HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz » Bedenken bezgl. Infinity Kappa 7.2i Series II an M... | |
|
Bedenken bezgl. Infinity Kappa 7.2i Series II an Marantz SR 8002 (Impedanz etc.)+A -A |
||
Autor |
| |
cybaerle
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:33
![]() |
#1
erstellt: 31. Mai 2009, |
Hallo zusammen, Habe hier seit min. 10 Jahre eine reine Stereo Kette aus nem Technicks CD (770A) Spieler, dem Yamaha AX1070 Verstärker und den Kappa 7.2i series II. Wie man sieht bzw. hört ist mein Geschmack aufgrund der Komponenten eher analytisch. Höre viel Rock/Metal, wenig Pop. Die Kappas sind hierfür für meine Ansprüche eigentlich die idealen LS. Ich kucke dazu viel DVD über Philips S5980 bzw. Loewe ViewVision DR+ an meinem Sharp LCD 46X20 über HDMI (da kommt bald ein BD Zuspieler). Das war vom Sound her eigentlich immer ok, da die Kappas in Verbindung mit der unendlichen Power des Yammi richtig Bums geben und man somit den Sub sparen kann. Nun, kürzlich habe ich bei einem Bekannten, den SR 8002 an dem BW 683 Theatre Set gehört. Ich muss sagen, dass hat mich schon sehr geflasht und habe auch am Surround Sound Blut geleckt ![]() Vor allem die warme Abstimmung des Marantz mit dem BW Set, hat mich wirklich überzeugt (Anscheinend verändert sich der Hörgeschmack im Laufe der Zeit :). Leider ist der 8002 wie es scheint ein Auslaufmodell und in den Shops (Grossraum Essen) war er mit anderen Boxen Sets nicht mehr probezuhören. Dafür gibts ihn aber auch schon weit unter dem Listenpreis. Ich würde nun gerne mal den Receiver meines Bekannten mit meinen Kappas spielen lassen, aber aufgrund der Nennimpedanz von 4 Ohm der Infinities (so stehts wenigstens im Userguide) fürchte ich, dass eher der umgekehrte Fall eintreten könnte? Wobei auf der infinity Homepage auch steht, dass die LS mit 8 Ohm kompatibel seien. Aus den Specs des 8002 entnehme ich (Sinus) Vordere Lautsprecher L&R 8 Ohm 125 W/Ch Vordere Lautsprecher L&R 6 Ohm 160 W/Ch Leider kann ich nicht mehr Daten zu den Infinities liefern. Was meint Ihr? Macht es Sinn den Marantz mit den Kappas zu betreiben, oder wird der sofort die Krätsche machen und in die Schutzschaltung springen? Durch den Ringkerntrafo sollte er ja eigentlich schon recht viel Strom liefern können? Würde ungern gleich meine Haftpflicht anrufen ![]() Achja.. irgendwo habe ich auch gelesen, dass jemand seine Wii an den Marantz halt über Component-Video angestöpselt hat und das Bild wohl ziemlich matsche gewesen sein soll? Kann das jemand bestätigen? Sonst könnte ich die Wii ja direkt im Component des Sharp LCDs lassen. Ich hoffe der Marantz zeigt auch keine HDMI Handshake Probleme... ist halt immer etwas schwierig, wenn man keine direkte Möglichkeit hat über Netzwerk oder USB den Receiver zu updaten. Aber Netzwerk Connectivity brauche ich aucht nicht und ausser der Wii ist keine weitere Component-Video oder analoge Quelle vorhanden. Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe... ![]() Markus aus Essen |
||
Markus_P.²
Gesperrt |
17:17
![]() |
#2
erstellt: 31. Mai 2009, |
Hallo Namensvetter aus Essen, bei welchen Händlern warst du denn? bzw. hast du mal es probiert? ![]() Markus, auch Essen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz SR 8002 biffe am 04.10.2007 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 28 Beiträge |
Marantz SR 8002 Wert? Sammo82 am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2012 – 8 Beiträge |
Der Marantz SR 8002 Fred Lakeman am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2018 – 286 Beiträge |
Fragen zum Marantz SR 8002 schweinsohr am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 27 Beiträge |
Marantz Sr 9600 contra 8002 plast.sabot am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 10 Beiträge |
Marantz SR 8002 mit Subwoofer problemen latinotom am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 4 Beiträge |
Marantz SR7002/8002 celle am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2015 – 185 Beiträge |
Impedanz einstellung? marantz sr-5008 chris230686 am 10.03.2023 – Letzte Antwort am 10.03.2023 – 2 Beiträge |
Marantz SR 8002 knackt bei Master HD Audio Sammo82 am 21.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2014 – 6 Beiträge |
Subwoofer gibt kaum Signal aus (SR 8002) Segata-Sanshiro am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Marantz der letzten 7 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Threads in Marantz der letzten 50 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAutoradiomann
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.306