HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz » Endstufen und Vorverstärkerausgänge | |
|
Endstufen und Vorverstärkerausgänge+A -A |
||
Autor |
| |
Marcel21
Inventar |
23:30
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2022, |
Hallo zusammen, Habe einen Marantz SR6015...wie ist das eigentlich mit den Vorverstärkerausgängen...also wie ich festgestellt habe sind diese ja immer aktiv, so weit, so gut. Nun möchte ich ein 11-Kanal-Setup betreiben und der AVR hat bekanntlich nur 9 Endstufen. Im Einstellungsmenü gibt es dann die Wahl, entweder die Front oder die 2. Höhenkanäle auf einen Zusatzverstärker zu schalten. Nun würde ich, damit es einheitlich ist. ganz gerne alle 4 Höhenkanäle auf einen Zusatzverstärker packen (habe dafür schon einen passenden 4-Kanal-Verstärker). Diese Option bietet das Einstellungsmenü allerdings gar nicht an. Da die Ausgänge ja immer aktiv sind wäre es somit logisch, Pre-Out für Height 2 zu wählen und dann auch die Height 1 über den Zusatzverstärker an die Pre-Outs zu packen, obwohl der AVR auf Height 1 auch seine eigenen Endstufen aktiv schalten würde. Kommen wir nun zu meiner eigentlichen Frage: Wäre das ein Problem für den AVR, wenn die interne Endstufe aktiv ist, da aber nichts dran hängt sondern nur am Vorverstärkerausgang dieses Kanals? [Beitrag von Marcel21 am 09. Dez 2022, 23:31 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
23:51
![]() |
#2
erstellt: 09. Dez 2022, |
nööö, bringt aber auch nix das so zu machen. |
||
Kunibert63
Inventar |
00:24
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2022, |
Die 4Kanalenstufe einfach an alle Pre-Outs der Hights. Dass die interne Endstufe im Leerlauf mitläuft stört den Marantz nicht die Bohne. Bleibt mehr übrig für die anderen Endstufen im Marantz. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR in Reihe geschaltet 7.1.4 zu 7.1.11 magicmerl am 28.07.2023 – Letzte Antwort am 04.02.2024 – 30 Beiträge |
Front High und Frontspeaker parallel oder in reihe zusammen schalten FlatEric24 am 27.08.2012 – Letzte Antwort am 29.08.2012 – 17 Beiträge |
Marantz SR7015 , was kann Auro wirklich ( 7.1.4 ? ) Stefres am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 18.09.2023 – 16 Beiträge |
Marantz SR6015 Problem? mrgangstabooo am 19.05.2021 – Letzte Antwort am 11.02.2022 – 23 Beiträge |
Marantz SR6015 noch State of the Art? gigabub am 23.03.2023 – Letzte Antwort am 25.05.2023 – 14 Beiträge |
Marantz SR7010 Pre-Out Konfig Rico9966 am 12.11.2017 – Letzte Antwort am 30.12.2017 – 8 Beiträge |
Marantz 2020 joneu am 05.06.2020 – Letzte Antwort am 08.07.2020 – 12 Beiträge |
Marantz NR1710 reiner Stereobetrieb und Bi-Amping soundprojekt am 10.07.2020 – Letzte Antwort am 11.07.2020 – 4 Beiträge |
Marantz SR6015 oder 7015? Landpartie am 07.04.2021 – Letzte Antwort am 26.04.2021 – 2 Beiträge |
Marantz SR6004 und externe Endstufen cabal4 am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 02.03.2014 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Marantz
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Marantz der letzten 7 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Threads in Marantz der letzten 50 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedSuperbek
- Gesamtzahl an Themen1.558.450
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.552