HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Harman/Kardon » Erfahrungsaustausch zum H/K AVR 645 | |
|
Erfahrungsaustausch zum H/K AVR 645+A -A |
||
Autor |
| |
chily
Inventar |
11:30
![]() |
#51
erstellt: 06. Mai 2009, |
Boah, das ist jetzt aber heftig ![]() ![]() Mal schauen ob die auch liefern.... der 445 ist in dem shop jetzt um 50,-€ teurer... ![]() |
||
Musicmatch
Stammgast |
11:39
![]() |
#52
erstellt: 06. Mai 2009, |
Schauen wir mal, meine Bestellung wurde bestätigt. Jetzt muß das Teil halt auf Reise gehen ![]() Sollte der Receiver wirklich geliefert werden, ist das ein super Deal alles inkl. für 557€ per Nachnahme. |
||
|
||
Musicmatch
Stammgast |
11:45
![]() |
#53
erstellt: 06. Mai 2009, |
Das ging aber schnell ![]() Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank für Ihre Bestellung bei ![]() Die Verfügbarkeit des Artikels wurde geprüft und bestätigt. Somit bestätigen wir Ihre Bestellung. Der Artikel wird per Nachname versendet, d.h. der Artikel kommt mit der Deutschen Post und wird beim Paketboten bezahlt. Die zuständige Postfiliale lagert den Artikel 7 Tage lang, wenn der Paketbote Sie nicht antrifft. Der Paketdienst wirft eine Benachrichtigung ein. Wir haben gestern von dem AVR 645 bei Harman die Restbestände eingekauft und die werden Anfang nächster Woche aufschlagen. Sie haben sicherlich gesehen, daß wir den Preis um 200,- EUR senken konnten.... Bitte prüfen Sie die Angaben. Sollte etwas nicht korrekt erfasst worden sein, korrigieren Sie uns bitte. Sollten noch Fragen aufkommen, schreiben Sie uns eine EMail an bestellung@elektrowelt24.de oder rufen Sie uns an: 0221-2605481 MfG Weyrauch ![]() 0221-2605481 [Beitrag von Musicmatch am 06. Mai 2009, 11:46 bearbeitet] |
||
chily
Inventar |
11:51
![]() |
#54
erstellt: 06. Mai 2009, |
DAs nenn ich mal Schnäppchen, Glückwunsch! ![]() |
||
Musicmatch
Stammgast |
12:00
![]() |
#55
erstellt: 06. Mai 2009, |
Immer ruhig Blut, noch ist das Schnäppchen nicht da ![]() |
||
Donld1
Inventar |
15:29
![]() |
#56
erstellt: 06. Mai 2009, |
Gestern waren bei ebay noch sechs vorhanden. Bisher habe ich bei denen auch alles bekommen, was ich bestellt habe. |
||
Triplets
Inventar |
14:10
![]() |
#57
erstellt: 08. Mai 2009, |
Moin, habe mich nun doch für einen 350 u. gegen den 645 entschieden. Trotz des Schnäppchens des 645. ![]() Da ich den 645 hier schon mal hatte, kann ich zumindest aus der Erinnerung ein Vergleich zum 350 herstellen. Der 645 hat das schönere Design (Geschmacksache), aber der 350 passt sehr gut zu meinem restlichen schwarzen Equipment. Der 645 ist im Tiefbass-Bereich etwas potenter, aber das war bei dem Kraftpaket auch nicht anders zu erwarten. ![]() |
||
HIFI_NARR
Inventar |
14:23
![]() |
#58
erstellt: 08. Mai 2009, |
Danke sehr interessanter Bericht. HDMI 1.2 hätte ich auch gerne, aber ich bleibe beim Monster. ![]() |
||
klimbo
Inventar |
14:36
![]() |
#59
erstellt: 08. Mai 2009, |
...hätte von mir sein können. Nur, dass ich den 445 gegen den 350 getauscht habe. ![]() |
||
HIFI_NARR
Inventar |
16:11
![]() |
#60
erstellt: 08. Mai 2009, |
Wie gesagt um eins beneide ich euch PCM 7.1, hoffe das ich auf Dauer auch ohne glücklich werde..... |
||
chily
Inventar |
17:30
![]() |
#61
erstellt: 08. Mai 2009, |
Kann der 645 also doch kein Ton über Hdmi? Dann wäre die beste Lösung ein Blurayplayer mit 8 CH-Out, neuen Tonformaten on Board und ggf. SACD..... |
||
klimbo
Inventar |
17:45
![]() |
#62
erstellt: 08. Mai 2009, |
...doch er kann Ton über HDMI. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob er auch 7.1 oder nur 5.1 PCM beherrscht. Mir wäre es egal, weil ich sowieso nur ein 4.1-System betreibe! ![]() Gruß Klemens |
||
HIFI_NARR
Inventar |
17:54
![]() |
#63
erstellt: 08. Mai 2009, |
Doch der AVR645 kann zum Glück Ton über HDMI darum habe ich mir den gekauft, aber er kann nur 5.1PCM |
||
chily
Inventar |
10:42
![]() |
#64
erstellt: 09. Mai 2009, |
Das braucht man aber noch nicht unbedingt, erfreulich ist aber, dass der 445er auch Logic7 über DD und dts legen kann ![]() ![]() |
||
Triplets
Inventar |
15:45
![]() |
#65
erstellt: 09. Mai 2009, |
Das wäre dann eine schöne Sache, wenn die Aufnahmen von DVD-Recordern in Dolby Digital 2.0 mit Logic7 deutlich aufgewertet werden können! |
||
hkl
Stammgast |
16:28
![]() |
#66
erstellt: 09. Mai 2009, |
@Triplets ...magst du noch etwas mehr über klanglichen Unterschiede vom 350 und 645 schreiben? Das der 350 1080p problemlos durchlässt macht ihn ja schon fast wieder interessant für mich! gruß Renato |
||
Triplets
Inventar |
07:03
![]() |
#67
erstellt: 11. Mai 2009, |
Moin, wie schon oben erwähnt, sind die Unterschiede im klanglichen Bereich gering. Der 645 hat halt mehr Power u. kann deshalb auch sehr große Räume ausreichend beschallen. Die Basskraft beim 645 ist noch stärker, als beim 350. Mitten- u. Hochton-Bereich ist so gut wie identisch. Auch die Performance bei Film u. Musik sind nur in Nuancen zu unterscheiden. Da mich der 350 trotz des im Moment sehr attraktiven Preises des 645 nochmals €200; günstiger kam u. der 350 das modernere Gerät ist, fiel die Wahl relativ leicht. |
||
HIFI_NARR
Inventar |
15:33
![]() |
#68
erstellt: 11. Mai 2009, |
Warum steht beim AVR645 Leistungaufname 1100Watt und beim AVR347 standen nur 450Watt oder so. |
||
chily
Inventar |
19:08
![]() |
#69
erstellt: 11. Mai 2009, |
Die haben beide mehr, der 347 sogar um einiges mehr... Schau mal in der BDA nach.... mein 445 hat 1180 W Leistungsaufnahme ![]() |
||
PlayerSeb
Ist häufiger hier |
22:21
![]() |
#70
erstellt: 17. Mai 2009, |
Ich habe mir den 645 auch bei elektrowelt24.de für 549€ gekauft. Prima Preis. Hier mal meine Pros und Cons nach einer Woche testen und Update auf ROM 4.07: Pro: - bomben Sound und sehr hohe Pegel (das Ding schiebt und schiebt..) - keine Sub notwendig, der Receiver hat genug Power im Tieftonbereich - Optik - USB Cons: - lausige Bedienungsanleitung - Fernbedienung und Menüs zu wirr - kein Bi-Amping - nur bis 1080i (nicht schlechter als 1080p, kann aber Probleme machen) - wird recht warm - Zone 2 nur schwer bedienbar Insgesamt hat das Gerät schon ein paar Nachteile, der wirklich super Pegel und Sound waren für mich aber entscheidend. Setup: AVR-645, Canton 711,702; Vento 805 Center |
||
Triplets
Inventar |
10:13
![]() |
#71
erstellt: 19. Mai 2009, |
Die BDA's von HK gehören noch zu den besseren Kandidaten. Die FB ist aber sehr hochwertig u. problemlos zu bedienen. Einzig dass, wenn andere Quellen gewählt werden, jedesmal auf "AVR" zurück gedrückt werden muss, damit der Receiver gesteuert werden kann. Die OSD-Menüs der x45-Serie sind zwar schlicht aber übersichtlich u. relativ leicht zu bedienen. Für die Steuerung mehrerer Zonen bietet HK das A-Bussystem an. |
||
chily
Inventar |
14:26
![]() |
#72
erstellt: 19. Mai 2009, |
Komisch, beim 445er springt sie automatisch auf AVR zurück nach ein paar Sekunden.... und es ist die gleiche FB... ![]() |
||
Hobbit69
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#73
erstellt: 19. Mai 2009, |
Bei meinem 445 geht´s auch nach ein paar Sekunden wieder auf AVR zurück, ohne dass ich umschalten muss.............. [Beitrag von Hobbit69 am 19. Mai 2009, 16:46 bearbeitet] |
||
klimbo
Inventar |
21:27
![]() |
#74
erstellt: 19. Mai 2009, |
...bei meinem AVR-350 leider nicht! ![]() Gruß Klemens |
||
PlayerSeb
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#75
erstellt: 21. Mai 2009, |
Kennt sich jemand damit aus welche IR Empfänger mit dem 645 kompatibel sind ? Ich bin gerade beim Einrichten der Zone 2 im Nebenraum und da ist ein zusätzlicher Empfänger zwingend notwendig (Zone2 + zweite Fernbedienung). |
||
HIFI_NARR
Inventar |
08:56
![]() |
#76
erstellt: 21. Jun 2009, |
Was habt ihr für EzSet EQ Einstellungen? ON oder OFF und wie wirkt sich das bei euch aus, auf den Klang und die Lautstärke?? Habe heute mal etwas auf der Fernbedienung rumgedrückt und habe gesehen das ich die Wahl habe zwichen 6 CH Direct und 6 CH Audio aber er wechselt nicht auf 8 CH Direct Habe dann im OSD die hinten LS von "None Main" auf "Large" gestellt und dann hatte ich die Auswahl 6 CH Direct und 6 CH Audio 8 CH Direct und 8 CH Audio. Kann das jemand bestätigen? Wie verhält sich der Klang zwischen Direct und Audio? |
||
klimbo
Inventar |
09:16
![]() |
#77
erstellt: 21. Jun 2009, |
Hi audiophilxx! Der Unterschied zwischen Direct und Audio liegt in der Nutzung des Receiver-Lautsprechersetups. Bei Audio wird das Signal nochmal in Digital gewandelt, dem Bassmanagement zugeführt und schließlich wieder zurück in ein Analogsignal gewandelt. Das ist klangtechnisch nicht optimal, eröffnet einem aber die Möglichkeit, die Lautsprechereinstellungen, Bassmanagement usw. des Receivers zu nutzen. Gruß Klemens |
||
HIFI_NARR
Inventar |
09:27
![]() |
#78
erstellt: 21. Jun 2009, |
Hi Klimbo, erstmal danke für deine Erklärung zwischen Audio und Direct. Hört man echt einen Unterschied in der Qualität raus, das Audio eventuell etwas schlechter ist? Wo du Testweise deinen BD Player angeschlossen hattest, hast da Direct oder Audio genommen? Könnte mir vorstellen das Filme und Musik dann im Direct Modus etwas schwach wirkt wenn man normaler Weiße den Bass auf +4db hat oder so?? Kannst du etwas zu den EzSet EQ Einstellungen sagen? Wie wirkt sich ON oder OFF bei Dir auch? Klang und die Lautstärke? Bei mir wirkt OFF neutraler und der Hochtonbereich ist deutlich besser und die Wiedergabe ist lauter! Bei ON wirkt es eher so dumpf und leise! |
||
klimbo
Inventar |
09:31
![]() |
#79
erstellt: 21. Jun 2009, |
...ich habe ja dein AVR-350. Der bietet diese Option nicht mehr, sondern nur noch eine 5.1 (7.1)-Durchleitung ohne Bassmanagement. Dementsprechend habe ich den BD-51 angeschlossen, also quasi im DirectModus. Wenn ein BD- oder DVD-Player ein ausgereiftes und vollständiges Bassmanagement mitbringt, ist die Direkt-Lösung in jedem Fall besser. Gruß Klemens |
||
HIFI_NARR
Inventar |
09:35
![]() |
#80
erstellt: 21. Jun 2009, |
Danke Klemens, vllt. kann aber ein anderer User hier noch etwas dazu sagen. Bin gespannt auf den 660/760 und ob der AVR745 dann günstig verramscht wird. |
||
klimbo
Inventar |
09:40
![]() |
#81
erstellt: 21. Jun 2009, |
...ich auch. Gruß Klemens |
||
PlayerSeb
Ist häufiger hier |
21:47
![]() |
#82
erstellt: 12. Jul 2009, |
Noch ein kleiner Nachtrag: - Wenn die Zone 2 allein aktiviert wird, startet der Lüfter nicht. Das Gerät wird sehr heiß (2 Stunden bei geringer Lautstärke, 23° Raum, nur Zone 2). Wenn ich dann den Main On anschalte, startet der Lüfter sofort und braucht erst mal ne Minute die Temperatur zu senken. Ich lasse jetzt immer den Main on zusätzlich an, wenn ich Zone 2 betreibe (sicherheitshalber). Das Gerät steht allein und hat nach allen Seiten viel Platz zum atmen. ![]() - Der Lüfter ist recht nervig. Ich wede mal versuchen ihn gegen leises Papst Modell aus dem PC-Bereich zu tauschen. ![]() |
||
Triplets
Inventar |
06:22
![]() |
#83
erstellt: 13. Jul 2009, |
Wegen des Lüftermanagement gibt es die FW 4.07. Welche FW ist bei Dir drauf? |
||
PlayerSeb
Ist häufiger hier |
21:28
![]() |
#84
erstellt: 14. Jul 2009, |
Wie weiter oben beschrieben 4.07 |
||
little-endian
Stammgast |
07:44
![]() |
#85
erstellt: 09. Sep 2009, |
Kann mir hier jemand bitte (nochmal) bestätigen, dass der AVR-645 Mehrkanal-PCM per HDMI entgegennimmt? Wenn dem so ist, welche Einschränkungen sind bekannt (DSP Modi, etc.)? Bisher habe ich widersprüchliche Aussagen dazu bekommen .. |
||
Donld1
Inventar |
08:12
![]() |
#86
erstellt: 09. Sep 2009, |
Er kann es entgegennehmen, aber kein 1080/24p. Die Einschränkungen kenne ich nicht, dafür hatte ich ihn zu kurz. |
||
little-endian
Stammgast |
09:03
![]() |
#87
erstellt: 09. Sep 2009, |
Ah, danke dir für die Info. Was 1080p24 angeht, so nehme ich jetzt mal an, dass er "nur" für's Durchschleifen 'zu doof' ist (scheint ja generell enorm schwierig zu sein, Signale einfach unangetastet zu lassen ;)), den Ton über HDMI aber auch bei 24 Hz abgreift. Denn wenn er bei 24p komplett aussteigt, wäre das natürlich trotz HDMI-Splitter suboptimal. |
||
Donld1
Inventar |
09:15
![]() |
#88
erstellt: 09. Sep 2009, |
So ist es. |
||
HIFI_NARR
Inventar |
15:58
![]() |
#89
erstellt: 09. Sep 2009, |
Hä? wie ton bei 24Hz abgreifen was geht nun und was nicht? |
||
Donld1
Inventar |
17:13
![]() |
#90
erstellt: 09. Sep 2009, |
Denke, er meint, ob Ton über Hdmi bei 1080/24p wiedergegeben werden kann. Das geht nur eben kein Bild. Grüsse |
||
little-endian
Stammgast |
19:42
![]() |
#91
erstellt: 09. Sep 2009, |
Exakt. Es könnte ja schließlich sein, dass das HDMI-Board sich an 1080p24-Material derart "verschluckt", dass nicht mal mehr der Ton wiedergegeben wird. |
||
Triplets
Inventar |
15:02
![]() |
#92
erstellt: 13. Sep 2009, |
Der 645 kann unabhängig vom Bildsignal Ton über HDMI abgreifen. Da der 645 aber nur bis 1080i zulässt, erübrigt sich die Frage. Wichtiger wäre vllt. noch zu erwähnen, dass der 645 max. 5.1 als Mehrkanal PCM verarbeitet! Dafür ist es möglich über DD- u. DTS-Spuren Logic7 zu legen. |
||
little-endian
Stammgast |
20:24
![]() |
#93
erstellt: 13. Sep 2009, |
Trifft das auch bei der neuesten Firmware zu? In einem anderen Thread bestand wohl mal die Hoffnung, dass das 1080p-Problem per Update behoben werden könnte. Seltsam - ich gehe mal davon aus, dass 1080i60 kein Problem sind. 1080p24 benötigt demgegenüber sogar weniger Signalbandbreite. Eigentlich schon traurig, wobei ich mich mittlerweile mit dem Gedanken vertraut gemacht habe, ohnehin einen Splitter einsetzen zu müssen, um etwaiger Paranoia bezüglich unverfälschter Bildwiedergabe genüge zu tun. |
||
klimbo
Inventar |
20:28
![]() |
#94
erstellt: 13. Sep 2009, |
...genauso geht es mir auch. Weil doch irgendwie der Videochip des Receivers auch bei Bypass-Schaltung ins Bild eingreifen oder man zumindest damit rechnen muss, habe ich alles am Harman vorbeigeschleust (in meinem Fall am AVR-350). Damit lebe ich recht gut und kann gewiss sein, die maximale Bildqualität zu erhalten. Gruß Klemens |
||
Donld1
Inventar |
20:34
![]() |
#95
erstellt: 13. Sep 2009, |
Es geht auch mit der neusten Firmware nicht. Ich habe ihn mir damals gkauft und die neuste Firmware draufgespielt. Aber es ging trotzdem nicht. Deshalb wurde er wieder verkauft. Grüsse |
||
little-endian
Stammgast |
09:58
![]() |
#96
erstellt: 14. Sep 2009, |
@klimbo Verwendest du einen Splitter (wenn ja, welchen?) oder verzichtest du ganz auf "HD"-Ton und hast die Zuspieler direkt an den Fernseher angeschlossen? Hatte den relativ günstigen Digitus Splitter getestet, bei dem in meinem Fall aber nur ein Port funktionierte (generell, unabhängig von den Endgeräten, evtl. defekt). Wie dem auch sei, kamen die 36 Bit der PS3 schonmal nicht an. Zwar im Prinzip derzeit wurscht, da es ohnehin noch keine entsprechenden Filme gibt, aber zumindest ist so klar, dass auch dieser Splitter nicht 1:1 durchschleift. Ich spiele nun mit dem Gedanken, den etwas leistungsfähigeren Lindy Splitter zu testen. Allerdings auch über doppelt so teuer. ![]() @Donld1 *seufz* Das ist in der Tat doof. Aber so recht traue ich wie gesagt eigentlich keinem AVR mehr, was das Durchschleifen des Bildes angeht. Welchen hast du denn stattdessen im Einsatz? |
||
Donld1
Inventar |
10:06
![]() |
#97
erstellt: 14. Sep 2009, |
Onkyo 876, Denon 4306 und Yamaha 3800. Funktionieren alle. Eigentlich gehen alle neueren Receiver. Grüsse |
||
klimbo
Inventar |
21:06
![]() |
#98
erstellt: 14. Sep 2009, |
...ich spiele HD-Ton (5.1) über meinen BD-Player Pioneer BD-51 analog zu. Der Player desweiteren per HDMI direkt an den Beamer angeschlossen. So habe ich ein tadelloses Bild und klaren Klang über die sehr hochwertigen Analogausgänge des Pioneer. Gruß Klemens |
||
hkl
Stammgast |
05:01
![]() |
#99
erstellt: 15. Sep 2009, |
...genauso mach ich das auch, habe die gleiche Gerätekombination. Bin soweit sehr zufrieden damit. Renato |
||
klimbo
Inventar |
12:55
![]() |
#100
erstellt: 15. Sep 2009, |
...dito. Gruß Klemens |
||
Triplets
Inventar |
12:33
![]() |
#101
erstellt: 18. Sep 2009, |
Die aktuellste FW 4.07 dient nur für die Lüftersteuerungen. Weitere Updates wird es für den 645 nicht geben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einmessen mit H/K AVR 645 - Frage EinarmigerBandit am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 3 Beiträge |
H/K AVR635 defekt.---->645? puma1981 am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 33 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 645 Softwareprobleme? Spagent am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 17 Beiträge |
H/K AVR 7300 vampear am 30.04.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 27 Beiträge |
AVR 5550 oder AVR 645? chrissi001 am 20.11.2014 – Letzte Antwort am 03.12.2014 – 3 Beiträge |
Frage zum H/K AVR 7300 Bass_Lover am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 3 Beiträge |
H/K AVR kaputt repariert hoogy am 06.04.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 3 Beiträge |
H/K AVR 430 Goldcap Eux am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 3 Beiträge |
Quellenwechsel H/K AVR 255 rudinius am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 2 Beiträge |
H/K AVR 247 Scaling mike202 am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Harman/Kardon der letzten 7 Tage
- Harman-Kardon AVR 3000 vergisst Einstellungen
- blinkender sub (hkts65)
- Harman Kardon AVR171S 5.1 System Anschließen für Frauen
- Bitte Hilfe für Lautsprecher einstellen
- H/K Firmware Download Page?
- AVR 170 Probleme mit Airplay!
- harmann kardon fernbedinung anlernen
- AVR 156 mit HKTS5bk230, Subwoofer funktioniert nicht!
- KEIN Radioempfang ! Harman Kardon 135
- AVR 270: Firmware Update von V066 auf V615
Top 10 Threads in Harman/Kardon der letzten 50 Tage
- Harman-Kardon AVR 3000 vergisst Einstellungen
- blinkender sub (hkts65)
- Harman Kardon AVR171S 5.1 System Anschließen für Frauen
- Bitte Hilfe für Lautsprecher einstellen
- H/K Firmware Download Page?
- AVR 170 Probleme mit Airplay!
- harmann kardon fernbedinung anlernen
- AVR 156 mit HKTS5bk230, Subwoofer funktioniert nicht!
- KEIN Radioempfang ! Harman Kardon 135
- AVR 270: Firmware Update von V066 auf V615
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHB1953
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.096