HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz » Marantz SR 5003 mit Aktivboxen am Pre-Out; kein To... | |
|
Marantz SR 5003 mit Aktivboxen am Pre-Out; kein Ton [gelöst]+A -A |
||
Autor |
| |
georgloesel
Neuling |
23:02
![]() |
#1
erstellt: 06. Feb 2014, |
Hallo, ich habe bei Ebay einen Marantz SR 5003 gekauft und möchte nun in einer ersten Ausbaustufe zwei Aktivboxen (Elac AM150) daran betreiben. Bis gestern liefen Sie noch problemlos per Klinke/Cinch vom Fernseher. Nun wurde der Marantz aufgebaut, alles verkabelt und ich habe ein Bild per HDMI vom RasberryPi / XBMC. Wenn ich das Setup der Lautsprecher starte bekomme ich auch ein Rauschen zu hören. Nun fehlt aber der Ton zum Film. Ich habe schon die ganze Fernbedienung rauf und runter durchprobiert, komme aber nicht weiter. Was muss ich einstellen damit der Ton des HDMI Signals am Pre-Out Front L/R ausgegeben wird? Jeder Tipp ist willkommen. Danke Georg |
||
georgloesel
Neuling |
20:46
![]() |
#2
erstellt: 08. Feb 2014, |
Hallo, erste Antwort von mir selber. Der Marantz SR5003 hat eine Einstellung unter setup / preference der sich darum kümmert ob der Ton per HDMI (HDMI Audio) vom Receiver verarbeitet wird (ENABLE) oder zum Fernseher durchgereicht wird (THROUGH). Das war bei mir auf THROUGH so dass die Ausgänge nix bekommen haben. Die Einstellung halte ich für nicht nachvollziehbar, da ja ein 7.1 Receiver dafür gedacht ist Ton auszugeben und die Version THROUGH deswegen selten genutzt wird. Seis drum. hier also die Erklärung fürs Dokumentieren und als Hilfe für andere. Die ganze Sache wird auf Seite 37 der BDA erläutert. Auf der Support Seite von Marantz ist das auch angesprochen. Was mich irritiert ist das der ganze sums mit einem BD Player als Quelle funktioniert, mit einem RaspberryPi aber nicht. Ich forsche weiter und berichte Georg |
||
georgloesel
Neuling |
23:40
![]() |
#3
erstellt: 11. Feb 2014, |
Fall gelöst. Eine intensive durchsicht der Verkabelung hat die verbleibenden Probleme gelöst und nun gibt der SR 5003 alles so aus wie er soll. SO ein AV Receiver hat doch eine Reihe von Einstellungen die erstmal verstanden sein wollen. Danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Knaller SR-5003 maglor am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2010 – 455 Beiträge |
Marantz SR-5003 - Bass Sammo82 am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 36 Beiträge |
Marantz SR 5003 und HDMI jan.hen am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 2 Beiträge |
Marantz SR-5003 Menü am LCD anzeigen Xenobit77 am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 7 Beiträge |
Marantz SR 4001 Pre Out? tempelhof42 am 14.10.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 3 Beiträge |
Marantz Sr-5003 plus externe Endstufe. Carpediem226 am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 2 Beiträge |
HD-TOn Anzeige bei Marantz SR-5003 ! fischer75 am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 11.08.2009 – 7 Beiträge |
Marantz SR 5003 analoge Eingänge nutzen! mrbig1206 am 09.03.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 10 Beiträge |
Marantz SR 5003/6003 Scaler litchblade am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 30.08.2009 – 11 Beiträge |
marantz sr 5003 und endstufe raboth am 09.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Marantz der letzten 7 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Threads in Marantz der letzten 50 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.528
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.474