HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Harman/Kardon » Harman Kardon AVR130 Trennfrequenz Front, SUB auf ... | |
|
Harman Kardon AVR130 Trennfrequenz Front, SUB auf LFE+A -A |
||
Autor |
| |
nudelgericht
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Mrz 2016, 13:15 | |
Hallo Zusammen, ich habe meinen AVR130 zusammen mit einem Satellitensystem betrieben. Jetzt habe ich mir Standlautsprecher zugelegt mit dem passenden Center und für den Surroundbereich habe ich günstig Regallautsprecher bekommen. Jetzt zu meiner Frage: Mit dem Satellitensystem waren natürllich alle Lautsprecher auf Small und der Sub hat die tieffrequenten Anteile ab ca. 100Hz übernommen. Jetzt habe ich die Standlautsprecher auf Large stehen, den Sub aber weiterhin auf LFE (nicht auf LFE+L/R). Seltsam ist jetzt, dass ich trotz der Einstellung auf Large und der Sub auf LFE, die Übernahmefrequenz der Frontlautsprecher weiterhin einstellen kann. Stell ich den Center und die Surrounds auf Small kann ich für Front, Center und Surrounds die Übernahmefrequenz einstellen. Stehen alle Lautpsrecher auf Large, kann ich trotzdem noch die Übernahmefrequenz für die Frontlautsprecher einstellen. Für Center und Surround kann ich nichtsmehr einstellen (so sollte es natürlich auch sein). Weiss evtl. jemand warum das so ist? Was ich noch dazu sagen muss, wenn ich den Sub auf None stelle, kann ich die Front Übernahmefrequenz nichtmehr einstellen, was aber natürlich Sinn macht, weil wenn Center und Surround auf Small stehen, die Front alle Bassanteile übernehmen muss. [Beitrag von nudelgericht am 06. Mrz 2016, 14:34 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon AVR-460 Einstellungen nrs am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR 145 Frequenz Einstellungen HK_Fan am 29.09.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 3 Beiträge |
Harman & Kardon AVR 460 HiFiFan66 am 11.05.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 3 Beiträge |
Harman Kardon HKTS 7 Alex693 am 27.04.2016 – Letzte Antwort am 27.04.2016 – 6 Beiträge |
Harman Kardon Sub Chich Out defekt? maddocc am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 2 Beiträge |
Harman/Kardon AVR5500 + Magnat 5100 Sub abgreifen jm1501 am 24.05.2015 – Letzte Antwort am 25.05.2015 – 7 Beiträge |
Harman Kardon wishbone am 17.12.2003 – Letzte Antwort am 23.12.2010 – 15 Beiträge |
harman/kardon verstärker frage highwaxtohell_ am 02.02.2013 – Letzte Antwort am 02.02.2013 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR51 pfeift geometer am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2014 – 13 Beiträge |
Harman/kardon Landser am 14.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 44 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Harman/Kardon der letzten 7 Tage
- Harman-Kardon AVR 3000 vergisst Einstellungen
- blinkender sub (hkts65)
- Harman Kardon AVR171S 5.1 System Anschließen für Frauen
- Bitte Hilfe für Lautsprecher einstellen
- H/K Firmware Download Page?
- AVR 170 Probleme mit Airplay!
- harmann kardon fernbedinung anlernen
- AVR 156 mit HKTS5bk230, Subwoofer funktioniert nicht!
- KEIN Radioempfang ! Harman Kardon 135
- AVR 270: Firmware Update von V066 auf V615
Top 10 Threads in Harman/Kardon der letzten 50 Tage
- Harman-Kardon AVR 3000 vergisst Einstellungen
- blinkender sub (hkts65)
- Harman Kardon AVR171S 5.1 System Anschließen für Frauen
- Bitte Hilfe für Lautsprecher einstellen
- H/K Firmware Download Page?
- AVR 170 Probleme mit Airplay!
- harmann kardon fernbedinung anlernen
- AVR 156 mit HKTS5bk230, Subwoofer funktioniert nicht!
- KEIN Radioempfang ! Harman Kardon 135
- AVR 270: Firmware Update von V066 auf V615
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189