HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Harman/Kardon » Harman Kardon Bluray/AV Receiver | |
|
Harman Kardon Bluray/AV Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
s16x
Neuling |
#1 erstellt: 21. Mrz 2015, 00:31 | |
Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe auch nicht soviel Erfahrung im HiFi Bereich. Ich besitze eine 5.1 Heimkinoanlage von dem bekannten Hersteller Harman Kardon BDS 877. Der Bluray Receiver ist der BDS 577 (der gerade bei der Rep. ist). Letzte Woche war ich bei MM und die hatten den BDS 580 angeschlossen. Als ich mich mit dem Menü des Receivers vertraut gemacht habe, habe ich gesehen das man da zusätzliche Einstellungen wie z.b Frequenz ändern kann und die Zusätzliche Option (Surround ein/aus) gibt. Meine Frage kann man die Software von BDS 580 auf die BDS 577 aufspielen? Die 2. frage ist: Ich habe mir letzte Woche die Lautsprecher von Canton gekauft (gebraucht) CD360F (Center), 2x CD300 (Säulenlautsprecher) und die hinteren CD310F werde ich mir noch zulegen. Die Lautsprecher will ich halt mit dem BDS 577 betreiben. Macht das sinn? ich gucke zu 80% Filme (Onlinevideothek/Bluray- Filme und normale Dokus) und 20% Spielkonsole. Mein Wohnzimmer ist 25m3. Wie gesagt mein Gerät ist in Rep. aber ich hatte die Möglichkeit die Lautsprecher mit dem AV Receiver vom Schwager zu testen= "einfach nur geil". Das Problem ist das ich nicht so einen großen AV Receiver auf dem TV-Tisch stehen haben möchte. Dann hab ich mir die Slim AV Receiver von Yamaha (RX S600D) und Pioneer (VSX S510) angeguckt, weiss aber nicht ob das viel sinn macht. Wenn das mit der Software von BDS580 auf BDS577 machbar ist wollte ich auch gern mein BDS behalten. Für jeden Ratschlag bin dankbar. mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon AV 630 Heidi10513 am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 27 Beiträge |
Harman Kardon AV 142 neotask am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 2 Beiträge |
Defekter Harman/Kardon Receiver ! Masterwork92 am 29.10.2011 – Letzte Antwort am 30.10.2011 – 10 Beiträge |
Welcher Harman Kardon AV Receiver ist besser? Harald_S. am 16.07.2010 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 3 Beiträge |
Harman kardon av 235 oder av 155 Bubba0023 am 27.11.2012 – Letzte Antwort am 01.12.2012 – 6 Beiträge |
Harman/Kardon evtl. Überspannung? Fabinho93 am 05.06.2009 – Letzte Antwort am 06.06.2009 – 2 Beiträge |
Harman kardon Avr 70 Robotrumble am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 31.03.2011 – 6 Beiträge |
Harman/kardon Landser am 14.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 44 Beiträge |
Harman Kardon AV 445 zu heiß? ElTorroMK am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 57 Beiträge |
AV-R Harman Kardon mit PS3 - Einstellungserfahrungen Kilomoana am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 05.05.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Harman/Kardon der letzten 7 Tage
- Harman-Kardon AVR 3000 vergisst Einstellungen
- blinkender sub (hkts65)
- Harman Kardon AVR171S 5.1 System Anschließen für Frauen
- Bitte Hilfe für Lautsprecher einstellen
- H/K Firmware Download Page?
- AVR 170 Probleme mit Airplay!
- harmann kardon fernbedinung anlernen
- AVR 156 mit HKTS5bk230, Subwoofer funktioniert nicht!
- KEIN Radioempfang ! Harman Kardon 135
- AVR 270: Firmware Update von V066 auf V615
Top 10 Threads in Harman/Kardon der letzten 50 Tage
- Harman-Kardon AVR 3000 vergisst Einstellungen
- blinkender sub (hkts65)
- Harman Kardon AVR171S 5.1 System Anschließen für Frauen
- Bitte Hilfe für Lautsprecher einstellen
- H/K Firmware Download Page?
- AVR 170 Probleme mit Airplay!
- harmann kardon fernbedinung anlernen
- AVR 156 mit HKTS5bk230, Subwoofer funktioniert nicht!
- KEIN Radioempfang ! Harman Kardon 135
- AVR 270: Firmware Update von V066 auf V615
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.612