun der Richtige für was ist und wie ich was einzustellen habe. Im Gegenzug kann ich dich ja auch fragen warum du nicht aus dem Stehgreif bitte ein Problem auf meinem SQL Server löst ... da gibt es auch ein Handbuch mit tausenden von Seiten ![]() Das wiederum kann ich. Daher frag ich ja die netten Leute in dem Forum hier. Fachleute. Also ![]() |
||||
xutl
Inventar |
08:55
![]() |
#8
erstellt: 09. Aug 2012, |||
Da hilft meistens mehrmals, langsam und konzentriert lesen ![]() Zu Deinem Prob: Wenn an einem 7.x-AVR ein 5.x-LS-Set angeschlossen ist, ALLE 5.x-LS beim Einmessen rauschen und dann bei DD-Betrieb die hinteren stumm bleiben, dann ist nach meinen Erfahrungen zu 99% ein falsches anschließen der hinteren LS schuld. Keine Sorge, DU mußt hier nichts lesen. Alle mir bekannten BAs haben dafür Zeichnungen ![]() PS: Zu Deinem Server... frag doch einfach mal....... |
||||
DRHouse82
Stammgast |
09:13
![]() |
#9
erstellt: 09. Aug 2012, |||
Jaja und es heisst noch: wenn man keine Ahnung hat...einfach mal die Fr§"$e halten...hätte ich das mal besser gemacht :D. @xutl: wenn die hinteren falsch angeschlossen wären würde das aber beim einmessen erkannt oder nicht? |
||||
xutl
Inventar |
09:23
![]() |
#10
erstellt: 09. Aug 2012, |||
Eben nicht! Werden die hinteren LS falsch angeschlossen, also an Platz 6 und 7, statt an 4 und 5 für 5.x, dann werden diese beim Einmessen angesteuert, erkannt und eingepegelt. Bei den Plätzen 4 und 5 steht dann einfach nur "nichts". Sind die LS richtig angeschlossen, bleiben die Plätze 6 und 7 leer. Tipp für den TE: Da PLxx auch einen 7.x-Modus hat, hörst Du, je nachdem welches Knöpfchen gedrückt wurde, z.B. bei Stereo durchaus etwas aus den falsch angeschlossenen hinteren LS..... Aber, wie bereits geschrieben, die BA hat dafür min. eine Zeichnung ![]() |
||||
DRHouse82
Stammgast |
09:39
![]() |
#11
erstellt: 09. Aug 2012, |||
Das meinte ich mit "erkennt", es ist also sogar aus dem Menü ersichtlich das die hinteren Boxen nicht "richtig" angeschlossen sind. Wobei die Anschlüsse ja auch ausreichend gut gekennzeichnet sind. ![]() |
||||
macmunch
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:44
![]() |
#12
erstellt: 09. Aug 2012, |||
Hartnäckig ... aber naja ![]() Also, ich habe beim einmessen ja aus den Hinteren was gehört. Ich mach einfach später ein Bild. Denke dann ist es doch am einfachsten. |
||||
xutl
Inventar |
10:10
![]() |
#13
erstellt: 09. Aug 2012, |||
Das setzt allerdings voraus, daß der User auch in der Lage ist, die Anzeigen des AVR richtig zu deuten. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zum VSX 922 dietli am 10.02.2013 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 3 Beiträge |
VSX-920 zu VSX-922 ? Rotti1975 am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 14.03.2013 – 4 Beiträge |
Diverse Fragen zum VSX 922 AtomicBomberman am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 23.04.2013 – 52 Beiträge |
Pioneer VSx 922 Youtube ushiefnech am 15.05.2013 – Letzte Antwort am 19.05.2013 – 12 Beiträge |
VSX 922 Streaming + HDMI namealwaysinuse am 20.10.2012 – Letzte Antwort am 22.10.2012 – 4 Beiträge |
VSX 922 - keine Videoausgabe lofogi am 25.10.2012 – Letzte Antwort am 01.11.2012 – 2 Beiträge |
VSX 922 - Thread jackson_0815 am 31.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 7 Beiträge |
Pioneer VSX-922 FrankC1 am 04.03.2014 – Letzte Antwort am 04.03.2014 – 13 Beiträge |
deutliche Lautstärekunterschiede VSX-922 jetmail am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 09.08.2012 – 6 Beiträge |
VSX-922: kein Netzwerkzugriff *Selle* am 04.10.2012 – Letzte Antwort am 09.06.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Pioneer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.479
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.249