HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz » SR 6007 Temperatur | |
|
SR 6007 Temperatur+A -A |
||
Autor |
| |
Bralor
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#1
erstellt: 13. Okt 2013, |
Heyho, da mein SR6007 ziemlich eng in einem Regal eingebaut ist habe ich 2 12 V Lüfter (140mm) in die Rückwand eingebaut. Die beide sind echt Top und ziehen ziemlich gut die Luft aus dem Regal raus....da sie aber so gut sind sind sie leider auch lauter als gedacht. Wenn ich sehr laut fernseh schaue ist es kein Problem allerdings gibt es bei spannenden Filmen auch stellen wo es ruhiger ist und da treten die Lüfter wieder in den Vordergrund ![]() Hab zwar extra drauf geachtet dass sie "silent" sind aber stören leider doch etwas - wobei nicht die Lüfter das Geräusch verursachen (die sind echt leise) sondern einfach der Luftstrom. Nun wollte ich das ganze etwas professionell angehen. Hab mir nun einen Thermoschalter und einen Potentiometer besorgt. Den Potentiometer stell ich so ein dass ich die Lüfter nur noch höre wenn ich nah dran bin aber sie immer noch ausreichend pusten. Sobald neben dem AV (werde den Fühler wohl oben links in der Ecke platzieren) die Temperatur über X °C steigt soll das der Thermoschalter umspringen und den Potentiometer quasi überbrücken - heißt soviel wie die Lüfter drehen auf Vollgas. Die einzige Frage die ich jetzt habe: Was sollte Temperatur X sein? Ab wann löst der interne Thermoschalter des AV aus? Wollte dann meinen Thermoschalter ca 10°C darunter einstellen. LG Bralor |
||
Bralor
Ist häufiger hier |
20:57
![]() |
#2
erstellt: 14. Okt 2013, |
Keiner eine Idee wann es einem AVR zu warm wird? ![]() |
||
Bralor
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#3
erstellt: 16. Okt 2013, |
Und AVR's allgemein? Jetzt ma nicht Marantz spezifisch |
||
Bralor
Ist häufiger hier |
21:09
![]() |
#4
erstellt: 19. Okt 2013, |
![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SR 6007 Wärmeentwicklung Bralor am 24.09.2013 – Letzte Antwort am 07.11.2013 – 24 Beiträge |
Marantz SR-5010 Center Kanal lauter stellen? Kuhni_Kühnast am 15.01.2016 – Letzte Antwort am 23.01.2016 – 5 Beiträge |
SR 6007 HDMI-Video-Ausgangssignal verstärkbar? Manu7 am 26.06.2013 – Letzte Antwort am 01.07.2013 – 3 Beiträge |
Marantz SR 6007 Lautstärke schwankt wasi1306 am 13.05.2015 – Letzte Antwort am 14.05.2015 – 3 Beiträge |
Sr 6007 Patrick674-2 am 08.06.2023 – Letzte Antwort am 09.06.2023 – 17 Beiträge |
Zone 2 SR 6007 Sera am 12.04.2020 – Letzte Antwort am 13.04.2020 – 8 Beiträge |
SR 6007 Reset mightymartin am 11.03.2013 – Letzte Antwort am 12.03.2013 – 2 Beiträge |
Fernbedienung des SR6007 defekt? Marcel-Do am 07.12.2013 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 3 Beiträge |
SR6007 unterstützte Videoformate Bralor am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 19.01.2014 – 4 Beiträge |
Marantz sr 6007 Wlan Tauglich ? Lupo78 am 17.04.2013 – Letzte Antwort am 23.04.2013 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Marantz der letzten 7 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Threads in Marantz der letzten 50 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAndreas84bj
- Gesamtzahl an Themen1.559.680
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.371