HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz » Marantz SR 5004 kein SUB bei Einmesung | |
|
Marantz SR 5004 kein SUB bei Einmesung+A -A |
||
Autor |
| |
Quattrofreak2
Ist häufiger hier |
20:11
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2011, |
Hallo Leute, bin heute stolzer Besitzer eines Marantz 5004 geworden und betreibe Ihn mit B&W S2 vorn und hinten mit S1 einen Center CC6 gibt s auch noch.(alles B&W) Dazu habe ich mir den Mordaunt Short Sub gekauft und der ist genau das Problem, er wird bei der Auto-einmessung einfach nicht gefunden, alle anderen Boxen schon. Kann hier jemand helfen? Habe nun die letzten 4 Stunden alles probiert er ist auf jeden Fall richtig angeschlossen,weiß nun echt nicht mehr weiter ![]() ![]() ![]() Mus am Sub direkt der schalter hinten auf LFE oder SUB stehen? LFE oder? eingeschaltet ist er und standbymodus ist auch auf off. Am Marantz gibt es doch nur die eine Möglichkeit den Sub anzuschließen, mit einem Cinch an SW wie es in der Anleitung steht. Da wollt ich mir nen schönen Abend mit ein paar BR machen und den Marantz mal so richtig testen aber daraus wird wohl nix ohne Sub! Weiß jemand Rat, BITTE Gruß David |
||
ralph1964
Inventar |
20:29
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2011, |
Du benutzt den SW pre out-Anschluss, und nicht den des 7.1CH Inputs? Grüsse Ralph [Beitrag von ralph1964 am 08. Jan 2011, 20:29 bearbeitet] |
||
|
||
Quattrofreak2
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#3
erstellt: 08. Jan 2011, |
Sorry aber welcher ist der des 7.1 Es gibt doch nur einen Cinch der für den Sub ist oder gibt es da zwei? Ich hab vorher kein 5.1 gehabt geschweige denn einen AV Reciever? |
||
Quattrofreak2
Ist häufiger hier |
21:45
![]() |
#4
erstellt: 08. Jan 2011, |
So, habe nochmal nachgesehen, der Sub hängt am Pre Out wo soll er bzw. muß er denn sonst ran? David |
||
alice35
Inventar |
21:56
![]() |
#5
erstellt: 08. Jan 2011, |
Hallo, wenn der Sub am SW Pre-Out angeschlossen und eingeschaltet ist, dann kontrolliere noch mal folgende Punkte: AVR-LS-Setup: Subwoofer -> Yes Einstellungen am Sub: Volume zwischen 9 und 12 Uhr - nimm ruhig ein wenig höher, wenn er nicht erkannt wird. Phase O, Trennfrequenz max. mfg alice Edit:
Ist das ein 3-Stufenschalter mit "Standby" - "on" - "off"? Wenn ja, dann auf "on". [Beitrag von alice35 am 08. Jan 2011, 22:08 bearbeitet] |
||
Quattrofreak2
Ist häufiger hier |
22:08
![]() |
#6
erstellt: 08. Jan 2011, |
Hi, okay dann teste ich das jetzt nochmal, habe eben den Sub an SW bei 7.1 gehängt, gefunden wurde er trotzdem nicht :-( Naja dann versuch ichs jetzt nochmal über deinen Tip also wieder an den anderen Anschluß! |
||
alice35
Inventar |
22:10
![]() |
#7
erstellt: 08. Jan 2011, |
Ich hab noch was editiert ![]() |
||
Quattrofreak2
Ist häufiger hier |
22:20
![]() |
#8
erstellt: 08. Jan 2011, |
Sooooo, es hat doch tatsächlich hingehauen mit dem Pre Out Anschluß! Man es lag doch tatsächlich nur am Schalter der auf On mußte ![]() Mal sehen welches Problem sich jetzt ergibt, kann mir schon was vorstellen aber mal sehen.... melde mich bestimmt gleich wieder ;-) DANKE schonmal und bis gleich ;-) |
||
alice35
Inventar |
22:21
![]() |
#9
erstellt: 08. Jan 2011, |
Na bitte...den Rest kriegen wir auch noch gebacken ![]() |
||
Quattrofreak2
Ist häufiger hier |
22:56
![]() |
#10
erstellt: 08. Jan 2011, |
Ich nochmal, also hat bisher Alles hin gehauen, dachte es gibt vielleicht Schwierigkeiten mit dem Optischen Kabel von der PS3,aber das erkennt der Reciever ja von allein sobald man einen Film anschmeißt :-) Dolby Digital wird beim abspielen einer BD auch angezeigt also erstmal alles Super, an die Einstellungen gehts dann morgen so richtig :-)) Also Danke nochmal und eventuell wenn Du online bist bis morgen ;-) Gruß David |
||
alice35
Inventar |
22:58
![]() |
#11
erstellt: 08. Jan 2011, |
Super, gern geschehen - viel Spaß noch und vielleicht bis morgen. alice |
||
Quattrofreak2
Ist häufiger hier |
22:55
![]() |
#12
erstellt: 09. Jan 2011, |
Nabend, ich habe heute fast den ganzen Tag mit meiner Anlage bzw. meinem AV Reciever und seinen Einstelungen gekämpft! Heraus gekommen ist echt ein fantastischer Sound sowohl beim PS3 Zocken als auch beim Blue Ray schauen.WAHNSINN!!! Nun bin ich doch auch noch im Besitz eines HDTV Recievers und empfange u.a. auch einige HD sender wo teilweise auch Movies laufen die in 5.1 ausgestrahlt werden! Leider habe ich es nicht hinbekommen beim Film das Signal zu bekommen, egal welchen Surroundsound ich am AV Reciever gewählt habe, Einstellung auch auf Auto nicht gefunden ![]() Hat jemand eine Idee wie ich das bei den Filmen bzw. dem HD reciever mit der 5.1 Einstellung hinbekommen kann? Achja,ist ein Octagon SF 1008 HD mit Linux! Hat jemand eine Idee Danke vorab David |
||
alice35
Inventar |
23:51
![]() |
#13
erstellt: 09. Jan 2011, |
Nabend, ich kenne zwar Deinen HD-Receiver nicht, aber ich vermute mal, dass er auf PCM-Audioausgabe gestellt ist. Stell ihn auf Bit-Stream ein und Dein AVR erkennt das 5.1 Signal wenn eines vom Sender ausgestrahlt wird. mfg alice |
||
Quattrofreak2
Ist häufiger hier |
09:04
![]() |
#14
erstellt: 10. Jan 2011, |
Leider liegt es daran wohl nicht, PCM Lautstärke angleichen ist auf aus gestellt und DD über HDMI auf on! auch auf ein steht Dolby Digital Automatisch. Noch ne Idee? Reciever ist ganz normal nur über HDMI angeschlossen. |
||
alice35
Inventar |
09:28
![]() |
#15
erstellt: 10. Jan 2011, |
Leider kenne ich die genauen Menüstrukturen Deiner Geräte nicht. Am AVR muss es eine Möglichkeit geben (BDA), das eingehende Signal genau anzeigen zu lassen (3-2-1 z.B. = 3x Front, 2x Rear, 1x LFE und wäre DD 5.1). Es kann nur eine Einstellsache sein. Hast Du schon mal versucht, den HD-Receiver optisch mit dem 5004 zu verbinden? Nur um zu sehen, wie es sich dann verhält. Deine PS3 ist ja ebenfalls optisch verbunden und da wird nach Deinen Angaben das 5.1 Signal erkannt. [Beitrag von alice35 am 10. Jan 2011, 09:30 bearbeitet] |
||
Quattrofreak2
Ist häufiger hier |
09:56
![]() |
#16
erstellt: 10. Jan 2011, |
Ja, die Idee mit dem Optischen Kabel wie bei der PS3 habe ich getestet, hab das Kabel einfach von der PS3 gezogen und in den Reciever gesteckt und dann im Menü auch umgestellt auf Optische ausgabe vom Reciever, tat sich aber nichts aussser das ich garkeinen Ton mehr hatte wenn ich DD über HDMI auf aus gestellt hab ![]() Ja mit der Anzeige das stimmt! Der AV Reciever zeigt in einem Viereck die einzelnen Boxen an (bei PS3betrieb alle 5+Sub) beim HD Recieverbetrieb nicht ![]() |
||
Quattrofreak2
Ist häufiger hier |
09:57
![]() |
#17
erstellt: 10. Jan 2011, |
Mist, ich muß los arbeiten ![]() Heute abend wieder? Vielleicht fällt Dir(Euch) ja noch was ein ![]() |
||
alice35
Inventar |
10:02
![]() |
#18
erstellt: 10. Jan 2011, |
Dann frohes Schaffen - ich hab ab heute 2 Wochen Urlaub und versuch derweil mal noch etwas Genaueres über Deine Gerätschaften herauszufinden. ![]() Die viereckige Anzeige meinte ich nicht (ist aber schon mal ein Hinweis) - es gibt noch eine detailierte "Audioausgabe-Anzeige"... |
||
Quattrofreak2
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#19
erstellt: 10. Jan 2011, |
Da bin ich wieder ![]() ![]() zufällig schon was gefunden? Ich werd jetzt mal weiter versuchen ![]() |
||
alice35
Inventar |
18:18
![]() |
#20
erstellt: 10. Jan 2011, |
Nö, leider nichts was Dir weiterhelfen könnte. Beim Ausprobieren immer dran denken, dass nicht jeder Sender zu jeder Zeit ein DD Signal sendet... ![]() |
||
Quattrofreak2
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#21
erstellt: 10. Jan 2011, |
Jep, ich weiß ![]() mal sehen....... |
||
dmuser
Stammgast |
20:03
![]() |
#22
erstellt: 10. Jan 2011, |
Ich gehe davon aus, dass du den richtigen HDMI-Eingang am Marantz eigestellt hast? Bild hast du, aber keine DD-Ton? Nur Stereo oder wie? In welchem Format du den Sound angeliefert bekommst, siehst du: 1) an der kleinen Grafik, da müssen die ersten beiden Reihen (6 LS) leuchten. 2) Indem du auf AUTO schaltest. Entweder steht dann "Dolby Digital" oder "Stereo" (bzw. ein Aufpolierer wie "NEO:6" oder "CSII" oder ähnliches... |
||
Quattrofreak2
Ist häufiger hier |
20:39
![]() |
#23
erstellt: 10. Jan 2011, |
Hi, ja genau die ersten beiden Reihen im Kästchen müßten leuchten wie beim PS3 spielen! Tun Sie aber nicht. Also im Display steht: Multi A HDMI DIGITAL MDAX Audessey Blu-Ray : AH1 M- CH Movie PCM So wie ech es hier geschrieben habe sieht es im Display aus. Es steht auf Auto aber er findet anscheinend kein anderes Signal!? Die Surroundmodis habe ich durchgeschaltet wie eben Neo6 PL II usw. passiert auch nicht das gewünschte ![]() Noch ne Ahnung??? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz SR 5004 und Marantz SR 6004 happy001 am 21.08.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2014 – 1554 Beiträge |
SR 5004 Sub bei Stereo rosie-berlin am 25.04.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 4 Beiträge |
Kein OSD beim Marantz SR 5004 ? Andreas1973 am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2017 – 3 Beiträge |
Marantz SR 5004 optischer ausgang Noni86 am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 2 Beiträge |
DTS-HD MARANTZ SR 5004 Mixer11 am 12.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 5 Beiträge |
Marantz SR 4001 versus SR 5004 Andreas1973 am 07.12.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 2 Beiträge |
Marantz SR 5004 Sorce/Pure Direct Modus blaupapa am 22.12.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 2 Beiträge |
Marantz 5004 Sub-Ausgang defekt? teramatrix am 04.05.2014 – Letzte Antwort am 05.05.2014 – 2 Beiträge |
SR-5004 - Kein Ton bei AAC Supaman am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 3 Beiträge |
Marantz SR 5004 für Stero mode einstellen Leo27 am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 05.10.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Marantz der letzten 7 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Threads in Marantz der letzten 50 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.777