HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz » Was ist vom Klang besser: Marantz PS-17 plus 2xSM-... | |
|
Was ist vom Klang besser: Marantz PS-17 plus 2xSM-17 oder SR7010-7012?+A -A |
||
Autor |
| |
Tyrant82
Neuling |
#1 erstellt: 11. Feb 2018, 10:21 | |
Hallo zusammen, ich habe mir vor einiger Zeit den Marantz PS-17 gekauft, da ich mit dem Stereo Klang meines altem Surround Receiver nicht zufrieden war. Dieser ist nun echt perfekt! Nun würde ich gerne wieder mit Surround Filme schauen (5.1 ist genug). Würdet ihr mir empfehlen zu meinem PS-17 noch 2xSM-17 zu kaufen oder lieber auf einen Marantz SR 7010-7012 umsteigen? Der Umstieg wäre definitiv die günstigere und platzsparender Variante. Ich weiß nur nicht ob die neuen Geräte klanglich ebenfalls so gut sind (von den Daten erkenne ich, als Laie, keinen Unterschied). Ich bin nicht sicher, da die alten Geräte noch so teuer sind. Danke und Grüße |
||
Tyrant82
Neuling |
#2 erstellt: 12. Feb 2018, 18:39 | |
:-) Da es so scheint, als ob die Frage schwierig zu beantworten ist, habe ich heute noch weitere SM-17 bestellt. Die sollten ja wenigstens mehr oder weniger "Wertstabil" sein... |
||
|
||
pegasusmc
Inventar |
#3 erstellt: 13. Feb 2018, 12:11 | |
Äh, wie wird das angesteuert ? Dazu brauchst Du einen Audio Prozessor. |
||
Slatibartfass
Inventar |
#4 erstellt: 13. Feb 2018, 12:21 | |
Mir ist auch nicht ganz klar wir aus 3 x Stereo, einmal 5.1 werden soll, und vor allem wo hier die komprimierten Surround-Formate dekodiert werden sollen. Aber der TE hat auch nicht erklärt womit er seine Filme abspielen will, und was dieses Gerät für Möglichkeiten der Audioverarbeitung bietet. Slati |
||
Der_große_Bär
Stammgast |
#5 erstellt: 13. Feb 2018, 16:08 | |
Hallo Ich bin zwar nicht der Fred Ersteller aber zur info Der PS 17 ist ein Stereovollverstärker mit eingebauter AV Vorstufe.. Mit zusätzlichen Endstufen (wie die hier genannten SM 17) kann daraus ein 5.1 Set gebaut wetden DD und DTS Decoder sind auch an Board. Aber alles stein alt und somit ohne HD Tonvormate und ohne Room EQ wie heute üblich. In Stereo sicher sehr nett da vom PM 17 abgeleitet. Der Bär |
||
Patrick_put
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 26. Jun 2020, 11:14 | |
Hallo, kann man mit dem PS17 ganz normal seinen Tuner, CD und phono anschließen? Blicke da nicht ganz durch. Ich möchte ihn als normaler vollverstärker nutzen. Geht das oder brauch ich dazu noch einen verstärker? Mfg Patrick |
||
Der_große_Bär
Stammgast |
#7 erstellt: 26. Jun 2020, 11:53 | |
Hallo Ja kannst du ganz normal als Stereo Verstärker nutzen. Schliesst du weitere Endverstärker an hast du einen Surround Verstärker. Ohne ist er ein Stereo Verstärker. DerBär [Beitrag von Der_große_Bär am 26. Jun 2020, 11:55 bearbeitet] |
||
Patrick_put
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 26. Jun 2020, 13:12 | |
Danke Bär für die Info. Ist er vom Klang zu empfehlen als normaler vollverstärker? Was für Features hat er noch, was man noch nutzen kann ohne zusätzliche Geräte. |
||
Der_große_Bär
Stammgast |
#9 erstellt: 27. Jun 2020, 13:43 | |
Ist halt wie ein normaler PM 17 ! Ein normaler Stereo Verstärker guter klang aber halt schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Vorteil, du kannst hier Geräte auch Digital anklemmen. ZB ein moderner TV, die Ja keine analogen Stereoausgänge Mehr haben, können per optischen digitalkabel an den Marantz Verbunden werden. Und auch andere Digital-Qellen wie Sat-Receiver und Bluray-Player. DerBär |
||
Patrick_put
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 27. Jun 2020, 19:02 | |
Danke Bär. Ist also als vollverstärker auch zu empfehlen? Auch für Phono? Dann hol ich mir nämlich das Ding. |
||
Der_große_Bär
Stammgast |
#11 erstellt: 27. Jun 2020, 23:16 | |
Hallo Ja, ja 😊 DerBär |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz SR7010 Ritchy880 am 23.08.2017 – Letzte Antwort am 17.10.2017 – 3 Beiträge |
Marantz SR7010 oder SR7011 dektra1 am 27.07.2017 – Letzte Antwort am 07.08.2017 – 12 Beiträge |
Brummproblem Marantz SR7010 werlechr am 29.04.2017 – Letzte Antwort am 30.04.2017 – 3 Beiträge |
Marantz SR7010 Pre Out esprit70 am 28.07.2017 – Letzte Antwort am 04.08.2017 – 4 Beiträge |
marantz sr7010 4k 120hz jani23mm am 26.03.2021 – Letzte Antwort am 26.03.2021 – 2 Beiträge |
Marantz SR 7012 Aussetzer SebMa1974 am 02.05.2018 – Letzte Antwort am 02.05.2018 – 2 Beiträge |
Marantz SR7010 ausreichend oder was sonst? deckard2k7 am 17.09.2015 – Letzte Antwort am 14.01.2017 – 23 Beiträge |
Neuer Marantz SR 7012 HILFE 7benson7 am 28.04.2018 – Letzte Antwort am 30.04.2018 – 7 Beiträge |
Marantz SR7010 Volumen Regler defekt goerte am 05.01.2024 – Letzte Antwort am 04.02.2024 – 8 Beiträge |
Marantz SR7010 mit Bluetooth Kopfhörer Mirka21 am 15.03.2017 – Letzte Antwort am 15.03.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Marantz der letzten 7 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Threads in Marantz der letzten 50 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.802