HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz » Marantz SR6200 defekt | |
|
Marantz SR6200 defekt+A -A |
||
Autor |
| |
Kimbos
Neuling |
#1 erstellt: 23. Jun 2012, 07:46 | |
Hallo liebe Gemeine, ich weiß nicht, ob das hier der Richtige bereich ist, aber ich habe ein Problem mit meinem (inzwischen) Zweitreceiver. Das Problem an dem Receiver ist, dass er für meinen Geschmack sehr stark am Rauschen ist. Andere Mithörer (Frau und Bekannte) hören dieses Rauschen allerdings erst bei extremeren Pegeln. Ich habe das Problem vor ca. einem Jahr schon einmal auf das IC KIC9459F reduziert. Als ich dieses ausgetauscht hatte lief der Receiver für ca. 1/2 Jahr auch wieder ohne Rauschen. Jetzt Rauscht er wieder, was mich natürlich total nervt. Das IC ist übrigens für die Dämpfung des Signals in der Vorstufe zuständig. Stützkondensatoren habe ich bei der Gelegenheit natürlich auch alle ausgetauscht(gegen Keramikkondensatoren, wie sie vorher auch schon verbaut waren). Jetzt stellt sich die Frage, ob es hier jemanden gibt, der dieses Problem bereits kennt und eine Lösung gefunden hat. Wenn dieses Problem mit einem Umbau zu realisieren ist, bin ich auch dazu bereit, entsprechendes Equipment ist auch vorhanden, und meine Lötfähigkeiten und Elektrotechnickkentnisse bezeichne ich als fortgeschritten. Das Service Manual ist übrigens auch vorhanden(ich weiß allerdings nicht, ob ich das hier hochladen darf), ersatz ICs bekomme ich die Tage einige, aber ich würde das IC natürlich ungern alle halbe Jahr austauschen. Falls jemand über ein Application Note stolpert würde ich mich auch darüber freuen, vll. findet man dort ja entsprechende Hinweise, was die Ingenieure bei Marantz verbockt haben könnten. Ich bedanke mich schon im Voraus für mögliche Lösungsansätze. Gruß Kimbos |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rauschen bei Marantz SR6200 webjogi73 am 03.08.2009 – Letzte Antwort am 04.08.2009 – 2 Beiträge |
Problem mit Marantz SR7200, plötzliches Rauschen auf einem Kanal .:GlenGrant:. am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Marantz Sr7012 Problem fragged09 am 01.11.2024 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 2 Beiträge |
Marantz SR 7007 Störgeräusche (rauschen)? Caos am 27.07.2013 – Letzte Antwort am 01.11.2013 – 18 Beiträge |
Knacken/Rauschen am Marantz SR7200, wie bei schwachem Radiosender Avid-Merrion am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2010 – 9 Beiträge |
Marantz NR1609 - Rauschen mit DynamicEQ torino17 am 24.04.2020 – Letzte Antwort am 07.05.2020 – 2 Beiträge |
NR1504 - Rauschen auf einem Kanal eFCiKay am 24.12.2014 – Letzte Antwort am 05.07.2015 – 3 Beiträge |
Problem mit SR6010 - defekt? seburu am 16.03.2016 – Letzte Antwort am 30.10.2017 – 16 Beiträge |
Marantz SR5010 Defekt ? xMeaningx am 04.09.2018 – Letzte Antwort am 05.09.2018 – 2 Beiträge |
Rauschen nach einmessen Jackybrown am 10.05.2014 – Letzte Antwort am 26.05.2014 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Marantz
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Marantz der letzten 7 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Threads in Marantz der letzten 50 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.091
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.050