HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Camcorder » Unterschiede der verschiedenen Videoformate bei AV... | |
|
Unterschiede der verschiedenen Videoformate bei AVCHD+A -A |
||
Autor |
| |
PeterPan2
Stammgast |
22:47
![]() |
#1
erstellt: 21. Feb 2010, |
Hallo allseits, kann jemand bitte mal erklären, wie sich die verschiedenen Video Formate bei AVCHD Camcordern unterscheiden? Sowohl HA 50i/25p, als auch HG 50i/25p und HX 50i/25p machen eine Auflösung von 1920x1080 Pixeln, unterscheiden sich aber in der Bitrate (17Mbps, 13Mbps und 9Mbps). Ich hatte immer gedacht das wären unterschiedliche Auflösungen oder Anzahl Bilder pro Sekunde. Ist das jetzt nur eine unterschiedliche Komprimierung und damit Qualität? Viele Grüße Peter. |
||
EiGuscheMa
Inventar |
14:41
![]() |
#2
erstellt: 25. Feb 2010, |
Genau! ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 25. Feb 2010, 14:41 bearbeitet] |
||
|
||
PeterPan2
Stammgast |
22:52
![]() |
#3
erstellt: 25. Feb 2010, |
Oha, herzlichen Dank erstmal EiGuscheMa. Noch eine Frage dazu, ich habe einen Panasonic Camcorder im Auge, der genau diese Komprimierungsstufen bietet. Hat jemand Erfahrungen wie stark die Qualitätseinbußen bei den verschiedenen Stufen sind? Insbesondere wenn man "nur" auf SD-Cards aufnimmt, werden ja 16GB in einem Urlaub fix mal voll, und da könnte man schon versucht sein, eine höhere Komprimierung zu wählen (wenn die Einbußen nicht gravierend sind). Viele Grüße Peter. |
||
zlois
Stammgast |
22:23
![]() |
#4
erstellt: 27. Feb 2010, |
Als erstes mal zur Ergänzung: 25p und 50i haben tatsächlich etwas mit der Bildrate zu tun. 25p bedeutet, dass 25 Vollbilder pro Sekunde aufgezeichnet werden. Jedes einzelne Bild besteht also aus den vollen 1920x1080 Bildpunkten. Bei 50i sind es dagegen 50 Halbbilder (also jeweils jede zweite Zeile) mit einer Auflösung von 1920x540, die bei der Wiedergabe wieder zu einem Gesamtbild zusammengesetzt werden. Nähere technische Hintergründe erfährst du z.B. ![]() Einfach ausgedrückt: Mit 50i gibt es flüssige, ruckelfreie Bewegungen, dafür ist die vertikale Auflösung durch das Deinterlacing gegenüber einer 25p-Aufnahme mit gleicher Pixelzahl um ca. 25% reduziert. Mit 25p bekommst du tatsächlich die volle Auflösung von 1920x1080, jedoch zum Preis eines ruckelnden Bildes, wie man es bspw. von Kinofilmen kennt (dies kann auch manchmal erwünscht sein). Welcher Modus nun besser ist hängt von der jeweiligen Situation sowie vom persönlichen Geschmack ab - daher am besten ausprobieren. Bezüglich Qualitätsunterschiede bei verschiedenen Bitraten kann ich auch nur raten, einfach versuchen. Ein Unterschied ist selbstverständlich vorhanden, wie stark man diesen wahrnimmt bzw. als störend empfindet muss jeder für sich entscheiden. Dabei gilt es jedoch immer zu bedenken, dass man vielleicht in ein paar Jahren über besseres Widergabeequipment verfügt, auf dem der Unterschied dann deutlicher ins Gewicht fällt. Ich jedenfalls käme - außer in Notfällen - niemals auf die Idee, in einer anderen als der höchsten Qualitätsstufe aufzunehmen. Dann lieber mehr Speicherkarten (oder ein Notebook mit Festplatte) mitnehmen. |
||
PeterPan2
Stammgast |
21:51
![]() |
#5
erstellt: 01. Mrz 2010, |
Hallo zlois, vielen Dank für die ergänzenden Hinweise und auch den Link. Du hast Recht, wenn irgend möglich, werde ich mit der bestmöglichen Qualität aufnehmen. Mache ich ja bei Fotos auch, nur ist halt das "Video-Metier" Neuland für mich. Wie ich heute recherchiert habe, ist bei den 16GB-SD-Karten mitlerweile ein vernünftiges Preis/Leistungs-Verhältnis erreicht, da kann man ruhig 2 oder 3 haben..... Und das wären ja dann schon 4-6 Stunden bei maximaler Qualität. Viele Grüße Peter. |
||
joebhing
Inventar |
18:19
![]() |
#6
erstellt: 10. Mrz 2010, |
Hallo! Hab vor mir eine Kompaktkamera zu kaufen. Klein und leicht zum mitnehmen und Video soll sie auch aufnehmen. Dabei ist meine Wahl auf die Sony HX5V gefallen. ![]() Diese nimmt auch mit dem AVCHD-Format (1920 x 1080i)auf. Hätte da die Frage ob diese Kamera dann im AVCHD Format oder in dem Sony üblichen .mp4 (Sony PSP) Format aufnimmt?? Danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
avchd problem manfredscha am 05.04.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 11 Beiträge |
Panasonic HDC-SD66 / AVCHD Qualität stoned-m am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 6 Beiträge |
AVCHD umbennenen Panasonic VR-100 -danny06- am 06.08.2012 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 6 Beiträge |
AVCHD und 3D u. MTS bzw. M2TS Datei Rager01 am 04.02.2012 – Letzte Antwort am 18.02.2012 – 5 Beiträge |
1080p50 AVCHD der NEX auf BD brennen und in 1080p50 am TV wiedergeben? celle am 03.06.2012 – Letzte Antwort am 05.04.2013 – 26 Beiträge |
Suche HDMI TV Stick, der AVCHD / MTS Dateien an jedem beliebigen TV abspielt Lefthanded-Cat am 05.05.2019 – Letzte Antwort am 03.06.2019 – 10 Beiträge |
Welcher HDCamcorder mag Pinnacle dieterhro am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 11 Beiträge |
canon legria hf r206 Bildqualität? cruiser1010 am 25.04.2011 – Letzte Antwort am 26.04.2011 – 4 Beiträge |
Aufnahmeformat für Panasonic HC V 250 Sunnie96 am 17.05.2024 – Letzte Antwort am 18.05.2024 – 9 Beiträge |
SDHC-Wieviel passt drauf? HTC-Media am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Camcorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Camcorder der letzten 7 Tage
- Panasonic HDC-SD 707 zeigt Fehlermeldung
- Alten Camcorder an Fernseher anschließen
- Panasonic Tm900/Tm700 HD Writer AE3.0 4Gbyte Problem !
- HD Writer AE läuft nicht mit Windows 10
- MP4-Datei mit 50 FPS kann nicht abgespielt werden
- Probleme beim abspielen von Hi8 Kassetten ?
- Suche Tipps! Überspielen Digital-8 auf PC und DVD (von Sony DCR-TRV 110E auf z.B. MPG, AVI, WMV)
- Panasonic MC10 - alte VHS-C Cam ist gestört
- Mini DV auf Laptop mit diesen Adaptern möglich?
- Hd Writer 4.0 und Panasonic V707
Top 10 Threads in Camcorder der letzten 50 Tage
- Panasonic HDC-SD 707 zeigt Fehlermeldung
- Alten Camcorder an Fernseher anschließen
- Panasonic Tm900/Tm700 HD Writer AE3.0 4Gbyte Problem !
- HD Writer AE läuft nicht mit Windows 10
- MP4-Datei mit 50 FPS kann nicht abgespielt werden
- Probleme beim abspielen von Hi8 Kassetten ?
- Suche Tipps! Überspielen Digital-8 auf PC und DVD (von Sony DCR-TRV 110E auf z.B. MPG, AVI, WMV)
- Panasonic MC10 - alte VHS-C Cam ist gestört
- Mini DV auf Laptop mit diesen Adaptern möglich?
- Hd Writer 4.0 und Panasonic V707
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.583
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.789