Marantz (Denon) Verhalten der Subwoofereinstellung an/aus

+A -A
Autor
Beitrag
pmcl77
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Apr 2013, 20:19
Hi,

Ich habe an meinem Marantz NR1603 das Verhalten verschiedener Subwoofer Einstellungen getestet und möchte die Resultate gerne teilen. Ich denke das trifft auf alle neueren Marantz und Denon AVRs zu.

Erst mal ging es darum, was die Einstellung Audio/Subwoofer Level/Subwoofer ein/aus für Auswirkungen hat bei verschiedenen LS Konfigurationen im Stereomodus. Habe dazu einen 60Hz Testton verwendet.

1. Front small, crossover 250, Bassmode LFE:
SW on -> SW alleine spielt die tiefen töne (Fronts werden entsprechen "abgeschnitten")
SW off -> Fronts spielen nun die tiefen Töne, der Crossover wird sozusagen umgangen. Man könnte sagen, die Fronts werden dadurch sozusagen wieder als Large behandelt.

2. Front small, crossover 250, Bassmode LFE+Main:
SW on -> SW alleine spielt die tiefen Töne
SW off -> Fronts alleine spielen diemtiefen Töne (analog zu 1.)

3. Front large, crossover 250, Bassmode LFE+Main:
SW on -> SW und Front spielen tiefe Töne
SW off -> Nur Front spielen tiefe Töne

4. Front small, crossover 40, Bassmode LFE+Main:
SW On -> SW spielt keine tiefen Töne, die 60Hz werden noch von den Fronts gespielt.
SW off -> Nur Front spielen tiefen Töne

Fazit:

1. Wenn man den SW auf aus stellt, übernehmen die Fronts trotzdem die Bässe, als ob diese auf Large gestellt werden. Somit kann ich die Front auf Small stellen und bei SW on die Fronts bei Bedarf entlasten, oder bei Bedarf die Fronts "Full range" spielen lassen (bei SW off). Das gilt aber nur für Stereo, denn im Mehrkanal kann der SW in den Audio-Einstellungen nicht ausgeschaltet werden.

2. Der Crossover der Fronts bei diesen auf Large und Bassmode LFE+Main bestimmt welche tiefen Frequenzen AUCH vom SW wiedergegeben werden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Seltsames Verhalten nach Anschluss HDMI
edgarwallace1986 am 07.04.2023  –  Letzte Antwort am 12.04.2023  –  2 Beiträge
Meine neue Anlage aus Denon wurde Marantz
k2s am 24.06.2012  –  Letzte Antwort am 25.05.2013  –  6 Beiträge
Kaufentscheidung Denon x3300w, Marantz SR6010, Marantz SR6011
Zoundi am 10.11.2016  –  Letzte Antwort am 29.10.2017  –  10 Beiträge
Marantz 2020
joneu am 05.06.2020  –  Letzte Antwort am 08.07.2020  –  12 Beiträge
Marantz 7009 schaltet sich selbst aus und ein, in Dauerschleife
newb3 am 13.03.2019  –  Letzte Antwort am 17.03.2019  –  5 Beiträge
Marantz SR6010: Denon + Marantz: Übersteuerungsproblem mit DTS Neural:X
EtIsWieEtIs am 19.03.2016  –  Letzte Antwort am 19.02.2017  –  16 Beiträge
Marantz NR1603
Danjel4u am 09.02.2014  –  Letzte Antwort am 10.02.2014  –  2 Beiträge
Marantz SM17 an PS17
smicha am 17.01.2021  –  Letzte Antwort am 28.01.2021  –  2 Beiträge
Ton aus Smart TV an Marantz Reciver
VirtualJack am 04.11.2017  –  Letzte Antwort am 04.11.2017  –  8 Beiträge
Marantz SR5010 oder Denon AVR-X2200W
Tobus0 am 13.12.2015  –  Letzte Antwort am 14.12.2015  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedDacki7029
  • Gesamtzahl an Themen1.558.191
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233

Hersteller in diesem Thread Widget schließen