Harman/Kardon AVR 660 geht unmotiviert aus

+A -A
Autor
Beitrag
HansenHamburg
Neuling
#1 erstellt: 29. Dez 2014, 16:45
Liebe Forum-Mitglieder,

mein ca. 4 Jahre alter AVR 660 geht seit einigen Tagen nach dem Einschalten direkt wieder aus.
Auch mehrmaliges Wiederholen schafft keine Abhilfe.
Zuvor hat er manchmal nach einiger Betriebszeit den Dienst quittiert, lies sich aber wieder einschalten.

Kennt jemand das Phänomen? Ist es ein Totalschaden?

Bin über jede Info dankbar.

Viele Grüße
HansenHamburg
sipili
Neuling
#2 erstellt: 26. Jan 2015, 13:23
Hallo HansenHamburg,

hatte vor einer Woche das gleiche Problem, Receiver eingeschaltet geht gleich wieder aus.
Nach Reset (im Standby am Receiver die Taste Surround gedrückt halten) kommt Copy Protect.
Habe den Receiver zu meinem Händler gebracht und am Freitag mal nachgefragt. Ist ein kapitaler
Endstufen Schaden. Reparatur dauert noch etwas, hoffe es klappt alles.
Nach 2,5 Jahren (Garantie ist natürlich zu Ende) schon ein Ding das so etwas passiert.
Soll ich Dich auf dem laufenden halten?

Sipili
HansenHamburg
Neuling
#3 erstellt: 26. Jan 2015, 14:53
Moin Moin Sipili,

halt mich gern auf dem Laufenden!

Hast du schon zu erwartende Kosten mitgeteilt bekommen?

Mein Receiver steht bei einem elektronik-affinen Kollegen, der ihn jetzt schon weit auseinander genommen hat. Es ist wohl ein Transistor hochgegangen, die Frage ist, ob das die Ursache oder ein Folgefehler ist...

Ich drück uns Beiden mal die Daumen!!
sipili
Neuling
#4 erstellt: 31. Jan 2015, 17:18
Hallo HansenHamburg,

mein gutes Stück steht wieder.
Endstufentransistoren waren abgeraucht. Ich hoffe das er noch lange funktioniert da
die Leistung brachial ist und keiner der heutigen Minimalreceiver auch nur annähernd den Klang
hat ausser man investiert 3000 Eu + x.
Ich habe den Lüfter auch tauschen lassen, ist jetzt ein Noctua NF 89 redux 1600,
war vorher Colorful CF-12925HS. Den Neuen hört man auch, aber man muß mit dem Ohr mindestens auf
20 cm an den Receiver herangehen. Ist für alle Anforderungen ok. Insgesamte Rep.Kosten 300 Eu.
Habe mich mal in den letzten Wochen nach Neuen umgesehen. Da haben die meisten weder Digitale noch Analoge Ausgänge mehr, was mach ich dann mit meinem Tapedeck und meinem CD Brenner ? Der Rotel hat nicht mal einen Kopfhörerausgang.
Hast Du einen Tip was zu empfehlen ist und obige Features hat (Preislimit 3000 Eu). Ich lege keinen Wert auf Dolby trallala und 25.5.

Sipili


[Beitrag von sipili am 01. Feb 2015, 13:35 bearbeitet]
HansenHamburg
Neuling
#5 erstellt: 04. Feb 2015, 18:52
Hey Sipili,

vielen Dank für die Neuigkeiten!

Konnten an den beiden Transistoren äußerliche Beschädigungen festgestellt werden bzw. kennst du die Diagnosemethode?

Den Lüfter werde ich definitiv auch tauschen lassen und noch einen zweiten zusätzlich anbauen.

Ich bin leider nicht so sehr bewandert, was Alternativgeräte angeht. Ich weiß definitiv, dass ich meinen 660er wieder zum Laufen kriegen möchte... :-)

Ich bin dir für jeden weiteren Hinweis dankbar!

Bis dahin viele Grüße
Hansen
sipili
Neuling
#6 erstellt: 04. Feb 2015, 22:53
Hallo HansenHamburg,

an den Transistoren ist leider nichts zu sehen, war aber noch ein Kondensator (ich denke zumindest das es einer ist) und ein Widerstand defekt. Über die Diagnosemethoden liegen mir keine Infos vor. Ich frage mal unseren Elekroniker ob der was sagen kann wenn er die Bauteile sieht. Der alte Lüfter schaut gar nicht so primitiv aus, ist aber am 12 V Trafo sehr laut (billiges Lager???).

Gott sei Dank läuft mein AVR wieder. Ich habe im Netz eigentlich nur eine, für meine Anforderungen, geeignete Alternative gefunden. Ist der Acram AVR 600, auch nicht das neueste Modell aber man bekommt ihn noch für ca. 3.500 Eu. Ziemlich happig der Preis wenn ich bedenke das ich für meinen AVR 660 699 Eu als Schnäppchen bezahlt habe. Kommen jetzt noch 300 dazu macht 999 Eu. Immer noch ein Schnäppchen.
Kannst Du Deinen Elektronik-affinen Kollegen mal Fragen was der Auslöser für so einen Schaden sein kann?
Betreibe an dem AVR T&A Criterion TDC 310 S Lautsprecher, Plattenspieler,Cassettendeck,Blue Ray, CD Player, CD Brenner und Netzwerkstreamer. Keine billigen Kabel aber auch keine High End Strippen.

Sipili
sipili
Neuling
#7 erstellt: 16. Feb 2015, 23:46
Hi HansenHamburg,
Lüfter ist wieder so laut wie vorher obwohl jetzt ein Noctua (gibt angeblich nix besseres) verbaut ist. Vielleicht kommt das Geräuch von den anderen beiden Lüftern, sollen ja noch 2 kleinere verbaut sein. Komischerweise läuft der Lüfter sofort nach dem einschalten (obwohl der AV da ja noch kalt ist) und manchmal geht er nach 30 Min. aus. Vielleicht war das das Problem mit den Endstufentransistoren, sind vielleicht zu heiß geworden sind. Dachte immer da ist eine Temperatursteuerung drin.
Auf jedenfall hat mich das Sch..... Geräusch tierisch genervt. Man hört dann ja 3x so genau hin und kann sich nicht mehr auf die Musik konzentrieren.
Habe von meinem Händler ein gutes Angebot bekommen und es angenommen. Marantz AV 8801 und MM 7055.
HK habe ich heute verkauft, schade war bis auf die Probleme ein Hammerteil und ich hoffe inständig das mich Marantz nicht enttäuscht.

Sipili
sipili
Neuling
#8 erstellt: 19. Feb 2015, 22:37
Hallo HansenHamburg,

habe jetzt meine Marantz bekommen. In der Endstufe ist auch ein Lüfter verbaut und genauso laut wie mein HK war . Mein HK AVR 660 ist jetzt weg und ich hab das gleiche Problem. Ich geb die Marantz wieder zurück und guck mal ob ich an einen neueren Harman AVR 660 oder 760 komme

Sipili
benjemino_
Neuling
#9 erstellt: 18. Mrz 2015, 23:24
Hallo es ist der kleine Lüfter der die Geräusche macht,den müßt ihr ab und an durchlassen und ich habe einen spritza ballistol rein seit dem keine Probleme mehr!! Sound technisch ist das Gerät einfach ne Waffe!!Einen Nachfolger von seiten Harman gibt es leider bis dato nicht😔,ich persönlich finde die Yamaha Avantage Serie echt gut z.b 2030!, aber der hk Sound ist einfach brachial 😀😀,welche Speaker habt ihr an eurem dran??
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Harman Kardon AVR 660: 4CH SENSOR FAILUE
chris.cox am 14.12.2015  –  Letzte Antwort am 01.01.2016  –  5 Beiträge
Lüfter getauscht Harman Kardon AVR 660
DerGuenther am 10.06.2012  –  Letzte Antwort am 12.12.2020  –  75 Beiträge
Harman Kardon AVR 660 und 760
Eminenz am 08.07.2009  –  Letzte Antwort am 07.02.2013  –  284 Beiträge
Harman Kardon avr 445 geht aus
COCO16 am 04.10.2009  –  Letzte Antwort am 04.10.2009  –  3 Beiträge
Harman kardon Avr 2000
Heineken_73 am 13.06.2009  –  Letzte Antwort am 16.02.2012  –  4 Beiträge
Harman Kardon AVR 155
Darkstrike88-88 am 06.04.2011  –  Letzte Antwort am 12.04.2011  –  2 Beiträge
Harman Kardon AVR 460
robertaberer am 01.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.01.2013  –  4 Beiträge
harman kardon avr 360
munschi am 14.08.2012  –  Letzte Antwort am 20.08.2012  –  2 Beiträge
Harman Kardon AVR 8500
CS-Cinema am 27.10.2004  –  Letzte Antwort am 30.10.2004  –  38 Beiträge
Harman Kardon AVR 255
gumsen am 07.02.2010  –  Letzte Antwort am 07.02.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedsselennathomas
  • Gesamtzahl an Themen1.552.629
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.791

Hersteller in diesem Thread Widget schließen