HIFI-FORUM » Suche / Biete / Verschenke » Biete » Hifi-Klassiker » AKAI GX 95 | |
|
AKAI GX 95+A -A |
||
Autor |
| |
cutfather99
Stammgast |
08:56
![]() |
#1
erstellt: 04. Mai 2010, |
Preis (Pflichtangabe!): 200 € + Versandkosten Standort: Graz / ÖSTERREICH Zustand: SEHR GUT Artikelbeschreibung: AKAI GX 95 Habe das Deck kaum in Betrieb gehabt ! Verkaufe hier mein ein weiters gutes Stück aus meiner Musikanlage. Das AKAI GX95 gehörte neben dem sündhaft teuren NAKAMICHI Dragon, zum besten Kassettendeck was es zu kaufen gab. Das absolute Hi-Light aber ist der Super GX Tonkopf in diesem Gerät. Dieser ist weltweit einmalig nur in diesem Gerät zu finden und von Akai patentiert wurden. Er besteht aus so genanntem Glas-Ferrit und zeichnet sich nicht nur durch seine besonders glatte, sondern vor allem durch seine Verschleißfreiheit aus. AKAI gibt auf diesen Tonkopf lebenslange Garantie!! Die Leute die sich mit der Materie, analoges Aufnehmen auf Kompaktkassetten auskennen wissen was es wert ist, einen verschleißfreien Tonkopf zu besitzen. Jeder andere eingesetzte Tonkopf aus Metall, verschleißt unweigerlich im Laufe seiner Betriebszeit durch entsprechenden Abrieb. Das tückische an der Sache ist, das dieser Prozess schleichend von statten geht und erst dann vom menschlichen Gehör wahr genommen wird, wenn es zu spät ist. Nämlich dann, wenn die Aufnahmen beginnen dumpf zu klingen. Einmal so aufgenommene Kassetten bleiben dauerhaft dumpf ohne Chance Sie rekonstruieren zu können. Auch ein neuer Tonkopf hilft da nicht. Das Akai GX-95 klingt dagegen noch heute wie am ersten Tag. Sie haben mit diesem Gerät die Chance, z.B. Ihre analogen Schätze in höchster Qualität auf Dauer zu archivieren. Selbst neue Aufnahmen klingen um Längen besser als der datenreduzierte sterile MP3 Einheitsbrei. Selbst im Übertragungsbereich ist es MP3 Files besonders im Hochtonbereich haushoch überlegen, und von den einfach weg geschnittenen leisen Stellen im Titel einmal ganz zu Schweigen. Mit Metallkassetten wird ein Übertragungsbereich von 18Hz-21000Hz erreicht. Das Deck befindet sich in einem fast perfekten Zustand, fast wie aus dem Laden. Es gibt leicht Kratzer oder Abschürfungen am Gerät. Sämtliche Funktionen funktionieren einwandfrei. Alle Motoren laufen tadellos und ohne jegliche Gleichlaufschwankungen. Vor Auslieferung werden die Tonköpfe und Antriebswellen noch einmal von mir gereinigt und Entmagnetisiert. Alles Wissenswerte zu diesem Referenzdeck finden Sie detailliert in den unteren Zeilen beschrieben. Ich hoffe, das es einen Liebhaber findet der es zu schätzen weis. Habe es gehegt und gepflegt über die Jahre und habe doch ein wenig Wehmut es jetzt abzugeben. Mermale: - 3-Kopf System, Super GX Tonköpfe, LC OFC (Linear Kristall/sauerstofffreies Kupfer) - Mikrogesteuerte Direktzufuhr und Stromauswurfsystem mit originalem „Quick & Quite“ (schnell/leise) Mechanismus - Closed Loop-Doppel Antriebssystem durch Direktantrieb - 3-Motoren Laufwerk - Stabiler Bandtransportmechanismus mit breiten Bandführungen - Automatisches Monitorsystem - System zur automatischen Aufhebung von schlaffen Bandstellen - Teillöschsystem - Nützliches Aufnahmestornierungs- und Stummschaltungssystem - Funktion zur wiederholten Wiedergabe eines Abschnittes zwischen 2 Punkten - Große konzentrierte FL-Anzeige mit Anzeige Ein/Aus Funktion zur Verminderung von unerwünschten Geräuschen - Spitzenpegelmesser und Spitzenhaltesystem - Dolby HX Pro Aussteuerungsmarginal System - Doppeltes Rauschunterdrückungssystem Dolby B und C - Aufnahmespeicherungssystem mit Vormagnetisierung und Pegelreglern - Separate Blockkonstruktion - Hochstabiles Design - Große Sockel - An den Kassettenstabilisator angeschlossener Kassettenhalter - Fernsteuerbar mittels Fernbedienung - Timer-Start Funktion - Leicht bedienbarer Aufnahmepegelregler mit großem Durchmesser - Digitales Zeit/Bandzählwerk Zählwerksspeicher – Stoppsystem - Automatisches Wiedergabesystem - 16 Titel IPSS-Funktion - Aufnahmepegel Hinweissystem - Unabhängiger Schalter für Multiplex Filter - Schalter und Eingangsbuchsen für CD/DAT Direkt (vergoldet) - Kopfhörerbuchse und Pegelregleer - Automatisches Bandsortenwahlsystem - Mechanische Stabilisierung durch Andruckplatte - Elektronische Tipptasten-Logik - Separates Gehäuse für Laufwerk, Motorsteuerung und Analogtechnik - Kopfverstärker direkt an den Tonköpfen - Einmesshilfe über 2 Messfrequenzen mit Displaykontrolle - Manuelle Rec-Level Regelung - Record-Cancel System - A-B Memory - Löschmöglichkeit zwischen 2 Marken - Echtzeitanzeige - Auto-Tape Monitor - Auto Play und Auto Mute Funktion - Power Ejekt Techn. Daten AKAI GX 95: Spursystem: 4-Spur, 2-Kanal Stereo Tonköpfe: 1x LC-OFC Super GX-Tonkopf für Aufnahme 1x LC-OFC Super GX-Tonkopf für Wiedergabe 1x Löschkopf Motoren: 1x FG Servo Direct Drive elektronisch geschwindigkeitsgesteuerter Gleichstrommotor für Antriebswellenantrieb 1x Gleichstrommotor für Spulenantrieb 1x Gleichstrommotor für Nockenantrieb und für Bandauswurf/Laden Gleichlaufschwankungen: 0.025% WRMS, 0.04% DIN Rauschabstand (Metall): 60dB, mit Dolby B um 5% und mit Dolby C um 15% verbessert Klirrverzerrung (Metall): weniger als 0.6% Frequenzgang: Normal….. 20Hz bis 19000Hz ±3dB CrO2….. 20Hz bis 20000Hz ±3dB Metall….. 18Hz bis 21000Hz ±3dB Eingangsempfindlichkeit/Impedanz: Line 70mV/47kOhm, CD/DAT Direct In 240mV/47kOhm Ausgangsempfindlichkeit/Impedanz: Line 388mV/150kOhm, Kopfhörer 1.3mV 8Ohm Stromversorgung: 220V, 50Hz verstellbar für alle anderen Länder Abmessungen: 160x154x350 (BxHxT) in mm Gewicht: 10.2Kg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Akai GX 75 hifimelone am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 17.04.2012 – 6 Beiträge |
Akai GX-75 - leicht defekt kuni1 am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 2 Beiträge |
[v] Akai AM-2400 music_is_everywhere am 20.04.2013 – Letzte Antwort am 29.12.2013 – 4 Beiträge |
Kult Receiver Akai AS980 Quadro. lexmark am 20.08.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2010 – 3 Beiträge |
B: AKAI GXC-710D Sleepy am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 2 Beiträge |
AKAI MIDI Kassettendeck mit Tuner aus den 80ern Filmeliebhaber am 03.01.2021 – Letzte Antwort am 20.01.2021 – 2 Beiträge |
Nakamichi 480 Tape Deck; Sony Tuner parzival am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 2 Beiträge |
Fisher Endstufen Bolide BA-4500 tominz am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 2 Beiträge |
JVC Ghettoblaster/Boombox RV-B90 King-Dyeon am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 04.07.2013 – 5 Beiträge |
3 Sony ES-Geräte Jörg_A. am 24.06.2020 – Letzte Antwort am 22.11.2022 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Siemens HiFi-Anlage mit VU-metern
- PIONEER PD M 700 6-Fach CD Spieler/ Wechsler
- Telefunken Plattenspieler in Truhe Schrank Möbel Kommode
- Tausche PHILIPS MFB Aktiv Lautsprecher F9638
- SANSUI QSD-2 (Schwarz / Japan-Ausführung)
- Wega JPS 351 V-130 Vintage Vollverstärker
- Plattenspieler AGS Audio Reflex MR-116
- Technics RS-TR515 Doppel-Kassettendeck
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Siemens HiFi-Anlage mit VU-metern
- PIONEER PD M 700 6-Fach CD Spieler/ Wechsler
- Telefunken Plattenspieler in Truhe Schrank Möbel Kommode
- Tausche PHILIPS MFB Aktiv Lautsprecher F9638
- SANSUI QSD-2 (Schwarz / Japan-Ausführung)
- Wega JPS 351 V-130 Vintage Vollverstärker
- Plattenspieler AGS Audio Reflex MR-116
- Technics RS-TR515 Doppel-Kassettendeck
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806